Obersteiermark
Weg frei für neuen Notarzthubschrauber

- Der neue Notarzthubschrauber wird nicht im Murtal landen.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Stefan Verderber
Dritter steirischer Stützpunkt wird von ÖAMTC betrieben werden - Baustart steht unmittelbar bevor, Standort nicht im Murtal.
MURTAL. Der Verwaltungsgerichtshof hat entschieden: Der Ausschluss eines Bewerbers vom Verfahren war rechtens, die Beschwerde von Anbieter ARA Flugrettung gemeinsam mit dem Arbö wurde zurückgewiesen. Somit wird der dritte steirische Notarzthubschrauber-Stützpunkt vom ÖAMTC betrieben. Der Auftrag dafür wurde im Vorjahr von Katastrophenschutzreferent Michael Schickhofer erteilt.
Auftrag
"Man kann davon ausgehen, dass jetzt alles sehr schnell gehen wird und eine Beauftragung unmittelbar bevorsteht. Der Notarzthubschrauber wird noch in diesem Jahr für die Sicherheit der Steirer fliegen", sagt Schickhofer. Der Hubschrauber wird nachtflugtauglich sein und im gesamten Land zum Einsatz kommen.
Standort
Jetzt muss nur noch die Standortfrage für den neuen Stützpunkt geklärt werden. Dieser wird "zwischen Bruck an der Mur und Spielberg" angesiedelt sein. Offiziell gibt es dazu noch keine Stellungnahme. Hinter den Kulissen dürfte die Entscheidung allerdings gefallen sein - und zwar gegen einen Standort im Murtal und für St. Michael. Anfang April gibt es auch darüber Klarheit.
Mehr dazu:
Flugrettung soll im Murtal landen
Noch keine Landeerlaubnis für Rettungshubschrauber
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.