Standesbeamter

Beiträge zum Thema Standesbeamter

Kürzlich unternahmen die Standesbeamtinnen und Standesbeamten aus den Bezirken Graz-Umgebung und Leibnitz einen gemeinsamen Ausflug nach Wien, der ganz im Zeichen von fachlichem Austausch und kultureller Weiterbildung stand. | Foto: Gemeinde
4

Graz-Umgebung, Leibnitz
Standesbeamte verbrachten gemeinsam einen schönen Tag

Ganz im Zeichen von fachlichem Austausch und kultureller Weiterbildung stand der jüngste Ausflug der Standesbeamtinnen und Standesbeamten aus den Bezirken Graz-Umgebung und Leibnitz. Gemeinsam wurde die Bundeshauptstadt Wien besucht. GRAZ-UMGEBUNG/LEIBNITZ. Am schönsten Tag des Lebens sind die steirischen Standesbeamtinnen und Beamten für jedes Brautpaar, das in den Hafen der Ehe segeln möchte, unverzichtbar. Diesmal gönnten sich die "Hüter der Liebe" gemeinsam einen Tag in der...

Trotz aller Einschränkungen, die die Pandemie mit sich bringt: Die Liebe siegt, die Menschen heiraten. | Foto: Pixabay
1 2

2.2.2022
"Ja"-Sager in Zeiten einer Pandemie

Mit dem 2.2.2022 und dem 22.2.2022 stehen heuer gleich zwei magische Hochzeitsdaten an. Aber wird während der Corona-Pandemie überhaupt geheiratet? Wir fragen bei jemanden nach, der es wissen muss: Monika Knall ist seit 22 Jahren Standesbeamtin in Gratwein-Straßengel. GRAZ-UMGEBUNG. Im Jahr 2020 wurde steiermarkweit 5.757 Mal "Ja" zueinander gesagt –  5.682 gleichgeschlechtliche Eheschließungen und 75 eingetragene Partnerschaften. Damit gab es zwar um 11,1 Prozent weniger Eheschließungen als...

Das Rasenmähen Zuhause übernimmt Rudolf Hofbauer. | Foto: Koidl
Video 3

Bürgermeister privat
Rudolf Hofbauer: ein waschechter Langenwanger "Brummer" (+Video)

Beim Bürgermeister Zuhause: Die WOCHE hat Langenwangs Bürgermeister Rudolf Hofbauer Zuhause besucht und mit ihm über Millionen, Wünsche und Hausarbeit gesprochen. Die WOCHE hat Langenwangs Bürgermeister Rudolf Hofbauer Zuhause besucht. In einem Interview verrät er wie schlecht er im Musikunterricht abgeschnitten und was es mit dem "Brummer" auf sich hat, er zeigt uns sein Schmuckstück in seinem Garten und wofür er im Haushalt zuständig ist.  Rein theoretisch. Sie hätten für die Marktgemeinde...

Im Vorjahr heirateten Charlotte Genschel und Reinmar Nindler in der Orangerie. Über die Agenturkosten in Höhe von 460 Euro waren die beiden nicht glücklich. | Foto: Ulf Thausing

Hochzeits-Posse in Graz: Neos-Gemeinderat will Veränderung

Graz als Hochzeitslocation wird immer beliebter: Neben der klassischen Möglichkeit, im Standesamt "Ja" zu sagen, gibt es weitere, speziell angebotene Örtlichkeiten, wo der schönste Tag des Lebens gebührend zelebriert werden kann. Die angehenden Eheleute Charlotte Genschel und Reinmar Nindler wollten beispielsweise in der Orangerie heiraten, erlebten dann aber eine böse Überraschung. "Wir hatten bereits alles organisiert. Als letzter Schritt wollten wir noch einen Standesbeamten anrufen. Erst...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Vizebürgermeisterin Evelyn Huber, Johann Ringdorfer und Bürgermeister Franz Danklmaier bei der feierlichen Schlüsselübergabe. (v. l.) | Foto: Gemeinde Aich

41 Dienstjahre
Amtsleiterwechsel in der Gemeinde Aich

41 Jahre im Verwaltungsdienst, davon 34 Jahre als Amtsleiter und Standesbeamter, stand Ewald Herdy im Dienst der Gemeinde Aich. Mit Anfang Dezember verabschiedete ihn Bürgermeister Franz Danklmaier in den Ruhestand. Bis zur Gemeindezusammenlegung war Herdy quasi für zwei Gemeinden verantwortlich. Dieses Konstrukt einer Verwaltungsgemeinschaft war eines der wenigen in der Steiermark, wo zwei Gemeinden von einer Amtsstube aus betreut wurden. Über 1.000 SitzungenZurückblichen kann Ewald Herdy auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bürgermeister Johann Schweigler (l.) gratulierte Gerhard Kupfer. | Foto: KK

Mettersdorfs angehende Eheleute bauen auf Kupfer

Gerhard Kupfer ist neuer Standesbeamter in der Marktgemeinde Mettersdorf. METTERSDORF. Gerhard Kupfer hat die Prüfung zum Standesbeamten erfolgreich absolviert und wurde nun von Mettersdorfs Bürgermeister Johann Schweigler offiziell mit dem Amt des Standesbeamten betraut. Kupfer führt künftig neben Amtsleiter Herbert Kaufmann standesamtliche Trauungen im Gemeindeamt und auch Exklusivtrauungen durch. "Das vielfältige Aufgabenspektrum eines Standesbeamten erfordert Kompetenz und Fachwissen, um...

Werndorfs Amtsleiter und Standesbeamter  Hans Färber geht mit 1. August in Pension
2

Nach den Hochzeiten spielt die Musi

Über zwei Jahrzehnte hat Hans Färber auf seine Fragen laute, zittrige, aufgeregte, leise, gedämpfte, flüsternde und deutliche Ja-Antworten bekommen. Mit Ende des Monats geht der Werndorfer Amtsleiter und Standesbeamte in Pension. Langweilig wird ihm nicht. Er freut sich auf mehr Zeit für die Familie und für die Musik. „Meine erste Trauung war die Hochzeit der Tochter des damaligen Werndorfer Bürgermeisters“, erinnert sich Färber. „Ich war mindestens so aufgeregt wie das Brautpaar. Durch das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.