Start-ups

Beiträge zum Thema Start-ups

Eine Therapiesocke für Pferdehufe brachte Studentin Annabell Eder den Sieg.
5

Campus
Wieselburger Studentin entwickelt Therapiesocke für Pferde

Therapiesocke für Pferde bringt FHWN-Start-up nach Kalifornien. WIESELBURG. Annabell Eder gewinnt mit ihrer vom StartUp Center der FH Wiener Neustadt betreuten Idee PEGASOX den CPI Demo Day 2025 des Creative Pre-Incubator® Programms. Mit einer flexiblen Therapiesocke für Pferdehufe überzeugte sie die Fachjury – und sichert sich ein Ticket zur renommierten Berkeley Method of Entrepreneurship im Silicon Valley. Die Therapiesocke PEGASOX Ein schmerzhafter Hufabszess, tägliche Verbandwechsel und...

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Andreas Mitterbauer/Nicole Lugbauer
3

Kommentar Ausgabe Nr. 09/2025
Campus Wieselburg als Hort der Innovation

Seit mittlerweile 26 Jahren zieht der Campus der Fachhochschule Wiener Neustadt Studierende aus nah und fern in die Brau- und Messestadt Wieselburg und sorgt für Innovationen im Bezirk Scheibbs. SCHEIBBS. Mit dem Zubau im Jahr 2019 sowie dem integrierten StartUp Center bietet der Campus hervorragende Bedingungen für rund 1.000 Studenten, um Kompetenzen zu erwerben, zu forschen und die Basis für Berufe und Unternehmensgründungen zu legen. Immer wieder sorgen Absolventen wie Florian Stöger mit...

Der Absolvent des Fachhochschul-Campus Wieselburg, Florian Stöger, sorgt mit seinem Start-up "Pressgold" für mehr Nachhaltigkeit. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
3

Pressgold
Absolvent des Campus Wieselburg sorgt mit Start-up für Furore

Der Absolvent des Campus Wieselburg, Florian Stöger, erweitert die Produktpalette seines Start-ups "Pressgold". WIESELBURG. Das Start-up Pressgold, gegründet von Florian Stöger, einem Absolventen der FH Wiener Neustadt am Campus Wieselburg, hat seit der Gründung Anfang 2021 eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Was mit der Produktion nachhaltiger Düngepellets aus Hühnermist begann, hat sich zu einem innovativen Unternehmen mit einem erweiterten Produktportfolio und ambitionierten...

Business Angel Katharina Schneider ist bei der Live-Gala in Krems mit dabei und gibt Ihre Punkte ab. Elf Finalisten rittern um Stockerlplätze und um Gewinne im Wert von über 50.000 Euro.  | Foto: Martin Wieland
2

120 Sekunden
Business Angel Schneider bewertet Geschäftsideen

"Business Angel of the Year" Katharina Schneider bei Livegala am 6. Dezember in Krems mit dabei. BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen – gemeinsam mit dem Land NÖ und der WKNÖ – die besten Geschäftsideen des Landes. NÖ. Warum sind Sie heuer als Jurorin bei der niederösterreichischen Start-up Show „120 Sekunden“ dabei? KATHARINA SCHNEIDER: Zum einen bin ich Niederösterreicherin und freue mich ganz besonders über Innovationen, die aus meiner Heimat kommen. Zum anderen unterstütze ich seit...

Die Sieger des Riz up Genius Awards wurde im Haus der Digitalisierung gekührt. | Foto: Victoria Edlinger
26

Riz up Genius Award
Alle Gewinner des Gründerpreises im Überblick

Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die Preisverleihung zum riz up GENIUS 2023 fand Montagabend im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. TULLN. Knapp 100 niederösterreichische Geschäftsideen hatten die Chance genutzt und beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023 eingereicht, die Jury bewertete nach den Kriterien Innovation, Kundennutzen und Realisierbarkeit. 25 Geschäftsideen wurden im Vorfeld von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Heinrich Prokop wird bei der 120 Sekunden-Gala am 16. November als Gast-Juror mit dabei sein.  | Foto: Prokop
3

120 Sekunden
Prokop – "Ideen müssen fertig gedacht werden!"

Der Termin rückt näher: Am 16. November werden die kreativsten Köpfe ihre Ideen in 120 Sekunden präsentieren. NÖ. Er hat zwar keine richtigen Flügel, dennoch wird er als "Engel" bezeichnet. Und zwar deshalb, weil er Menschen die eine Geschäftsidee haben hilft, diese zur Realität werden zu lassen. Die Rede ist von Heinrich Prokop, der bei der 120 Sekunden-Gala am 16. November als Gast-Juror mit dabei ist. Doch – wie wichtig sind Innovation und Unternehmergeist in der heutigen Zeit? "Essenziell....

Ein Abend im Zeichen der Start-ups am Campus Wieselburg: Keynote-Speaker Matthias Hombauer mit Moderator Reinhard Herok vom Institut für Nachhaltigkeit an der FH Wiener Neustadt | Foto: FHWN
2

FH-Campus
Ein Abend im Zeichen der Start-ups in Wieselburg

Bei der StartUp-Night stand der Campus der Fachhochschule Wiener Neustadt in Wieselburg ganz im Zeichen der Gründer. WIESELBURG. Im Rahmen der StartUp Night am Campus Wieselburg hatten rund 40 Gründer die Gelegenheit, sich und ihr Unternehmen einem interessierten Publikum zu präsentieren. Innovationen auf drei Etagen Auf drei Etagen verteilt erlebten die zahlreichen Gäste eine Fülle an innovativen Produkten und Ideen. Nachhaltige Zutaten, innovative Geschmacksrichtungen und die Gelegenheit...

Karriere
Welser Profile in Gresten investiert in lokales Start-up

Die Firma Welser Profile in Gresten und Ybbsitz unterstützt die Wirtschaft in unserer Region. GRESTEN/YBBSITZ. Die Unterstützung der lokalen Wirtschaft liegt Welser Profile am Herzen. Mit der Beteiligung an der Handelsplattform für Flachstahl von Resourex setzt das Mostviertler Familienunternehmen diesen Weg nun konsequent weiter fort. Ausgangsmaterial für die Spezialprofile, die Welser Profile produziert, sind flache Stahlbänder, die zu sogenannten "Coils" aufgewickelt werden. Diese Bänder...

Gründerspaziergang
Flanieren für die heimische Wirtschaft in Scheibbs

Scheibbs präsentiert verfügbare Geschäftslokale im Stadtzentrum. SCHEIBBS. Welche Leerflächen auf einen Gründer warten, was der Standort Scheibbs zu bieten hat und wie sich die Stadtgemeinde in Zukunft verändern wird – all diese Dinge werden beim „Spaziergang für GründerInnen“ am Freitag, 14. Februar besprochen. Walter Windpassinger, Obmann von „scheibbs.IM.PULS.“, wird den Rundgang leiten. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Rathaus. Gründung findet Stadt „Gründung findet Stadt“ ist ein...

Katja Diewald, Melanie Scholze-Simmel und Julia Aigelsreiter. | Foto: Vinotaria
1 3

Vinotaria
Drei Mostviertlerinnen heben ab mit Wein

Katja Diewald vom Start-up Vinotaria über die Geschäftsidee der Mostviertler Damen im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Was genau ist das Besondere an Vinotaria? KATJA DIEWALD: Mal abgesehen davon, dass unser Angebot eine Lücke am Markt schließt, würde ich ganz spontan sagen, wir als Team. Wir sind drei Frauen mit unterschiedlichen Kompetenzen, die den perfekt dosierten Weingenuss in jeden Haushalt bringen. Und wie ist die Idee entstanden? Stellen Sie sich vor, in Ihrem Kühlschrank stehen fünf...

Die perfekte Vernetzung in der Brau- und Messestadt: Im Ecospace in Wieselburg trafen die verschiedensten Gründer aufeinander. | Foto: Ecospace
4

Ecospace
Die pure Vernetzung in Wieselburg

Coworking-Space: Vernetzung von Jungunternehmern und Start-ups im Ecospace im Herzen Wieselburgs. WIESELBURG. Die Start-up-Szene in Wieselburg ist dazu angetreten, die Hürden sowie Ängste vor dem Gründen zu nehmen und durch gemeinsamen Austausch mit voller Kraft ins bevorstehende neue Jahr zu starten. Erste Netzwerk-Veranstaltung Mit zehn Start-ups und Jungunternehmern gab's vor Kurzem die erste Netzwerk-Veranstaltung im Ecospace in Wieselburg. Dabei waren unter anderem Initiator Michael...

RIZ: Gut beraten ist halb gegründet

Doris Karl von der Gründeragentur RIZ in Amstetten über gute Ideen, spannende Herausforderungen und erfolgreiche Start-ups. Interview: Michael Hairer AMSTETTEN. Sie ist 35 Jahre jung, kommt aus Raxendorf (Bezirk Melk) und berät seit 1. Juni Jungunternehmer im RIZ Amstetten: Doris Karl, selbst ehemalige Unternehmerin, weiß ganz genau, was es alles für eine erfolgreiche Firmengründung braucht. Frau Karl, was macht eine gute Idee eigentlich aus? DORIS KARL: Ihre Einzigartigkeit und Umsetzbarkeit....

Bärnstein zählt zu Österreichs Top 3 Unternehmen mit bestem Businessplan

Das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein erreichte im Finale des i2b Businessplan Wettbewerbs der Wirtschaftskammer Österreich den 3. Platz. Großer Erfolg für das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein. Die beiden Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala der Wirtschaftskammer Österreich für den 3. besten Businessplan Österreichs in der Kategorie "Dienstleistung, Gewerbe, Handel" prämiert. Das beste Getränk unter 1000 Einsendungen Als einzige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.