Stainz

Beiträge zum Thema Stainz

Eva Pölzl und Oliver Zeisberger zieht es mit dem "Guten Morgen Österreich"-Tourbus ab 30. September für eine Woche in die Weststeiermark. | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer

ORF aus dem Bezirk
„Guten Morgen Österreich“ aus der Weststeiermark

Ab Montag, dem 30. September, ist das mobile Sendestudio des ORF wieder in der Steiermark unterwegs. Die morgendliche Route führt von Mooskirchen über Lannach, Dobl-Zwaring und St. Stefan ob Stainz nach Stainz. Eva Pölzl und Oliver Zeisberger melden sich ab 6.30 Uhr in ORF 2 und begrüßen in den Sendungen zahlreiche Gäste. ST. STEFAN OB STAINZ/LANNACH/MOOSKIRCHEN. Ab 30. September geht es wieder ganz früh los, nicht nur für das ORF-Team von „Guten Morgen Österreich“ um Eva Pölzl und Oliver...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Leitbetrieb in Deutschlandsberg seit 1970: Das TDK-Werk produziert für Automobil- und Industrie-Elektronik. | Foto: TDK
1 3

1999 bis 2019
Auf- und Anstieg der Wirtschaft in Deutschlandsberg

Der Bezirk Deutschlandsberg wandelte sich in den letzten 20 Jahren zu einer starken Industrieregion. Wie stark sich die Unternehmerlandschaft seit 1999 verändert hat, konnten wir dank einiger Zahlen der WKO Deutschlandsberg herausfinden. Die Arbeit ist für die Wirtschaftskammer sicher nicht weniger geworden: Im Bezirk Deutschlandsberg zählt die WKO fast doppelt so viele Mitglieder als noch vor 20 Jahren. Dementsprechend hat sich auch in allen Gemeinden die Anzahl der Unternehmen (nach aktiven...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Älteste Bank im Bezirk: Die Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark feierte 2019 ihren 125. Geburtstag mit Kapelle und mehr. | Foto: Josef Strohmeier
2 2

Jubiläen im Bezirk
Ein Ständchen für unsere Geburtstagskinder!

Die WOCHE Deutschlandsberg feiert 20 Jahre! Wir feiern mit unseren Leserinnen und Lesern sowie vielen weiteren Geburtstagskindern im Bezirk. Hier sind alle Jubiläen in unserem Bezirk im Jahr 2019 (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Deutschlandsberg 100 Jahre ÖKB Trahütten50 Jahre Koralmwasser50 Jahre Fotogruppe Naturfreunde Deutschlandsberg30 Jahre Fotostudio Sima25 Jahre Pflegeheim Forstgartenstraße25 Jahre Beratungszentrum20 Jahre Live vorm Rathaus15 Jahre Galerie Eveline am Hauptplatz10...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
St. Josef und Pölfing-Brunn lieferten sich viele Luftduelle, am Boden war der Unterligist aber deutlich stärker. | Foto: Michl
2

Steirer-Cup
Erst ganz spät kamen die Niederlagen – Pölfing, Gams und Eibiswald souverän

Aufstiege für Deutschlandsberger Bezirksteams in allen Duellen – bis Samstagabend sah es in der 2. Runde des Steirer-Cups tatsächlich danach aus. Am Freitag hatten bereits drei Teams vorgelegt. Groß St. Florian lieferte sich mit Linden Leibnitz, das im Nachtrag der 1. Runde Preding mit 1:0 eliminierte, einen packenden Fight über 120 Minuten. Christian Tschermanek (6.) glich die schnelle Führung der Gastgeber (2.) aus und brachte die Florianis zwei Mal in Führung (18., 37.). Die Leibnitzer kamen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds Mathias Reiterer (r.) setzte Kumberg zwei Treffer in den Kasten. | Foto: Franz Krainer

Steirer-Cup
Ein fast makelloser Start für unseren Bezirk

Ein fast durchwegs erfolgreicher Saisonstart für unsere Fußballteams: Sechs Klubs konnten sich in der 1. Runde des Steirer-Cups durchsetzen. Nur Wies erwischte es ganz hart. Beim 2:6 gegen Übelbach war schon zur Pause die Messe gelesen, da stand's bereits 0:5. St. Martin erlebte ein kurioses Gebietsliga-Duell gegen Weinburg. In 120 Minuten gab's neun gelbe und vier gelb-rote Karten. Drei Platzverweise kassierten die Südoststeirer, die sich mit 2:2 trotzdem ins Elferschießen retteten. Dort...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nachbarduelle wie Groß St. Florian gegen Deutschlandsberg wird es im Steirer-Cup nicht mehr so oft geben. | Foto: DSC

Runderneuert startet der Steirer-Cup die Saison 19/20

Mit einem veränderten Modus eröffnet der Steirer-Cup die neue Fußballsaison. Es geht wieder los! Während der DSC als Regionalligist heute (19 Uhr) bei Hertha Wels bereits in die Meisterschaft startet, haben die unterklassigen Vereine noch drei Wochen Zeit. Neun Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg eröffnen an diesem Wochenende aber schon den Steirer-Cup – der sich nach einer Reform runderneuert präsentiert. Was gleich bleibt: Der Sieger des Steirer-Cups qualifiziert sich natürlich für den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit vielen verschiedenen Ensembles wurde in der Lannacher Steinhalle ein kurzweiliger Konzertabend geboten.  | Foto: Deutschmann
4

Erzherzog-Johann Musikschule Stainz
Stimmungsvolle Schlusskonzerte in Lannach, Wettmannstätten, Groß St. Florian und St. Andrä

STAINZ/GROSS ST. FLORIAN/LANNACH/ST. ANDRÄ/WETTMANNSTÄTTEN. Zum Abschluss eines ereignisreichen Musikjahres lud die Erzherzog-Johann Musikschule Stainz mit Dir. Josef Deutschmann zu gelungenen Konzertabenden nach Lannach, Wettmannstätten, Groß St. Florian und St. Andrä. Ein schönes und gut gespieltes Programm überzeugte das begeisterte Publikum im vollbesetzten Mehrzwecksaal in St. Andrä. Es waren verschiedene Ensembles mit Gitarren, Klavier, Schlagzeug, Steirische Harmonika und Blechbläsern zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
In 14 von 15 Gemeinden holte die ÖVP eine klare Mehrheit, nur in Frauental gab es eine relative SPÖ-Mehrheit. | Foto: Michl/BMI
2

EU-Wahl 2019
Eine klare Nummer eins im Bezirk Deutschlandsberg

Die EU-Parlamentswahlen in den 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg sind eine klare Angelegenheit. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Ergebnis der EU-Wahl ist in Deutschlandsberg noch einmal deutlicher als auf Bundesebene. Die ÖVP ist hier der noch deutlichere Wahlsieger und geht damit fast in Einklang mit dem Steiermark-Ergebnis. Nur der Abstand zwischen SPÖ und FPÖ ist bei uns im Bezirk viel klarer. Wahlsieger ÖVPOhne die noch ausstehenden Wahlkarten erreicht die ÖVP 39,2 %, ein deutliches...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Aljaz Cavnik wird den Schwanbergern im Abstiegskampf fehlen: Er wechselte in die Gebietsliga zu Eibiswald-Pitschgau. | Foto: Franz Krainer

Unterliga und Gebietsliga
Viele Fragezeichen vor dem Frühjahrsstart

Am Wochenende startet das Fußball-Unterhaus ins Frühjahr: der große WOCHE-Check zum Rückrundenstart. Kaffeesudlesen ist eine anerkannte Wissenschaft gegenüber der Beurteilung der Ergebnisse von Vorbereitungsspielen. Kein Mensch weiß, auf welchem Belastungspegel die Mannschaften vor solchen Spielen stehen, oft werden taktische Varianten geprobt, die während der Meisterschaft nicht möglich sind und auch die Mannschaftsaufstellungen unterscheiden sich gravierend von den Stammformationen. Trotzdem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alexander Posch, Felix Diemling und Bernhard Langer (v.l.) präsentieren das neue Essenzz-Messer. | Foto: Heldentheater

Ungewöhnliche Zusammenarbeit
Messerschmied im Drei-Hauben-Restaurant

STAINZ. Ungewöhnlich und neuartig ist schon der Weinautomat, der vorm Stainzerhof steht. Viel mehr traditionell ist die Attraktion, die das Team von Geschäftsführer Bernhard Langer zur neuen Saison im Restaurant Essenzz präsentiert: Ab sofort gibt es eine eigene Essenzz-Messerserie in Stainz. Umfassend regional20 handgeschliffene Messer, exklusiv zugeschnitten auf das neue Gourmetmenü von Küchenchef Alexander Posch, wurden dafür hergestellt. „Regionalität hört nicht bei den Lebensmitteln auf“,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Leonhard Ogris jun., Geschäftsführer der ELO Immobilienverwaltungs-GmbH, und Bilal Sari freuen sich auf die neue Filiale. | Foto: KK
3

"Mediterran"
Neues Restaurant in Deutschlandsberg eröffnet

Deutschlandsberg ist seit diesem Wochenende wieder um ein Restaurant reicher: Das "Mediterran", bekannt aus Lannach, Stainz oder vom Sobother Stausee, ist in die Lokalräumlichkeiten in der Fabrikstraße 4 bis 6 (gegenüber der Post) eingezogen. Inhaber Bilal Sari und Leonhard Ogris jun. von der ELO Immobilienverwaltungs GmbH luden letzten Freitag bereits zu südländischen Genüssen mit Livemusik und Bieranstich und eröffneten den neuen Standort mit vielen Gästen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Budgeterstellung  und -beschluss sind Themen in unseren Amtsstuben. | Foto: Gina Sanders/fotolia

Gemeindebudgets im Blickpunkt
So viel investieren unsere Gemeinden

Ausbau und Erhalt unserer Infrastruktur stellen für die Gemeinden des Bezirks einen wesentlichen Budgetposten dar. Den Gürtel enger schnallen hieß es für zahlreiche Gemeinden in den vergangenen Jahren, wenn es um die Erstellung des Gemeindebudgets ging. So führten u.a. steigende Sozialhilfeumlagen und zugleich stagnierende Ertragsanteile vielerorts dazu, dass jeder Euro zwei Mal umgedreht werden musste. Mit dem Abschluss des vergangenen und dem Start ins neue Kalenderjahr sind derzeit wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
1

St. Stefan ob Stainz | Anmeldung möglich auf www.silvester-lauf.at
St. Stefan ist zu Silvester wieder „Ort der Bewegung“

Der Verein Silvesterlauf & Walk startet am 31.12. um 13:50 mit den Kinderbewerben den 18. Raiffeisen Silvesterlauf & Walk rund um die größte Weinbaugemeinde der Weststeiermark St. Stefan ob Stainz. Bei einer gemeinsamen Wanderung und dem Einsatz als Bremser beim Herbstfarbenlauf in Frauental konnten die letzten organisatorischen Feinheiten besprochen werden. Somit sind die Vorbereitungen für das Event am Silvestertag weitgehend abgeschlossen und das Team um Robert Herunter freut sich alle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Kügerl
Anzeige
Auch Lannachs Bürgermeister und Gemeindebundobmann Josef Niggas schaute beim Tag der offenen Tür der Schilcherland-Spezialitäten vorbei. | Foto: KK

Viele Köstlichkeiten
Tag der offenen Tür bei Schilcherland-Spezialitäten

Schmecken, kosten und genießen konnten viele Besucher beim Tag der offenen Tür vom Verein Schilcherland-Spezialitäten. Geschäftsführerin Verena Zeller konnte auch zahlreiche Ehrengäste wie die Bürgermeister Josef Wallner (Deutschlandsberg), Josef Niggas (Lannach) oder Walter Eichmann (Stainz) begrüßen. Kastanienbraten und SchilchersturmDer Gaumen der Gäste wurde mit der Vielfalt des Schilcherlands verwöhnt: Neben Köstlichkeiten vom Schwein gab es auch Rosenblütenprodukte, Marmeladen, Chutneys,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Radlpassstraße B76 von Eibiswald nach Deutschlandsberg ist geräumt und ohne viel Verkehr.
3 3

Laufende Updates für Wetter und Verkehr: Alles wieder ruhig im Bezirk Deutschlandsberg

15 Centimeter Neuschnee im ganzen Bezirk. Mittlerweile hat sich die Verkehrslage aber wieder entspannt, der Schnee dürfte auch bald weniger werden. Während es auf der Radlpassstraße (B76) in Richtung Deutschlandsberg am Vormittag eher ruhig zugeht (siehe Foto), verursacht der Neuschnee woanders Schneechaos auf den Straßen. In Schlieb auf der B76 stand schon in aller Früh der Verkehr wegen eines Unfalls. In Lannach kam es wegen eines defekten LKWs zu Behinderungen, im Johngraben mussten mehrere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nachwuchskicker unter dem Christbaum: Ein Geschenk für den Fußball im Schilcherland. | Foto: Franz Krainer

Schilcherland ist auch im Jugendfußball top

Die SG/SU Schilcherland brachte schon drei Kader an Fußballspielern hervor. Auch 2017 war ein erfolgreiches Jahr. 350 Besucher bei einer Jugendweihnachtsfeier sind mehr als beeindruckend: Seit 2010 macht die Jugendspielgemeinschaft Schilcherland anscheinend vieles richtig, hat inzwischen eine Struktur geschaffen, die beispielgebend für die ganze Steiermark ist. Koordinator Hannes Vollmann führt die Spielgemeinschaft, hat allerdings in seinen 22 Mannschaftstrainern und Torwarttrainer Christian...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Erfolgsteam bei mhs: Die Firmengründer Alois und Rosina Mochart, Prokuristin Katja Mochart (hinten von links) sowie Produktionsleiter Stefan Peiner mit dem Nachwuchs der Familie. | Foto: mhs/Die Abbilderei
1 2

mhs sichert sich den ersten WOCHE Preis der Region

Alle Stimmen sind gezählt, die Jury hat gesprochen: Das Stainzer Unternehmen mhs gewinnt den WOCHE Preis der Region 2017. Ob es an einer Innovation namens Boxsysteme lag? Oder an einer Erlebniswelt, die den Wert des Wassers verkörpert? Oder vielleicht auch an rund 60 Arbeitsplätzen, die in der Region verankert sind? Es mag einige Gründe für den Erfolg von mhs geben. Die WOCHE kann jedenfalls verkünden: Das Stainzer Unternehmen ist der Sieger beim WOCHE Preis der Region. Stainzer Familienbetrieb...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Internorm aus Lannach hat beim WOCHE "Preis der Region" den größten Sprung nach vorne gemacht.
1

Preis der Region: Zwei Unternehmen springen nach vorne

Die Spitzenplätze bei der Leserwahl bleiben unverändert, aber dahinter holen zwei Unternehmen gewaltig auf. Ein paar Tage haben unsere Leserinnen und Leser noch Zeit: Bis Sonntag, dem 8. Oktober können Sie auf meinbezirk.at noch für Ihren Favoriten beim WOCHE "Preis der Region" abstimmen. Der Sieger des Onlinevotings hat gute Karten, den Preis mit nach Hause zu nehmen, immerhin zählen die Leserstimmen zu 50 Prozent in der Endbewertung. Im Bezirk Deutschlandsberg hat sich an der Spitze nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Bezirk Deutschlandsberg ist an vielen E-Tankstellen beschleunigtes Laden der E-Autos möglich. | Foto: Energie Steiermark
1

Treibstoff aus der Dose: Deutschlandsberg tankt immer schneller

Die WOCHE hat sich das Netz an E-Tankstellen in der Steiermark angeschaut: Reichweiten sollten bald kein Thema mehr sein. Immer mehr Autos stehen unter Strom: Der Trend hin zu elektrisch betriebenen Kfz lässt sich nicht mehr aufhalten. So gab es im Vorjahr 546 Neuzulassungen bei Elektroautos, das ist gegenüber 2015 ein Plus von 170 Prozent. Die großen Automobilhersteller wie beispielsweise VW rechnen damit, dass bis 2025 auch in der Steiermark jedes vierte neu zugelassene Auto ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die zehn Gemeindeteams des Zeit-Hilfs-Netz Steiermark. | Foto: Zeit-Hilfs-Netz Steiermark
2

Nachbarschaftshilfe einfach gestrickt

Mit dem Hund spazieren gehen im Tausch gegen Einkäufe erledigen, oder Beete jäten im Tausch gegen Fenster putzen, solche Angebote bereichern die Nachbarschaftshilfe. Das Zeit Hilfs-Netz bringt diese Idee steiermarkweit unter einen Hut. Gestern fand die Jahreshauptversammlung des Zeit-Hilfs-Netzes Steiermark in Lannach statt - ein Resumee. LANNACH. Die Rechnung ist einfach: Ich erledige dir deine Einkaufe, dafür bügelst du meine Wäsche. Oder: Ich mach dir die Gartenarbeiten, dafür schaust du an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Manfred Kainz (r.), Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg, mit Groß St. Florians Bürgermeister Alois Resch... | Foto: KK
1 4

Neuer "Goldener Boden" der Wirtschaftskammer in Deutschlandsberg

Vier neue Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg wurden für ihre Wirtschaftsfreundlichkeit mit dem "Goldenen Boden" ausgezeichnet. Im Vorjahr gab es für die bereits 2014 ausgezeichneten Gemeinden Deutschlandsberg, Eibiswald, St. Martin i.S. und St. Peter i.S. für weitere zwei Jahre eine Ehrung der Wirtschaftskammer. Heuer wurden vier weitere Gemeinden für ihre Wirtschaftsfreundlichkeit ausgezeichnet: Der "Goldene Boden" für gute Rahmenbedingungen für Betriebe ging 2017 an Groß St. Florian,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Michaela Linhart (rechts) gratuliert den neuen Tagesmüttern Renate Gressenberger aus Lannach, Marion Masser aus Stainz und Gyöngyi Nemeth aus Lannach. | Foto: Edith Ertl
1

Zeugnisverleihung bei Tagesmütterausbildung

Für sie ist es der schönste Beruf der Welt: Drei Frauen aus dem Bezirk schlossen den Ausbildungslehrgang zur Tagesmutter und Kinderbetreuerin erfolgreich ab und erhielten ihre Zeugnisse. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es ist eine umfassende Berufsausbildung, die Tagesmütter Steiermark ihren Kursteilnehmern anbietet. 327 Unterrichtseinheiten und 160 Stunden Praktikum finden ihren Abschluss in einer schriftlichen Seminararbeit und mündlichen Prüfung. „Die Eltern dürfen vertrauen, dass ihre Kinder von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Trainerin Angelika Gollinger mit ihren Schützlingen Anna Wolf, Denise Paschek und Verena Zoisl (v.l.n.r.). | Foto: Franz Krainer
1

Die Philosophie des Tanzens fühlen

Streetdance ist die urbanste Form des Körperkults und wurde auf der Straße entwickelt. Tanzen ist Teil der Menschheitsgeschichte, kultureller Entwicklung und Zeugnis unterschiedlicher gesellschaftlicher Ausdrucksweise. Der Mix aus Breakdance (oft sehr akrobatisch), Krumping (dynamische Bewegung des Körpers mit akzentuierter Ausdruckskraft), Popping (Muskelspannung und Entspannung wie auch das „sliden“ über den Boden) und Locking (Posen zu Beatmusik mit weicher Körperperformance und schnellen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Claudia Rossbacher liest am 24. April in in der Bibliothek Lannach. | Foto: Foto: KK
1

Lesung mit Claudia Rossbacher

Sandra Mohr ermittelt wieder Die beliebte Autorin liest aus ihrem erst im Februar 2015 veröffentlichten Krimi „Steirerland“ am 24. April um 19.30 Uhr in der Bibliothek Lannach. Der fünfte Fall der LKA-Ermittlerin Sandra Mohr spielt im Vulkanland, wo sie einen Mord mit einer verstümmelten Leiche aufzuklären hat. Claudia Rossbachers erster Alpen-Krimi „Steirerblut“ wurde von Wolfgang Murnberger verfilmt und lief im Dezember 2014 im ORF. Die Folgebände konnten sich, wie schon der erste Fall für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.