Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Der Starkregen hält am Wochenende nach wie vor an. Es kann bis zu 150Liter pro Quadratmeter regnen. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Überflutungs- und Murengefahr - 150 Liter pro Quadratmeter

Es regnet intensiv weiter. Nach wie vor besteht bis Sonntagabend eine Starkregen und Schneewarnung. Erst in der kommenden Woche lockert es wieder etwas auf und der Regen pausiert. TIROL. Nordtirol wird am Freitag mit Regen wortwörtlich überschüttet. Es regnet anhaltend und kräftig. In höheren Tälern schneit es sogar, die Schneefallgrenze liegt bei 1100 bis 1500m. 20 bis 30 Zentimeter Neuschnee kann man im Hochgebirge erwarten. Die Berge des Alpenhauptkamms müssen allerdings mit stürmischen bis...

Schneefall und Starkregen sind für die kommenden Tage in Tirol angesagt. Das Land gibt eine Wetterwarnung aus! | Foto: unsplash/pixabay
3

Wetterwarnung
Stufe "Orange" - Dauerniederschläge ab Donnerstagabend

Für die nächsten Tage hat das Land eine Wetterwarnung der Stufe "Orange" herausgegeben. Besonders betroffen sind Osttirol, hinteres Zillertal bis zur Brennerregion bzw. Nordtiroler Unterland - Bereich Kufstein, Kössen, Gerlos bis Jenbach-Achenseeregion. TIROL. Ab heute Nacht bis Sonntagnacht hat GeoSphere Austira eine Schnee- und Regenwarnung veröffentlicht. Laut aktuellen Prognosen der ExpertInnen werden die Niederschläge in den kommenden Tagen in zwei Phasen erwartet. UPDATE - 12. SeptemberAm...

Das Unwetter führte zu zahlreichen Schäden, wie hier im Zillertal. | Foto: zoom.tirol
4

Unwetter in Tirol
Straßensperren, Stromausfälle, Unwetterschäden

Straßensperren, Stromausfälle oder umgestürzte Bäume waren das Ergebnis der Unwetter in Tirol am Dienstagabend. Betroffen waren besonders das Zillertal sowie die Bezirke Kufstein und Lienz. INNSBRUCK. In Lienz kam es im Bereich der L25, L26 sowie L393 aufgrund des massiven Unwetters zu Straßensperren. Die L25 wurde um 17.10 Uhr im Bereich von Straßenkilometer 9,0 aufgrund mehrerer kleiner Murenabgänge komplett gesperrt und wurde um 18.10 Uhr wieder zum Verkehr (einspurig) freigegeben. Weiters...

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren stand neuerlich im Dauereinsatz. | Foto: zoom.tirol
4

Unwetter und Sturm über Tirol
Einsatzkräfte waren neuerlich gefordert

Neuerlich gab es in Tirol heftige Gewitter. Sturmböen und Starkregen sorgten für zahlreiche Einsätze der Hilfskräfte. Das Ausmaß der Schäden war nicht so groß wie am vergangenen Freitag. INNSBRUCK. Auf der Wattentalstraße kam es erneut zu einem Murenabgang. Die Wattentalstraße wurde dabei erneut durch Geröll, Schlamm und Bäumen verlegt, weshalb die Straße zwischen Höhe Gasthof Säge und Gasthaus Hanneburger vorerst gesperrt bleibt. Im Einsatz stand die Feuerwehr Wattenberg. In Zirl etwa musste...

Wie hier im Alpbachtal könnte es aufgrund der Wetterverhältnisse in Teilen Tirols heute Abend wieder Murenabgänge geben.  | Foto: Zoom.tirol
2

Hochwasser
Erhöhte Pegelstände am Inn prognostiziert

Das Land Tirol gibt eine Warnung aus, dass man mit erhöhten Pegelständen am Inn rechnen muss. Die Schneeschmelze führt zu einer erhöhten Wasserführung. Man erwartet heute Abend Niederschläge im Grenzbereich zu Bayern zwischen Seefelder Plateau und Kössen sowie in Bezirken Kufstein und Kitzbühel. TIROL. Laut der aktuellen Niederschlagsprognose der GeoSphere Austria werden ab heute, Sonntagabend, bis Montagvormittag in Teilen Tirols Niederschläge in der Größenordnung von 20 bis 40 Liter pro...

Feuerwehr im Einsatz
Starkregen verursacht Wasserschaden in Absam

Die Freiwillige Feuerwehr Absam musste am Feiertag aufgrund eines Wasserschadens ausrücken. ABSAM. Am Donnerstag, dem 30. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Absam aufgrund eines Wasserschadens zum Siedlerweg gerufen. Heftige Regenfälle hatten dazu geführt, dass Wasser über das Dach eines Wohnhauses ins Innere drang. Rasch machten sich die Feuerwehrleute auf den Weg und begannen umgehend mit den Sicherungsmaßnahmen. Mithilfe von Planen dichteten sie das beschädigte Dach provisorisch ab, um...

Aufeinanderfolgende Atlantikfronten bringen äußerst wechselhafte Bedingungen | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Turbulente Wetterwoche mit Föhn und Starkregen steht bevor

Das Wetter kommt zurzeit nicht zur Ruhe. In den nächsten Tagen wechseln sich Föhnstürme und Starkregen ab. TIROL. Die neue Woche beginnt am Montag in ganz Tirol noch trocken, aber immer noch föhnig. Im Laufe des Tages breiten sich kompakte Wolkenfelder aus und der Süd- bis Südwestwind frischt kräftig auf. Die Temperaturen liegen meist zwischen angenehmen 13 bis 20 Grad, lokal sind mit Föhnunterstützung bis zu 22 Grad möglich. Eine aufziehende Kaltfront unterbricht das milde Wetter und bringt ab...

Starkregen ist für die nächsten Tage angesagt. Die Meteorologen sprechen eine Wetterwarnung aus. | Foto: Pixabay/Anna Atkins (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Hochwasserwarnstufe "Orange" für Teile Tirols

Laut der GeoSphere Austria sind für die Nacht auf Samstag und am Samstag selbst im Großteil Österreichs Regen und Starkregen angesagt. Auch in Tirol werden große Regenmengen fallen. TIROL. Ein Tiefdruckgebiet über Oberitalien steuert von Süden her feuchte Luft nach Österreich. Das bedeutet für uns viel Regen. Vor allem in der Nacht auf Samstag und am Samstag selbst wird es in vielen Bezirken nass.  „Bis Samstag Abend kommen in vielen Regionen etwa 30 bis 60 Liter Regen pro Quadratmeter...

Das Hausdach in der Andreas-Hofer-Straße wurde abgetragen. | Foto: sturmundgewitterjagd.tirol
Video 10

Unwetter
Sturm in Tirol: Über 170 Feuerwehren im Einsatz

Auf große Hitze folgen schwere Gewitter, das haben die letzten Tage eindrucksvoll gezeigt. Auch am Dienstag blieb Tirol nicht von Sturmböen, Regen- und sogar Hagelschauern verschont. TIROL. Die andauernde Hitze im ganzen Land lässt nur langsam nach. Am Dienstag stieg das Thermometer bei blauem Himmel und Sonnenschein noch einmal auf bis zu 32 Grad an. Im Verlauf des Nachmittages bildeten sich aber immer mehr und größere Wolken. Was folgte sind Gewitter vorallem am Hauptkamm, in Osttirol und im...

TFV - Fußball in Tirol
Gutes Zeugnis für Tirols Fußballplätze

Widrige witterungsbedingte Umstände konnten den Tiroler Fußballsport nicht aufhalten. Am meisten überraschten zwei Spielabsagen im Grenzlandstadion Kufstein. TIROL. Kaum Spielabsagen trotz 'Starkregens' und großer Niederschläge auf Tirols Fußballplätzen an diesem Wochenende. Drei Spielabsagen im Bezirk Kufstein, davon betroffen - die Doppelrunde (RLT und LLO) vom FC Kufstein und der FC Bruckhäusl. Dazu eine Absage im Bezirk Kitzbühel (Westendorf) und in der Landeshauptstadt (Union II und...

Für den kommenden Nachmittag sind erneut Unwetter für die vorbelasteten Gebiete südlich des Inns vorhergesagt.  | Foto: Pixabay/Benfe (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Nachmittag: Starkregen in vorbelasteten Gebieten

Laut der Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG) wird es heute, Donnerstagnachmittag, wieder zu Starkregen in vorbelasteten Gebieten südlich des Inns kommen. Dazu ein paar Verhaltensregeln, die man bei Unwettern beachten sollte.  TIROL. Hauptsächlich im Stubaital, Wipptal, Zillertal, Osttirol sowie Arlberg, Paznaun und teils auch Außerfern wird es heute Nachmittag noch krachen und zu Starkregen kommen. Aufgrund der schwachen Höhenwinde können sich Regenzellen in einem Gebiet länger halten und an...

Die Fassade des Wohnhauses lässt erkennen, dass hier des Öfteren das Wasser steht.  | Foto: Michael Steger
6

Wetterextrem
Rumer Gartenweg immer wieder von Überschwemmung betroffen

Der Gartenweg in Rum ist zum Leidwesen der Anrainer, mit einer der Einsatzhotspots der Freiwilligen Feuerwehr Rum. Besonders nach langen Hitzephasen sind die Felder nördlich der Wohnanlagen, die direkt an den Hang gebaut sind, nicht mehr in der Lage große Mengen an Wasser zu speichern. Auch heute musste die Feuerwehr wieder ausrücken. RUM. Der kurze starke Regenguss am Abend hatte zum wiederholten Male einen Einsatz der freiwilligen Feuerwehr Rum zur Folge. Wie der Einsatzleiter berichtet, ist...

Wegen der heftigen Regenfälle und Überflutungen kam es zu mehreren Feuerwehreinsätzen.  | Foto: FF Volders
4

Heftiges Gewitter
Starkregen und Hagel sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Tirol

Die sintflutartigen Regenfälle führten am Donnerstagabend zu zahlreichen Überschwemmungen in Tirol. Straßen und Keller stehen unter Wasser, die Feuerwehr ist im Dauereinsatz. VOLDERS/TULFES. Donnerstagabend hatte die Tiroler Feuerwehr im Bezirk Innsbruck Land alle Hände voll zu tun. Aufgrund der heftigen Gewitterfront kam es zu zahlreichen Einsätzen in den Gemeinden Volders, Fritzens und Tulfes. Überflutete Straßen, Keller und eine Tiefgarage unter Wasser halten die Einsatzkräfte in Bewegung....

Am Montag zog eine Unwetterfront mit Starkregen und teilweise Hagel über die Gemeinde Aldrans. Es kam zu mehreren Verklausungen im Gemeindegebiet. | Foto: FF Aldrans
10

Feuerwehr im Dauereinsatz
Schwere Unwetter in Aldrans

Über Teile Tirols sind vergangenen Montagnachmittag schwere Unwetter niedergegangen. In der Gemeinde Aldrans sorgten große Regenmengen und Sturm für zahlreiche Feuerwehreinsätze. ALDRANS. Überflutete Bäche, Keller und Straßen beschäftigten am Montagnachmittag die örtlichen Feuerwehren im Bezirk Innsbruck-Land. Die starken Niederschlagsmengen inklusive Hagel haben in Aldrans Bäche zum Überlaufen gebracht und zahlreiche Straßen überflutet. Es kam zu mehreren Verklausungen im Gemeindegebiet....

Foto: FF Aldrans
1 3

Feuerwehreinsatz in Aldrans
Starkregen ließ Bäche und Kanalisation übergehen

In Aldrans, Lans und Sistrans gab es in der Nacht auf Sonntag starke Gewitter. Der Dorfbach in Aldrans verklauste durch den starken Regen. Die Feuerwehr hatte bis heute Mittag alle Hände voll zu tun. ALDRANS. Am Wochenende mussten die Feuerwehren Aldrans, Sistrans und Lans zu mehreren Unwettereinsätzen ausrücken. In der Gemeinde Aldrans ließ der starke Regen sogar Bäche und die Kanalisation übergehen, sodass mehrere Straßen unter Wasser standen. Oberhalb der Firma Bartenbach waren die Felder...

Wetter-Bilanz Sommer 2016

Trotz der großen Regenmengen fiel der Tiroler Sommer 2016 um wenige Zehntel zu warm aus. TIROL. Der Sommer 2016 fiel in Tirol laut dem Wetterdienst Ubimet nur um wenige Zehntel wärmer aus als der langjährige Durchschnitt. Die Regenmengen waren teilweise sehr hoch. Es gab nicht mehr als 20 trockene Tage. Weiters war die Blitzhäufigkeit sehr hoch. Minimal zu warmer Sommer Das Temperaturmittel in Tirol liegt nur wenige Zehntel über dem eines durchschnittlichen Sommers. Die Anzahl der heißen Tage...

Für wenige Tage kommt der Sommer zurück - Temperaturen um die 30 Grad sind möglich | Foto: Pixabay/mrkt
1

Sommer in Sicht

In den nächsten Tagen ist mit sommerlichen Temperaturen zu rechnen. Ab Donnerstag steigt die Unwettergefahr an. Am Wochenende zieht eine Kaltfront durch Tirol. TIROL. Kurze Zeit kehrt der Sommer nach Tirol zurück. Temperaturen bis 33 Grad sind möglich. Sommerliche Temperaturen zur Wochenmitte, ab Donnerstag Gewitter Das Hochdruckgebiet Burkhard bringt bis Mittwoch sonniges und sommerlich heißes Wetter nach Tirol. Im Inntal sind Temperaturen bis zu 33 Grad möglich. Am Donnerstag bleibt das...

Wetterwarnung - starke Regenfälle von Donnerstag bis Samstag

Zu Beginn des verlängerten Pfingstwochenendes kommt es lokal immer wieder zu starken Regenfällen. Dadurch steigt die Gefahr von Überflutungen und Vermurungen. TIROL. Donnerstag 12. Mai erreicht das Randtief 'Yekaterina' Tirol. Mit dem Tief kommt starker Regen nach Tirol. Bis Samstag fällt stellenweise bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter. Überschwemmungen durch den starken Regen Aufgrund der großen Regenmengen kann es zu einem Ansteigen der Flusspegel kommen. Es ist mit lokalen Überflutungen...

Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Hitze bleiben noch bis zum Ende der Woche bestehen - erst dann gibt es Abkühlung. | Foto: Bianca Jenewein
1 1

Die nächste Woche bleibt heiß und gewittrig

Die bereits dritte Hitzewelle in diesem Sommer sucht unser Land heim und auch diesmal sind Höchstwerte von bis zu 38 Grad im Flachland zu erwarten. Während im Westen gewitteranfällige Luft lagert, verschärft sich im Osten die Trockenheit. Dadurch besteht hohe Wald- und Flurbrandgefahr, warnt der Wetterdienst UBIMET. Der Zustrom an heißer Luft erreicht dieser Tage seinen Höhepunkt, heute Freitag steigen die Temperaturen laut Wetterdienst UBIMET auf 30 bis 38 Grad mit den höchsten Werten im...

Noch mehr Hitze, noch mehr Blitze

Spannung ist beim Wetter derzeit garantiert, denn Hitze und Unwetter heißen auch weiterhin die Schlagworte. Auf bis zu 39 Grad klettern die Temperaturen morgen Mittwoch, im Westen steigt bereits am Nachmittag wieder das Unwetterrisiko. Am Donnerstag ist dann verbreitet mit heftigen Gewittern zu rechnen, die größte Gefahr geht wahrscheinlich von Starkregen aus, warnt UBIMET. Tropennächte sind derzeit fast schon zur Gewohnheit geworden, ebenso wie Höchstwerte weit über 30 Grad. „Heute Dienstag...

Auch diese Woche werden wir mit vielen Gelegenheiten für Blitzfotos rechnen müssen. | Foto: Marcus Wagner
2

Gewittergefahr in Tirol: Nach der Gluthitze folgen Unwetter

Wie so oft in diesem Sommer schaukeln sich die Temperaturen von Tag zu Tag auf, dieses Mal werden Spitzenwerte von bis zu 38 Grad erreicht. Die brütende Hitze wird am Samstag wieder von heftigen Gewittern beendet. An der Alpennordseite besteht örtlich sogar Unwettergefahr durch Sturmböen, Starkregen und Hagel, warnen die Meteorologen von UBIMET. Die heiße nordafrikanische Luft ist auf dem Weg nach Zentral- und Osteuropa. Die Temperaturen steigen morgen Freitag auf 30 bis 37 Grad, am heißesten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.