Start

Beiträge zum Thema Start

Kufstein Testspiel (blau) gegen FC Bayern II (rot). Endstand: 0:3 | Foto: Schwaighofer
2

TFV Fußballsport
Fußball Unterhaus Meisterschaftsstart

TIROL. Frühstart für die Tiroler Fußballvereine in der Regionalliga West und beim Kerschdorfer Fußballcup der Herren am 2. August. Alle anderen Ligen starten am 9. August 2024. Regionalliga WestTirols teilnehmende Vereine: FC Kitzbühel, FC Kufstein, SC Schwaz, SC Imst, SVG Reichenau. Aufsteiger 2024: FC Kitzbühel (Tirol), SV Kuchl (Salzburg) und FC Lauterach (Vorarlberg). Start der 1. Spielrunde: Freitag, 2. August 2024. Der FC Kufstein startet mit einem Ausärtsspiel am Samstag, den 3. August...

Alexander Anfang ist Nachwuchskoordinator des SK Hippach.  | Foto: SK Hippach
2

Start
230 Fußball-Kinder können es kaum erwarten wieder auf dem Platz zu stehen

HINTERES ZILLERTAL. SPG hinteres Zillertal nimmt Trainingsbetrieb im Kinder- und Jugendbereich wieder auf – umfangreiche Auflagen stellen Vereine vor Herausforderungen Die SPG hinteres Zillertal – eine Spielgemeinschaft im Kinder- und Jugendbereich der Fußballvereine der Gemeinden Aschau, Finkenberg, Hippach, Tux und Zell am Ziller – nimmt nach der lang erwarteten Novelle der COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung wieder den Trainingsbetrieb im Kinder- und Jugendbereich auf. Mehr als 230...

Der 1. FC Köln war im Sommer 2019, so wie auch Borussia Mönchengladbach in Kufstein zu Gast. Die Deutsche Bundesliga wird die Meisterschaft 2020 aber unter Ausschluss der Öffentlichkeit fertig spielen. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Deutsche Bundesliga
Aufatmen in Deutschland - Fußball Bundesliga Neustart am 9. Mai

Deutschland wird als erste Europäische Fußball TOP-Liga am 9. Mai den Bundesliga Neustart wagen. Neun Runden der diesjährigen "1. Deutschen Bundesliga" Meisterschaft 2020 sind noch zu spielen. Die Spiele werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit (ohne Zuschauer) stattfinden. Die Politik wird mit den Fußballverantwortlichen (DFL) auf schnellstem Weg die Abläufe verfeinern, damit dem Neustart am 9. Mai dann wirklich nichts mehr im Wege steht - die BEZIRKSBLÄTTER bleiben bei diesem Thema am Ball.

Der SK St. Johann gewann beim Meisterschaftsauftakt. | Foto: SK St. Johann
2

Fußball - Regionalliga & Unterhaus
Geglückte und auch missglückte Starts

Saisonauftakt im Unterhaus; Kitzbühel schreitet vorwärts. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der FC Kitzbühel 1 kommt in der neuen Regionalliga Tirol in Fahrt. Im vierten Saisonspiel gab es den zweiten Sieg: 3:1 gegen Zirl. Damit konnten sich die Gamsstädter auf den 3. Tabellenrang vorarbeiten. Zum Saisonauftakt in der Hypo Tirol Liga freute sich der SK St. Johann über einen 3:1 Sieg gegen Söll. Zur englischen Runde empfangen die St. Johanner am Feiertag (15. 8.) Volders. SaisonauftaktAuch in den...

Bald wird auf heimischem Rasen wieder gekickt. | Foto: MEV

Fußball - Meisterschaftsstart
Die Kicker stehen in den Startlöchern

Ende Juli bzw. im August starten die heimischen Fußballer in die neue Herbstmeisterschaft. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am 28. Juli startet der FC Kitzbühel in der (neuen) Regionalliga Tirol in die Herbstmeisterschaft (17.30 Uhr, in Telfs). Die Kitzbüheler sind eine von 19 heimischen Mannschaften (davon fünf 1b-Teams), die in zeitlicher Staffelung in sieben Ligen in die Herbstmeisterschaft starten. Meisterschaftsauftakt für die Tirol Liga, Landes-, Gebiets- und Bezirksliga sowie die 1. Klasse ist...

Seit dem Wochenende rollte das Leder wieder. | Foto: Archiv/MEV

Frühjahrsmeisterschaft im Fußball wurde gestartet

AUSSERFERN (rei). Am Wochenende erfolgte der Start in die neue Fußballmeisterschaft, doch nicht alle Spiele in den Ligen des Tiroler Fußballverbandes konnten stattfinden. Der strenge und lange Winter machte manche Plätze unbespielbar. Fußballkost gab es dennoch, in etwas abgespeckter Form. Für den SV Reutte wurde es in der Landesliga nichts mit dem Meisterschaftsstart. Das Spiel gegen Neustift findet erst am 10. Mai statt. In der Gebietsliga West startete Tabellenfüher Vils mit einem 3:3 in die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Führt das Seefelder Team in die neue Landesligasaison - Josef Haselwanter | Foto: Fußballverband

Seefeld mit neuem Trainer

Landesliga – Saison wird mit neuem Trainer in Angriff genommen SEEFELD (hama). Getrennte Wege gehen der SK Seefeld und Aufstiegstrainer Aloizija Erenda. Als Grund wird der weite Anfahrtsweg von seinem Wohnort Sistrans nach Seefeld genannt, die Trennung erfolgte in Freundschaft ohne jegliche weitere Gründe. Der Aufwand der Landesliga war dem nunmehrigen Ex-Trainer zu groß: „Seine Entscheidung hat er uns schon zwei Monate vor Ende der Meisterschaft bekannt gegeben“, so der sportliche Leiter des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.