Stadtsaal

Beiträge zum Thema Stadtsaal

„Wintermärchen!“ Aufführung der Shakespeare-Company

Die Shakespeare-Company aus Berlin macht Theater ganz im Sinne Shakespeares: Komödiantisch, musikalisch, kraftvoll und lebendig. Mit vier Schauspielern, Puppenspiel und Live-Musik wird das „Wintermärchen!“ am Mittwoch, 18. November um 20 Uhr im Stadtsaal Lienz zu einer feinen und doch spektakulären Inszenierung. Karten gibt es im Bürgerservicebüro in der Liebburg Lienz, auf www.stadtkultur.at und unter 04852/600-519. Wann: 18.11.2015 20:00:00 Wo: Stadtsaal, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Anzeige
Der Geizige | Foto: Marco Riebler, Schauspielhaus Salzburg
12

Kultursaison 2015/16 in Vöcklabruck

Mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm startet die Kultur und Freizeit GmbH in den Herbst 2015. Große Namen wie Gunkl, Nadja Maleh, Herbert Pixner, Harry Ahamer, Hardy Krüger jr., Gerald Pichowetz und Andreas Steppan, Gerd Silberbauer - und das ist lediglich ein kleiner Ausschnitt - werden den Stadtsaal bespielen. Die Abo-Möglichkeiten der KUF sind schon fast so vielfältig wie das Programm selbst, so haben die Besucher das Vergnügen der Wahl. Die gute Mischung in allen Details, also...

  • Vöcklabruck
  • Kultur und Freizeit GmbH
10

Die goldene Gans zu Gast in Hausmening

Bei den "ulkids" lernen Kinder das Schauspiel – dieses Jahr widmet man sich den Gebrüdern Grimm. ULMERFELD-HAUSMENING (MiW). 20 Jahre wandelt Manfred Spreitzer auf den Brettern, die die Welt bedeuten: "Schauspiel beginnt mit der ersten Hürde und persönlichkeitsbildenden Überwindung, vor Leuten aufzutreten", verrät der Obmann der Theatergruppe "ulk", welche dieses Jahr mit 40 Kinderschauspielern das musikalische Märchen "Die goldene Gans" im örtlichen Volksheim aufführt. Christina Brandstetter...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Manfred Weis
3

„Schneckenjagen“ von und mit Konstanze Breitebner und Mercedes Echerer

Eine nur bedingt damenhafte Rampenschweinerei Schauspielerin, Konkurrentin und Freundin? Gibt’s nicht! Nächste bitte! Eine Entscheidung muss fallen. Noch heute Nacht. Und jetzt? Hölla, hölla! Bist deppat, oder g´scheit? Franzi und Rosa. Zwei Schauspielerinnen, Kolleginnen, Konkurrentinnen. Und trotzdem Freundinnen. Nach tüdeldü Jahren immer noch. Sagen sie jedenfalls. Aber wenn man an einem Vorsprechen teilnimmt - „Nächte bitte!“ - wenn es letztlich um Alles oder Nichts geht, um die Hauptrolle,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur
Foto: Manfred Weis
3

„Schneckenjagen“ von und mit Konstanze Breitebner und Mercedes Echerer

Eine nur bedingt damenhafte Rampenschweinerei Schauspielerin, Konkurrentin und Freundin? Gibt’s nicht! Nächste bitte! Eine Entscheidung muss fallen. Noch heute Nacht. Und jetzt? Hölla, hölla! Bist deppat, oder g´scheit? Franzi und Rosa. Zwei Schauspielerinnen, Kolleginnen, Konkurrentinnen. Und trotzdem Freundinnen. Nach tüdeldü Jahren immer noch. Sagen sie jedenfalls. Aber wenn man an einem Vorsprechen teilnimmt - „Nächte bitte!“ - wenn es letztlich um Alles oder Nichts geht, um die Hauptrolle,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur
Foto: Manfred Weis
3

Premiere: „Schneckenjagen“ von und mit Konstanze Breitebner und Mercedes Echerer

Eine nur bedingt damenhafte Rampenschweinerei Schauspielerin, Konkurrentin und Freundin? Gibt’s nicht! Nächste bitte! Eine Entscheidung muss fallen. Noch heute Nacht. Und jetzt? Hölla, hölla! Bist deppat, oder g´scheit? Franzi und Rosa. Zwei Schauspielerinnen, Kolleginnen, Konkurrentinnen. Und trotzdem Freundinnen. Nach tüdeldü Jahren immer noch. Sagen sie jedenfalls. Aber wenn man an einem Vorsprechen teilnimmt - „Nächte bitte!“ - wenn es letztlich um Alles oder Nichts geht, um die Hauptrolle,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur
1 33

Friesacher Weihnachtsspiel begeistert hellauf

FRIESACH (ch). Es ist wohl das bekannteste Weihnachtsgeschichte der Welt: Der geizige Geschäftsmann Enenezer Scrooge wird eines Nachts von Geistern besucht, die sein Leben komplett verändern. "Eine Weihnachtsgeschichte" ist ein zauberhaftes Märchen, das das Märchentheater der Friesacher Burghofspiele auf charmante Art und Weise auf die Bühne bringt, die groß und klein begeistert. Am Samstag, dem 13. Dezember 2014 war die Premiere. Zu sehen am 14. + 20. + 21. + 26. Dezember um 18.00 Uhr im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Hakon Hirzenberger (rechts) mit den Schauspielern
1 18

„Nelson in New York“ im Wiener Stadtsaal

Das Theaterstück der mit Spannung erwarteten Fortsetzung der Erfolgsgeschichte von “Nelson der Pinguin" von Hakon Hirzenberger. Für alle ab 4. In New York stehen die höchsten Häuser, der höchste Weihnachtsbaum und die Menschen versuchen in geschlossenen Kellern ihr Geld zu vermehren - in den größten Banken der Welt. Doch bei allen bewundernswerten Errungenschaften der Menschheit scheint Nelson eine Eigenschaft besonders wichtig: die Freundschaft. Ein Theaterabenteuer, das kleine und große...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Theater: "Das Tagebuch der Anne Frank

LANDECK. Das Dokudrame von Frances Goodrich und Albert Hackett "Das Tagebuch der Anne Frank" ist am Samstag, 15. November um 20:00 Uhr im Stadtsaal Landeck zu sehen. www.landestheater-schwaben.de

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
13

Schneewittchen zu Gast in Mank

Die BEZIRKSBLÄTTER suchen nach Helden und Schurken der Märchenwelt. MANK (MiW). Mit "Schneewittchen und die 7 Zwerge" brachte die Theatergruppe "Spectaculum" einen Kinder-Klassiker in den Manker Stadtsaal: "Schneewittchen war schon immer meinLieblingsmärchen", gibt Theatergruppen-Obmann Kurt Mondel Bescheid. Regisseurin Alice Sulzer teilt dessen Vorliebe für kleingewachsene Mienenarbeiter, die in einer Siebener-Wohngemeinschaft im Wald wohnen nur bedingt: "Mir ist Aschenbrödel lieber - ein...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

3 Zusatzvorstellungen Theater Vils "Dem Himmel sei Dank!"

Das heuriges Theaterstück "Dem Himmel sei Dank" findet wieder sehr großen Anklang. Aufgrund der großen Nachfrage findet am Samstag, den 14.01.2012, am Freitag, den 20.01.2012 und am Freitag, den 27.01.2012 jeweils eine Zusatzvorstellung um 20.00 Uhr statt! Nützen Sie die Gelegenheit dieses lustige Stück zu sehen! Kartenreservierung täglich von 17.00 bis 19.00 Uhr unter Tel. 0043 (0) 676 88 100 6022 Wann: 27.01.2012 20:00:00 Wo: Stadtsaal Vils, Stadtplatz 1, 6682 Vils auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Schiclub Vils
2

Theater in Vils "Dem Himmel sei Dank"

Wie jedes Jahr in der Weihnachtszeit wird in Vils Theater gespielt. Der Fußballclub Schretter Vils, der Schiclub Vils und die Theaterspieler freuen sich schon, wieder viele Gäste im Stadtsaal Vils begrüßen zu dürfen. Weitere Spieltermine: FR 30.12.2011: 20.00 Uhr, DI 03.01.2012: 20.00 Uhr, DO 05.01.2012: 20.00 Uhr, SA 07.01.2012: 20.00 Uhr, FR 13.01.2012: 20.00 Uhr Inhalt unseres heurigen Theaters: Obwohl die Pfarrkirche mehr als renovierungsbedürftig ist, wird der Herr Pfarrer beim Auftreiben...

  • Tirol
  • Reutte
  • Schiclub Vils
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.