Start

Beiträge zum Thema Start

Bgm. Harald Bergmann, Christian Perschl, Anica Lassnig, Petra Scheucher und der designierte Vizebürgermeister Erwin Schabhüttl. | Foto: Verderber
2

Knittelfeld
Die Stadt fördert die Gesundheit

Bei Projekt "Gemeinsam gesund in Knittelfeld" können alle Bürger mitmachen, der Startschuss erfolgt am 1. April - kein Scherz! KNITTELFELD. In der Eisenbahnerstadt herrscht im Frühling offenbar Aufbruchstimmung. Nach einem Wirtschaftspaket wurde am Donnerstag auch ein neues Gesundheitsprojekt für die Stadt vorgestellt. "Es war eine schwierige Zeit in den letzten beiden Jahren, durch Corona wurde alles etwas zurückgefahren", bedauert Gesundheitsreferentin Anica Lassnig. Neues Programm Das soll...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erste Reihe: Bruckmüller Stefanie, Kletzl Andrea, Renner Paul, Simlinger Angelika, Zimmer Magdalena, Grabatsch Amelie, Seiler Sophie, Reitbauer Anna-Marie, Steppan Martina, Blauensteiner Lisa, Ledermüller Verena, Kloiber Agnes, Hauer Anita, Grubmüller Martina und Waldecker Franz (v.l.); Zweite Reihe:  Lausch Andreas, Schwingenschlögl Marcel, Glaser Patrick, Riedmüller Karin, Lackner Heidemaria, Ernst Johanna, Bolomsky Thomas, Omengue Christian, Kreindl Michael, Lang Karin, Neulinger Iris, Rauscher Lisa und Kreutzer Judith (v.l.) | Foto: Landesklinikum Zwettl
2

Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Zwei Lehrgänge starten im Landesklinikum

Heuer starten mit September wieder zwei Lehrgänge in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Landesklinikums Zwettl. Insgesamt 33 Frauen und zehn Männer stellen sich der anspruchsvollen und verantwortungsvollen Berufung. ZWETTL. 31 Schüler entschlossen sich die zweijährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz zu absolvieren. Außerdem starten weitere zwölf Schüler eine einjährige Ausbildung zur Pflegeassistenz. "In dieser Zeit wird den zukünftigen Pflegekräften umfangreiches, theoretisches...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Das Team der Impfstraße Ternitz mit den niedergelassenen Ärzten, den Sanitätern des ASBÖ Ternitz-Pottschach und den freiwilligen Helfern. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Bezirks-Impfzentrum
Am 22. April geht's los

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Impfstraße hat sich bewährt. Deshalb wurde der Standort vom Land Niederösterreich ausgewählt, um Impfzentrum für den Bezirk Neunkirchen zu werden.  Bereits am 22. April geht's los. 2.400 Dosen wurden an vier Terminen in der Ternitzer Impfstraße bereits verabreicht. "Ich bedanke mich bei der Ärzteschaft unserer Region, den Sanitätern des Arbeitersamariterbundes und den vielen freiwilligen Helfern für die perfekte Organisation unserer Impfstraße in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tamara Wohlschlager (Marketing & PR, BKH Kufstein) und Roland Löscher (Stv. Direktor der GuKPS) am Standort in Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
2

Ausbildung
Pflegeberuf hat in Kufstein und St. Johann besondere Zukunft

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule bietet an beiden Standorten eine fundierte Ausbildung für Pflegekräfte, mit einer echten Zukunftsperspektive.  KUFSTEIN, ST. JOHANN (bfl). Es sind besondere Zeiten – auch für die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Kufstein und St. Johann. Der Lehrbetrieb wurde auch hier auf Distance Learning, online Lernplattformen und allen Maßnahmen folgenden Präsenzunterricht in Kleingruppen umgestellt. Dabei hat die Corona-Pandemie aber im Pflegebereich auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Landesklinikum Hochegg
1

Hochegg
Das Corona-Impfen hat begonnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Landesklinikum Hochegg wird geimpft. Die Impfung soll einen 95-prozentigen Schutz gegen das Coronavirus haben. "Wir in den NÖ Landeskliniken übernehmen Verantwortung für das Gesundheitssystem und lassen uns impfen für unsere eigene Gesundheit und für die Gesundheit der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten. Die Corona-Impfung ist ein Weg aus der Krise und aus dieser Pandemie herauszukommen", betont der ärztliche Direktor Peter Schnider und ging mit gutem Beispiel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Absolventen der Stolzalpe haben quasi eine Job-Garantie. | Foto: KK
1

Murau
Pilotprojekt "Pflege mit Matura" für die Stolzalpe

Gesundheits- und Krankenpflegeschule Stolzalpe soll neues Angebot ab dem kommenden Schuljahr gemeinsam mit der HLW Murau starten. MURAU. Während für die meisten Schüler das neue Schuljahr erst begonnen hat, wurden in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Stolzalpe die Abschlussdiplome übergeben. 39 Absolventen haben die Ausbildung erfolgreich beendet. Sie haben damit fast garantierte Job-Sicherheit und ein breites Feld an Karriere- und Weiterbildungschancen. Großer Bedarf Da der Bedarf an...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bewegung ist gesund und hält fit, gemeinsam sportlich aktiv zu sein macht auch noch Spaß und motiviert. | Foto: Sylvia Felbermayr

Ab jetzt langsam in die nächste Laufsaison starten

BEZIRK (nikl). Egal ob Einsteiger oder Profi – der Frühling macht uns alle munter. Die Sonne und die milden Temperaturen motivieren. Also raus „Ganz wichtig ist die richtige Wahl des Laufschuhs: Am Anfang steht die umfassende Fußanalyse – am Ende stehen Sie im passenden Laufschuh. Hier ist man im Fachhandel sehr gut beraten", sagt Simone Kempl, Physiotherapeutin aus Pucking. Kempl, selbst begeisterte Läuferin, rät zu einem langsamen Start in die Laufsaison: „Pro Woche sollten nicht mehr als...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Viele Kräuter haben eine heilende Wirkung, aber: Vor der Anwendung sollte immer ein Arzt hinzugezogen werden. | Foto: Marina Lohrbach-Fotolia

Wildkräuter: Heilendes aus der Natur

BEZIRK. Wildkräuter sind Heilkräfte der Natur. Sie unterstützen und helfen dem Menschen. Nur haben wir das schon fast wieder verlernt. Für all jene, die sich dieses Wissen aneignen und beginnen wollen, Wildkräuter zu sammeln, hat die Garten- und Kräuterfachfrau Bärbel Ranseder aus Antiesenhofen einige Tipps und Infos parat. "Zuallererst sollte man bedenken, welche Wirkstoffe in den selbst gesammelten Blättern sind. Man kennt nur die allgemeinen Inhalte, nicht die speziellen", weiß Ranseder....

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.