Standort

Beiträge zum Thema Standort

Ministerin Klaudia Tanner mit Eurofighter und Pilot bei der Projektvorstellung in Zeltweg. | Foto: HBF/Pusch
Aktion 3

Airpower22
Flugshow hat laut Bundesheer hohe Akzeptanz in der Region

Die Vorbereitungen für die Airpower werden vom Bundesheer intensiviert. Ab sofort sind täglich Trainingsflüge möglich, die aber österreichweit verteilt werden sollen. ZELTWEG. Der Countdown läuft unaufhörlich und hat mittlerweile eine markante Marke erreicht - einen Monat dauert es noch bis zur größten Flugshow Europas. Die Airpower hebt heuer am 2. und 3. September vom Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg ab und bietet eine Leistungsschau am Boden und in der Luft mit rund 250 nationalen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geschäftsführer Reinhard Pabst (vorne, rechts) mit Vertretern von beteiligten Unternehmen. | Foto: Pabst
2

Pabst Holz
Neues Biomasse-Heizkraftwerk ist fertig

Pabst hat am Standort Zeltweg rund 5 Millionen Euro investiert, um für künftige Projekte gerüstet zu sein. ZELTWEG. Die Johann Pabst Holzindustrie macht einen weiteren Schritt in Richtung sicherer und nachhaltiger Energieversorgung in der Region. Vergangene Woche wurde nach sechsmonatiger Bauzeit das zweite Biomasse-Heizkraftwerk am Standort Zeltweg in Betrieb genommen. Thermische Energie Das neue Heizkraftwerk mit einer Leistung von 10 Megawatt wurde direkt neben dem bestehenden Heizwerk...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ordination "Frauengesundheit Murtal" ist beim LKH Judenburg untergebracht. | Foto: Gerold
1

Pilotprojekt
Hohe Zufriedenheit mit "Frauengesundheit Murtal"

Das Projekt "Frauengesundheit Murtal" schneidet bei interner Umfrage äußerst gut ab, trotzdem wird 2022 umgesiedelt. MURTAL. Für "Irritationen" hat eine Umfrage der Ärztekammer über das Pilotprojekt "Frauengesundheit Murtal" gesorgt. Die ausgegliederte Ordination wurde aufgrund des Ärztemangels binnen kürzester Zeit beim LKH Judenburg aus dem Boden gestampft und wird von Spitalsmitarbeitern bespielt. Diskrepanz Bei der Umfrage der Ärztekammer (Bericht) wurde das Angebot zwar durchwegs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die ATB Spielberg hat turbulente Monate hinter sich. | Foto: Pfister
1

ATB Spielberg
"Mehr Arbeitsplätze als geplant erhalten"

Restrukturierung ist abgeschlossen. Standort in Spielberg soll zu Forschungs- und Entwicklungszentrum werden. SPIELBERG. Die ATB Spielberg GmbH kann ein Jahr nach Annahme des Sanierungsplanes ihre Restrukturierung und Neuaufstellung plangemäß abschließen, wie in einer Presseaussendung mitgeteilt wurde. Demzufolge wurde die Quote von 30 Prozent in diesem Zeitraum vollständig an die Gläubiger ausbezahlt. Standort erhalten Insgesamt sind derzeit rund 45 Mitarbeiter in Spielberg in den Bereichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ab Freitag wird in Judenburg in der ehemaligen Hypo-Filiale getestet. | Foto: Blinzer
1

Murtal
Neuer Corona-Teststandort ab Freitag

Ab 1. Oktober wird der Teststandort in Judenburg in die ehemalige Hypo-Filiale verlegt. JUDENBURG. Rund 60.000 Antigentests und etwa 30.000 PCR-Tests wurden in der Vorwoche an den 16 Teststandorten des Landes durchgeführt. Zu Spitzenzeiten waren das freilich viel mehr. Das liegt einerseits daran, dass das Angebot allerorts erhöht wurde (Apotheken, Gemeinden, Selbsttests) und andererseits sind bereits viele Menschen geimpft und müssen sich daher nicht mehr so oft testen lassen. Neuer Standort...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spatenstich für Küchen-Neubau mit Pflegedirketor Harald Tockner, Betriebsdirektorin Reiterer, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß sowie die beiden KAGes-Vorstände Ernst Fartek und Karlheinz Tscheliessnigg (v.l.). | Foto: Julia Gerold
1 Aktion 4

LKH Murtal
Küchenneubau auf der Stolzalpe

Die KAGes investiert weiter in den Krankenhausverbund LKH Murtal. Mit einer neuen Küche auf der Stolzalpe soll der Standort gesichert werden.  MURAU/MURTAL. Nach der Millioneninvestition in Judenburg (Bericht) folgte nun der Spatenstich für den Küchenneubau am Standort Stolzalpe. Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf 4,7 Millionen Euro. Der knapp 1.400 m2 große Küchenneubau soll ab Juni 2023 für eine höhere Qualität und Wirtschaftlichkeit am Standort sorgen.  Küche am Standort...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Der neue Notarzthubschrauber wird nicht im Murtal landen. | Foto: BRS

Obersteiermark
Weg frei für neuen Notarzthubschrauber

Dritter steirischer Stützpunkt wird von ÖAMTC betrieben werden - Baustart steht unmittelbar bevor, Standort nicht im Murtal. MURTAL. Der Verwaltungsgerichtshof hat entschieden: Der Ausschluss eines Bewerbers vom Verfahren war rechtens, die Beschwerde von Anbieter ARA Flugrettung gemeinsam mit dem Arbö wurde zurückgewiesen. Somit wird der dritte steirische Notarzthubschrauber-Stützpunkt vom ÖAMTC betrieben. Der Auftrag dafür wurde im Vorjahr von Katastrophenschutzreferent Michael Schickhofer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Rettungshubschrauber soll in der Obersteiermark landen. Foto: Berger

Noch keine Landeerlaubnis für Rettungshubschrauber

Standortfrage für dritten Stützpunkt in der Obersteiermark noch nicht geklärt. MURTAL. Die Suche nach einem dritten Stützpunkt für einen Notarzthubschrauber in der Steiermark läuft weiter auf Hochtouren. Bereits im Frühjahr gab es vom Land Steiermark eine Ausschreibung. Gesucht werden ein Betreiber und ein Standort für einen Rettungshubschrauber, der sowohl nachtflugtauglich ist als auch die gesamte Steiermark abdecken kann (wir berichteten). Anforderung Eine weitere Anforderung, die bereits...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.