Stadtmuseum

Beiträge zum Thema Stadtmuseum

Foto: Heimat- und Museumsverein Perg
3

Brucknerstadt Perg
Vor 97 Jahren: Perger Präludium - erstmals gespielt

Friedrich Heigelmayr (1898–1972), Volksschullehrer und später Volksschuldirektor in Perg, wurde vor etwa einhundert Jahren zu Rate gezogen, als anlässlich eines Hausverkaufes die Verwandten auf dem Dachboden des Hauses in der Herrenstraße 24 eine Blechhülse mit einem Notenblatt und einem Begleitschreiben fanden. Friedrich Heiglmayr erkannte, dass es sich um jenes Musikstück handelte, das Anton Bruckner seinem Perger Lederhändler und Musikfreund Josef Diernhofer am 20. August 1884 gewidmet...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
Foto: Bernd Kurek
2

Neunkirchen
Auf zum traditionellen Stadtfest

Auf zum traditionellen Stadtfest. Für das leibliche Wohl sorgt an allen drei Tagen die Neunkirchner Gastronomie. 6. September BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich 30 Jahre Westernclub Schwarzatal gibt es den Live-Act "The Buffaloes" mit Musik und Showeinlagen, Showacts, Showtanzgruppe, amerikanische Versteigerung, Programm 18.30 bis ca. 24 Uhr, Hauptplatz. 7. September Von 10-14 Uhr wird ein Kinderprogramm in der Innenstadt mit Kinderschminken, Hüpfburg, Bogenbauen, Goldschürfen, Steckerlbrot,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Prosit & Mahlzeit
29

Intensives "Lachmuskeltraining" während des Opernkabaretts im Stadtmuseum!

Wenn einander professionelle Opernstimmen und humorvolles Schauspiel abwechseln, dann ist das Balsam auf der Seele, besonders auch für alle jene, die nicht unbedingt Opernfans sind. So geschehen im Rahmen der Opernkabarett - Aufführung: "Alltagsg'schichten & Heiratssachen" im Stadtmuseum von Wiener Neustadt. GR Hans Machowetz wurde auf diese talentierten „Stimmen“ vor drei Jahren bei einer Aufführung ihres Opernkabaretts in Bad Radkersburg aufmerksam und brachte die Musikerinnen nach Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Vocal Choice rockte das Stadtmuseum

Ein begeistertes Publikum hinterließ das Vokalensemble Vocal Choice am 10. Juli im ausverkauften Stadtmuseum. Lieder wie "Mama Loo" und "Mercy" animierten zum Mittanzen, "Up where we belong", "My way" und "Say something" ließ das Publikum die Feuerzeuge auspacken. Wieder einmal zeigten Steffi Göschl, Manu Eiwen, Barbara Mayer, Kurt Koblizek und Bernhard Dinhopl ihr vielseitiges Talent. Solistisch, im Duett oder Trio, acapella oder mit Unterstützung ihrer fabelhaften Band bestehend aus Hans...

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Mayer
Foto: privat
5

St. Pölten feierte die Begegnung

ST. PÖLTEN (red). Quasi als Auftakt für das von der Betriebsseelsorge Traisental organisierte "Fest der Begegnung" eröffnete am 13. Juni die Ausstellung "Angeworben – hiergeblieben. 50 Jahre Gastarbeit in St. Pölten" im Stadtmuseum ihre Pforten. Filmpremiere im Cinema Paradiso Am 20. Juni fand schließlich die Filmpremiere des von der Fachhochschule St. Pölten produzierten Filmes "50 Jahre Gastarbeit in St. Pölten. Wege der 1.,2. & 3. Generation" im Rahmen des Festes im überfüllten Saal 3 des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.