Stefan Gara

Beiträge zum Thema Stefan Gara

Das Sondierungsteam der Neos, v. l.: Löschel, Kern, Emmerling, Wiederkehr, Arapović, Ornig, Gara. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
Video 16

Wahlerfolg in Wien
Neos für Sondierungsgespräche, Verhandler vorgestellt

Rund zehn Prozent holten die Neos bei der jüngsten Wien-Wahl, ein historisches Ergebnis. Jetzt will man über die Fortsetzung der Punschkrapferl-Koalition mit der SPÖ verhandeln. Aus dem Grund wurde ein Sondierungsteam vorgestellt. WIEN. Die Neos freuen sich auf ihr bestes Ergebnis in der noch jungen Geschichte der Partei bei einer Gemeinderatswahl. Die magische Nummer 10 steht bei den Prozenten, damit konnte man am Wahlsonntag in Wien 2,53 Prozentpunkte mehr holen. MeinBezirk analysierte die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bereits im Februar wurde das von der Stadt Wien vorgegebene Jahresziel 2025 bei der errichteten Fotovoltaik-Leistung erzielt. (Symbolbild) | Foto: Bill Mead/Unsplash
3

Erfolg
Bereits jetzt Jahresziel bei Wiener Sonnenstrom-Offensive erreicht

Die Wiener Sonnenstromoffensive scheint recht erfolgreich zu verlaufen. Wie die Stadt mitteilt, wurde der Leistungsausbau für 2025 bereits Ende Februar erreicht. Seit Beginn des Fotovoltaik-Förderprojekts konnte die Sonnenstromerzeugung ordentlich nach oben geschraubt werden. Derzeit werden rund 72.000 Haushalte dadurch versorgt. WIEN. Die Sonne lacht in Wien nicht nur vom Himmel, sondern auch aus der Energiebilanz. Seit 2021 läuft die sogenannte Sonnenstrom-Offensive der Stadt. Durch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
v. l.: Neos-Gesundheitssprecher Gara, Gesundheitsstadtrat Hacker (SPÖ), MA 15-Abteilungsleiter Haidvogel sowie Heimhilcher, ÖGK-Vorsitzender des Landesstellenausschusses eröffneten das Zentrum. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
30

Kostenlose Checks
Die Landstraße hat ein neues Gesundheitsvorsorgezentrum

Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können Krankheiten frühzeitig erkannt und mögliche Risiken vermindert werden. Ein kostenloses Angebot wurde jetzt in der Landstraße ausgeweitet. In der Erdbergstraße findet man ein neues Zentrum.  WIEN/LANDSTRASSE. Einmal pro Jahr sollte man sich einer Vorsorgeuntersuchung unterziehen. Sie dienen dem Erkennen bestehender Risikofaktoren für Krankheiten und deren Verringerung. Um das bestehende Angebot dieser kostenlosen Checks zu erweitern, hat die Stadt...

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ, r.) und Neos Wien-Klimasprecher Stefan Gara (Neos) präsentierten Details aus dem Entwurf vom Wiener Klimagesetz. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
15

Klimaneutralität bis 2040
Wien präsentiert Details zum eigenen Klimagesetz

Weil man nicht auf die Bundesregierung warten wollte und konnte, präsentierte die Stadt Wien am Dienstag Details zum angekündigten Wiener Klimagesetz. Damit sollen bestehende und neue Instrumente verankert werden, um Maßnahmen für das Ziel "Klimaneutralität 2040" in Wien gezielter umzusetzen. MeinBezirk bringt alle Details. WIEN. Am vergangenen Wochenende kündigte Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im MeinBezirk-Interview ein Wiener Klimaschutzgesetz an, weil man auf die Bundesregierung...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Christine Hahn, Klubobfrau der NEOS Favoriten. | Foto: NEOS Wien/Lukas Hagelmüller
3

Auf Bildung konzentriert
Die Neos wählten neues Team in Favoriten

Die Neos in Favoriten haben sich als Schwerpunkt die Bildung konzentriert. Vor kurzem wurde in der Bezirksfraktion gewählt. WIEN/FAVORITEN. Die Neos wählten zurzeit in allen Bezirken Wiens ein Team für ihren Bezirk. Natürlich macht dabei auch die Favoritner Fraktion mit. Es gab im Zehnten eine eindeutige "Gewinnerin": Christine Hahn wurde zu Sprecherin gewählt.  Ihr zur Seite stehen nun Stefan Gara und Philip Weinberger. "Gemeinsam starten wird mit dem neuen Bezirksteam durch", so Hahn. "Neue...

Zum 250 Seiten langen Bericht sagten SPÖ und Neos, dass alle Maßnahmen der Stadt sowie der Verantwortlichen "zu 100 Prozent im Rahmen der Gesetze" erfolgt seien. | Foto:  LEONHARD FOEGER / REUTERS / picturedesk.com
3

Causa Wien Energie
Notkompetenz war für SPÖ und Neos "alternativlos"

Laut SPÖ und Neos seien alle Maßnahmen der Stadt sowie der Verantwortlichen in der Causa rund um die Wien Energie "zu 100 Prozent im Rahmen der Gesetze" erfolgt. Am Mittwoch gibt es dann die letzte Sitzung der U-Kommission zu dieser Causa. WIEN. Die Wien Energie hatte im Sommer 2022 1,4 Milliarden Euro von der Stadt erhalten, um Margin-Zahlungen (eine Art Sicherheitshinterlegung bei Börsengeschäften, vor allem bei Termingeschäften), die an den Energiebörsen fällig wurden, zu stemmen. Einen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
2:00

Raus aus Gas
Wien startet mit vier Pioniergebieten ins Jahrhundertprojekt

Die Wiener Stadtregierung präsentierte am Mittwoch die vier Pioniergebiete für das Projekt "Raus aus Gas". Dort will man testen, wie das 30-Milliarden-Projekt bis 2040 aussehen soll.  WIEN. „Gemeinsam“ - dieses Wort benutzten auf der Bühne der Wien Energie in der Spittelau drei SPÖ-Stadträte mehrmals, als sie am Mittwoch, 7. Juni, den Plan über die „Raus aus Gas“-Pioniergebiete vorgestellt haben. Während in ihrer Partei nicht alle an einem Strang ziehen, zeigt man sich bei der „Herkulesaufgabe“...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die ÖVP Wien pocht nach den Folgen der Causa Wien Energie auf eine Reform der Notkompetenz. Ein dringlicher Antrag dazu soll in der nächsten Landtagssitzung gestellt werden. | Foto: Prowpatareeya Tan/Pixabay
3

Wegen Wien Energie-Causa
ÖVP Wien fordert Reform der Notkompetenz

Die ÖVP Wien pocht nach den Folgen der Causa Wien Energie auf eine Reform der Notkompetenz. Diese wendete Bürgermeister Michael Ludwig an, um finanzielle Mittel für den im Sommer 2022 ins Trudeln geratenen Energieversorger bereitzustellen. Ein dringlicher Antrag dazu soll in der nächsten Landtagssitzung gestellt werden. WIEN. In einer Pressekonferenz am Dienstag, 25. April, die im Rathaus stattfand, kündigte die ÖVP Wien an, sich im Zuge der Causa Wien Energie für eine Reform der sogenannten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Stadt Wien will "Raus aus Gas" - das machten Neos nun auch im 33. Gemeinderat zum Thema. | Foto: Valerii Honcharuk/panthermedia
5

33. Gemeiderat
Wiener Parteien ziehen bei "Raus aus Gas" an einem Strang

Wien soll "Raus aus Gas" – worauf es dabei ankommt und wie das am besten umsetzbar ist, wurde beim 33. Gemeinderat am Mittwoch diskutiert.  WIEN. Zum 33. Mal in der laufenden Wahlperiode tagte der Wiener Gemeinderat am Mittwoch, 25. Jänner, im Wiener Rathaus zusammen. Ein wichtiges Thema war dabei die Klimapolitik und wie die Stadt die "Wärmewende" schaffen wolle. Auch bei der Regierungsklausur 2023 war "Raus aus Gas" das Thema der Stunde. Dabei sieht der Wiener Wärmeplan der rot-pinke...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.