Stadtpolizei

Beiträge zum Thema Stadtpolizei

Neunkirchen
Bei "Katastrophen-Pkw" Kennzeichen abgenommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Auto mit einer Reihe von Mängeln wurde in der Bezirkshauptstadt aus dem Verkehr gezogen. Ein Pkw im Stadtgebiet erregte das Interesse der Stadtpolizei Neunkirchen. Die Reifen waren extrem abgefahren; Lichter defekt. Fazit: der Pkw wurde nicht mehr als verkehrssicher eingestuft. Es folgte die Kennzeichen-Abnahme.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
36

Achtung Kontrolle in Neunkirchen
UPDATE zu "Mit der Polizei auf Streife" +++ Lenker unter Drogeneinfluss +++ Papierkram voraus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die BezirksBlätter begleiteten einen Tag die Stadtpolizei Neunkirchen. Nach der Schulwegsicherung, ging es an Laser-Messungen an der Blätterstraße, gefolgt von einem Drogen- und Alkoholschwerpunkt in der Alleegasse. Und nach der Dämmerungsstreife wartete der Papierkram. Während die einen im Auto zur Arbeit fahren, stapfen (Volks-)Schüler zahlreich durch die Gassen der Bezirkshauptstadt. Dass sie sicher ankamen, dafür sorgten am 15. Februar unter anderem Revierinspektor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2 Aktion 3

Unverständnis über Fall in Neunkirchen
Dauerparken auf öffentlichem Grund – das Maß ist voll +++ inklusive Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein alter Opel parkte monatelang auf öffentlichem Grund. Strafzettel wurden beharrlich ignoriert.  Ärgernis in der Haydngasse: "Der Pkw steht nun schon rund 9 Monate in Neunkirchen. Es werden zwar die Strafzettel immer wieder mal erneut, aber sonst passiert nichts", ärgerte sich ein Anrainer. Auffällig: am Pkw klebt auch ein Pickerl "Polizei S.V. Wien". – Eine Freikarte für Dauerparken ohne Kennzeichen? Mitnichten. Der Fall befasste bereits seit geraumer Zeit die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto | Foto: unsplash/Jan Antonin Kolar

Neunkirchen
Rowdys demolierten Rathaus-Klo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am öffentlichen WC des Neunkirchner Rathauses ließen Rowdys ihrer Zerstörungswut freien Lauf. Die bis dato unbekannten Täter dürften am Wochenende (22./23. Jänner) zugeschlagen haben. Sie schlugen eine Scheibe ein, beschmierten die Wände und demolierten den Seifenspender. Außerdem zündeten sie eine WC-Rolle an. Anzeige bei der Stadtpolizei Neunkirchen. Die Ermittlungen laufen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aus dem Polizeifunk
Nachmittags-Planquadrat in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zuge einer Verkehrsschwerpunktaktion ging der Stadtpolizei unter anderem eine 21-jährige Lenkerin ins Netz. Die junge Frau wurde wegen Verdacht auf Fahren unter Suchtmitteleinfluss dem Amtsarzt vorgeführt. Zwischen 15 und 18 Uhr hielten die Ordnungshüter in der Alleegasse 5 – direkt vorm Bauhof – Fahrzeuglenker an. Dabei führten sie acht negative Alkovortests durch. Drei Fahrzeuglenker wurden wegen geringfügiger Verwaltungsübertretungen abgemahnt. Außerdem wurde ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtpolizeikommandant Chefinspektor Klaus Degen, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Revierinspektor Alexander Svoboda und Vizebürgermeister Johann Gansterer. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Alexander Svoboda verstärkt die Stadtpolizei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 4. Jänner wurde Revierinspektor Alexander Svoboda von Bürgermeister Herbert Osterbauer angelobt. Der 35-jährige Polizeibeamte versah zuvor bei der Stadtpolizei Baden Dienst. Aktuell besteht die Stadtpolizei Neunkirchen aus acht Beamten und einer Vertragsbediensteten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doppelter Handschlag nach Desinfektion zur Ernennung: Bürgermeister Engelbert Ringhofer, Stadtpolizeichef Klaus Degen, Bürgermeister Herbert Osterbauer.
23

Neunkirchen
Ernennungsfeier für Klaus Degen XIV.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klaus Degen trat die Nachfolge von Stadtpolizei-Chef Herbert Kostal an. Mehr dazu an dieser Stelle. An 10. November folgte die offizielle Vorstellung des neuen Polizei-Chefs. Er ist damit der 14. Kommandant des Stadt-Wachkörpers. Seine Stadtpolizeikollegen traten vollständig im Rathaus Neunkirchen an, als Klaus Degen zum XIV. Stadtpolizeichef ernannt wurde. Bürgermeister Herbert Osterbauer lobte Degens Arbeitseifer. Auch der Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Thomasberg –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto | Foto: Unsplash

Neunkirchen
51.700 Euro-Goldbarren in Couch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen ungewöhnlichen Fund machte der Käufer eines Sofas, das er bei einem Flohmarkt erstand. In dem Möbelstück war ein Goldbarren versteckt. Der wertvolle Fund – der ORF spricht von 51.700 Euro und beruft sich auf Münze Österreich AG – wurde bei der Stadtpolizei Neunkirchen abgegeben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gut getroffen! Eine Karikatur gab's von Polizeikollegen zum Pensionsantritt. | Foto: privat
2

Neunkirchen
Die gute Tat zum Pensionsantritt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Herbert Kostal ging als Kommandant der Stadtpolizei Neunkirchen in Pension. Sein Nachfolger, Klaus Degen, wird am 10. November im Rahmen einer Ernennungsfeier vorgestellt. Im Volkshaus Mollram lud Stadtpolizei-Kommandant a.D. Herbert Kostal anlässlich seines Pensionsantritts Kollegen und ehemalige Kollegen zur kleinen Abschiedsfeier. Im Mittelpunkt stand aber weniger Kostals Ausscheiden aus der Stadtpolizei als die gute Tat. Denn Kostal bat von Geschenken Abstand zu nehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Screenshot Santrucek
2

Neunkirchen
Premiere im Gemeinderat – zwei Bürger am Wort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erstmals hatte ein Projekt zu mehr Bürgerbeteiligung während einer Gemeinderatssitzung Platz: zwei Neunkirchner hatten Fragen zur Verkehrssituation in der Bezirkshauptstadt. Sorgenkind Flatzer-Straße Ex-SPÖ-Gemeinderätin Patrizia Fally wollte wissen, wie es um eine Geh- und Rad-Unterführung an der Flatzer-Straße im Rahmen des Bahnunterführungsbaus in der Raglitzer-Straße bestellt ist. Antwort von ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer: "Wie im Planungsübereinkommen festgelegt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas Fuhs/Stadtgemeinde NK
14

Neunkirchen
Zerstörungs-Wut im Neunkirchner Freibad

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mülltonnen im Wasser, Bänke, die über man über die Rutsche ins Schwimmbecken "runterfahren" hat lassen – die Zerstörungswut der Rowdys kannte keine Grenzen. Die Stadtpolizei geht von jugendlichen Tätern aus. "Erwachsene waren das eher nicht", vermutet Stadtpolizei-Vize Klaus Degen im Bezirksblätter-Gespräch. Der Schaden, den die Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag angerichtet haben, ist beträchtlich. Degen: "Die Rutsche wurde schwer beschädigt und musste wegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilhelm Haberbichler, Erwin Löffelmann, Helmut Fiedler und Erwin Enzinger beim Lokalaugenschein in der Dorfstraße im Jänner dieses Jahres.
1

Neunkirchen-Peisching
Kein Raser-Problem erkannt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ und Anrainer witterten ein Problem mit Rasern in der Dorfstraße. Demnach würde dort gerne Bleifuß gegeben werden. FPÖ-Gemeinderat Willi Haberbichler regte aus diesem Anlass eine Geschwindigkeitsreduktion auf 30 km/h an. Mehr dazu an dieser Stelle. Messungen der Stadtpolizei bestätigten keine Raser-Problematik entlang der Dorfstraße.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herbert Kostal geht noch heuer in de Ruhestand.

Neunkirchen
UPDATE: Stadtpolizei steht Wechsel von Kommandanten bevor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Noch-Stadtpolizeichef Herbert Kostal ist nur noch selten in "seiner Stadtpolizei" anzutreffen. Der Ordnungshüter steht kurz vor seinem Ruhestand. "Am 1. November gehe ich in Pension", so Kostal. Als heißester Anwärter für seine Nachfolge wird der stellvertretende Stadtpolizei-Kommandant, Klaus Degen, gehandelt, der inzwischen mehr oder weniger die Dienststelle leitet. Geht es nach Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP), wird Degen auch Kostals Nachfolger. Ausgeschrieben soll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Neunkirchen
Verkehr vor Test-Straße völlig überlastet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die neuen Corona-Ausreise-Bestimmungen für den Bezirk Neunkirchen (mehr dazu an dieser Stelle) sorgten für teils chaotische Zustände in Neunkirchen. Testen, testen, testen – und weil das so viele wollten bzw. mussten, um den Bezirk Neunkirchen verlassen zu dürfen, spielte es sich vor allem vor der Test-Station im Neunkirchner Erholungszentrum extrem ab. Die Testwilligen standen zu manchen Zeiten noch auf der B17 im "Test-Stau". Feuerwehr und Polizeibeamte aus Ternitz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtpolizei-Vizekommandant Klaus Degen: "Alles ging sehr schnell. Die Kollegen und auch die Anruferin haben super reagiert."
5 1 2

Einsatz in Neunkirchen
Stadtpolizei verhindert Selbstmord

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mann wollte sich am 11. März das Leben nehmen. Die Stadtpolizei konnte ihn davon abhalten. Rettungsaktion bei der Bahnüberführung unweit der Firma Blecha Neunkirchen: ein verzweifelter Mann wollte von der Brücke springen und so seinem Leben ein Ende bereiten. "Die Mutter eines Kollegen ist zu dieser Zeit vorbeigefahren und hat ihn gesehen. Sie rief ihren Sohn im Dienst an und dann ging alles schnell", erklärt der stellvertretende Stadtpolizei-Kommandant Klaus Degen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen/Ternitz
Autofahrer (16) flüchtete vor Polizei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wegen eines defekten Rücklichts wollte die Stadtpolizei Neunkirchen einen Pkw in der Blätterstraße anhalten. Der Lenker brauste davon. Es kam zur Verfolgung. Im Rahmen der Schwerpunktaktion gegen Dämmerungseinbrüche fiel Polizeibeamten in den Abendstunden des 5. November ein Nissan Almera auf. "Das Rücklicht war defekt, weshalb die Kollegen der Stadtpolizei den Wagen anhalten wollten. Doch der Fahrer entzog sich der Anhaltung", berichtet Bezirkspolizeikommandant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Johann Gansterer, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Abt. Insp. Jörg Schlosstein (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Handyparken startet mit 12. Oktober

BEZIRK NEUNKIRCHEN. So einfach wird bargeldloses parken in Neunkirchen: einfach die Easypark-App aufs Smartphone runterladen, und den Parkvorgang per Handy verwalten. Neunkirchen revolutioniert sein Kurzparkzonen-System. Es ist kein Kleingeld mehr nötig, um den Parkautomanten zu füttern. Die Parkzeit kann nämlich ab 12. Oktober bequem übers Handy verlängert werden. Und so geht's Für das Handyparken muss zunächst die kostenlose Easypark-App heruntergeladen werden. Die App ist für iOs (Apple) und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Spiesz mit seiner Liste der Pkw-Zählungen.
16 3

Neunkirchen
Hilferuf aus der Freiligrathgasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 700 Pkw in drei Stunden ist Anrainern zu viel. Neunkirchen soll handeln. Zu laut, zu schnell und zu viele Verkehrsteilnehmer sollen durch die Freiligrathgasse brausen. Das berichten Josef Spiesz und seine Gattin Gertraud. Spiesz führte in Eigenregie stundenlang eine Verkehrszählung durch: "Dabei habe ich 700 Pkw in drei Stunden gezählt." Ein Hilferuf an die Stadtgemeinde blieb bislang ungehört. Dabei seien Spiesz zufolge 14 Anrainer-Familien betroffen. Klare Vorstellungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Betrunkener belästigte Kind

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 05.06.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Wegen Verdachts der Schändung wird nach einem Mann gefahndet, der am Freitag, den 29. Mai ein achtjähriges Mädchen unsittlich belästigt hat. Der Vorfall ereignete sich gegen 15 Uhr in Neunkirchen. Nächst dem Hause, Neunkirchen, Fabriksgasse 2, hat ein bisher unbekannter Mann, der unter Alkoholeinfluss stand, ein vorbeigehendes Mädchen angepöbelt und ihm mehrmals unter das Kleid gegriffen. Von dem Vorfall wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Platzhirsch" Herbert Schwarz im Bezirksblätter-Gespräch.
3 2

Neunkirchen
UPDATE: Nach Masken-Disput: Platzhirsch sucht Aussprache mit der Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Der Platzhirsch" in der Bezirkshauptstadt soll gegen die Schutzmaskenpflicht verstoßen haben. Wirt Herbert Schwarz kontert mit einem ärztlichen Attest. Ein Fall für die Behörde. Neunkirchens Stadtpolizei zeigte in den Abendstunden des 29. Mai Präsenz und führte eine Schwerpunktaktion im Stadtpark durch. "Diese Aktionen finden wiederkehrend statt", betont man seitens der Stadtgemeinde Neunkirchen. Verletzung der Schutzmaskenpflicht Am Rückweg der ersten Streife seien die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Wiener Neustadt/Bezirk Neunkirchen/Mödling
Brutaler Showdown nach Drogendeal mit Axt

Szenen wie in einem schlechten Krimi spielten sich in Wr. Neustadt und Umgebung ab. Im Mittelpunkt der Handlung standen zwei Mödlinger (19+20), ein mutmaßlicher Dealer (20) und sein Freund (17) aus dem Bezirk Neunkirchen und ein Wr. Neustädter (23). Der Polizei gelang es, ein komplexes Kriminal-Puzzle zu lösen. Die Bezirksblätter berichteten bereits auszugsweise vom Endergebnis für einen Beteiligten (mehr dazu hier). Die beiden Mödlinger wollten Drogen kaufen. Nachdem die "Kunden" den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tatort Stadtpark. | Foto: privat
1 2

Neunkirchen
Stadtpark-Sauereien – Ruf nach Streetworker wird laut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Neunkirchner Stadtpark lassen Rowdys schon einmal ihrer Zerstörungswut freien Lauf. Ein Streetworker soll helfen. "Dieses Foto habe ich von einem Bürger geschickt bekommen", zeigt SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer ein wenig schönes Bild vom Stadtpark Neunkirchen. Es zeigt eine ramponierte Mülltonne – wohl das Werk eines Rowdys. Kahofer sieht daher zwei dringliche Maßnahmen, um diesem Treiben Einhalt zu gebieten: "Erstens muss die Stadtpolizei öfter, vor allem nachts, einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer und Gemeidnerat Günter Pallauf gratulierten den Stadtpolizisten Georg Stroj Stefan Wagner. Auch Stadtpolizei-Vize Klaus Degen ist auf seine Männer stolz. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Mann schlug Frau und bedrohte Polizisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unschöne Szenen spielten sich im Neunkirchner Ortsteil Steinfeld ab: ein Mann mit Schlagstock wurde von der Stadtpolizei überwältigt. Im Zuge des motorisierten Streifendienstes wurde ein Funkspruch der Polizeiinspektion Neunkirchen gehört. Der mutmaßliche Täter hatte im Neunkirchner Ortsteil Steinfeld gedroht "mit der Artillerie" aufzufahren, sollte die Polizei kommen. Mann zückte Schlagstock Die Beamten der Stadtpolizei Neunkirchen Georg Stroj und Stefan Wagner trafen als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nachwehen des Jahreswechsels sorgen für Verstimmung.
2

Neunkirchen
Update zu "Rowdys pöbelten am Hauptplatz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unschöne Erinnerungen hat ein Nachtschwärmer an den Jahreswechsel am Neunkirchner Hauptplatz. Er berichtet von einer Gruppe Jugendlicher, die ungeniert Böller am Hauptplatz detonieren ließ. Streitsüchtig waren die Halbstarken auch. Kaputte Scheiben, aggressive Stimmung "Einer wurde von seinen Freunden zurückgezogen. Der wollte sich mit mir duellieren", zeigt sich der Neunkirchen-Besucher perplex. Der Nachtschwärmer vermisste schmerzlich die Präsenz der Stadtpolizei. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.