stadtpfarrkirche

Beiträge zum Thema stadtpfarrkirche

Foto: Pfarre Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Sternwallfahrt faszinierte 250 Teilnehmer

Am 15. August – dem Geburtstag der Neunkirchner Pfarrkirche – starteten 20 Pilgergruppen mit 250 Teilnehmern zur Sternwallfahrt. NEUNKIRCHEN. Sternförmig mit neugestalteten Fahnen mit Marienbild und den Namen der Stadtteilen oder Dörfer brachen vom Hauptplatz Neunkirchen 250 Personen zu Fuß auf. Geleitet vom Musikverein ging es in die Kirche, wo alle das Gnadenbild "Maria, Hilfe der Christen" am Hochaltar umschritten. "Die Zahl der Pilger war fast endlos und die große Kirche bis zum letzten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:50

Ternitz
Chrisam statt Backenstreich bei der Firmung

Das heilige Sakrament der Firmung spendete Maximilian Heim OCist, Abt des Stifts Heiligenkreuz, in der Ternitzer Stadtpfarrkirche. TERNITZ. So voll wie am 11. Juni war die Stadtpfarrkirche in Ternitz bisher selten. Der Grund: 28 Jugendliche um die 14 Jahre empfingen das heilige Sakrament der Firmung. Ältere Semester dachten dabei sicherlich wehmütig an ihre eigene Firmung zurück – und auch daran, dass es früher für den Firmling vom Firmspender einen Backenstreich gab. "Das war ein alter Ritus,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Stadtpfarrkirche Ternitz wurde nach Plänen des Architekten Roland Rainer gebaut. | Foto: Stadtarchiv Ternitz
3

Ternitz
Stadtkirche öffnet am 17. Juni ihre Pforten

Alle Katholischen Pfarren Ternitz – Pottschach,  Sieding, St. Johann, St. Lorenzen, Ternitz und Dunkelstein – machen beim Vereinstag in Ternitz mit und öffnen die Stadtpfarrkirche. TERNITZ. Zu sehen sind viele Fotos verschiedener Gruppen und Veranstaltungen, sowie die Kirchengeschichte. Eine Führung durch die Kirche darf ebenso wenig fehlen wie,  Rätselaufgaben, Malen und ein Verkleiden für Kinder. 17. Juni, von 10 bis 18 Uhr Stadtpfarrkirche Theodor-Körner-Platz 1 2630 Ternitz Das könnte dich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pfarrer Bernhard Lang erklärt das Vorgehen.
16

Neunkirchen
Die Kirche in der Bezirkshauptstadt wird barrierefrei

Lange schon hegte die Pfarre Neunkirchen den Wunsch, einen barrierefreien Zugang zur Kirche zu ermöglichen. Am Dienstag nach Ostern laufen die Arbeiten an. Dafür wird ein zugemauerter Seiteneingang reaktiviert. NEUNKIRCHEN. Pfarrer Bernhard Lang  skizzierte den Fahrplan für die rund 180.000 Euro teuren Bauarbeiten, die in Kürze auf die Stadtpfarrkirche zukommen. Im Bereich des Seiteneingangs wird ein Seiteneingang, der bei der Kirchensanierung in den 70-er Jahren zugemauert wurde, wieder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pfarrer István Holló (r.) und Josef Reiterer, Vorsitzender des pfarrlichen Wirtschaftsrates, vor der sanierungsbedürftigen Stadtpfarrkirche in Deutschlandsberg. | Foto: Veronik
1 13

Sanierung
Wurm raus aus der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg

Die Stadtpfarrkirche von Deutschlandsberg wird in mehreren Bauabschnitten umfassend saniert. Die WOCHE Deutschlandsberg hat sich gemeinsam mit Pfarrer István Holló und Josef Reiterer selbst bei einem Rundgang ein Bild gemacht. DEUTSCHLANDSBERG. Wenn an Kirchen der Zahn der Zeit nagt, dann steht mit einer Sanierung eine große Herausforderung für die jeweilige Pfarre an. So auch bei der Stadtpfarrkirche in der Kirchengasse Deutschlandsberg, die zuletzt Ende der 70-er Jahre saniert worden ist. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Markus Gerhold, Bischof Michael Bünker und Matthias Bukovics (v. li.). | Foto: Privat
2

Evangelische Pfarramtskandidaten gesegnet

In einem Festgottesdienst hat am 11. Juni Bischof Michael Bünker zwei Pfarramtskandidaten ordiniert. Matthias Bukovics aus Schwanenstadt und Markus Gerhold aus Steyr sind in der katholischen Stadtpfarrkirche in Steyr für ihren Dienst in der evangelischen Kirche gesegnet und gesendet worden. Die evangelischen Pfarrer und Pfarrerinnen zogen gemeinsam mit dem katholischen Stadtpfarrer Nikola Prskalo in Stadtpfarrkirche Steyr. In dem festlichen Gottesdienst, segnete Bischof Michael Bünker, unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Maiandacht findet bei der Töpperkapelle in Neubruck statt. | Foto: Hackl

Maiandacht auf der "Töpper-Baustelle"

NEUBRUCK. Eine Maiandacht im „Baustellen-Ambiente“ findet zu Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, 29. Mai, in Neubruck (Scheibbs, St. Anton/Jeßnitz) statt. Nach den vielen positiven Reaktionen im Vorjahr organisiert der Töpperkapelle Neubruck-Förderverein nun zum zweiten Mal diese Andacht zugunsten der Renovierung der zwischen 1831 und 1834 vom Hammerherren Andreas Töpper errichteten Kapelle. Der Scheibbser Stadtpfarrer Karl Hasengst gestaltet die Feier ab 14.30 Uhr gemeinsam mit den Gläubigen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.