Wahlerfolg in Wien
Neos für Sondierungsgespräche, Verhandler vorgestellt

- Das Sondierungsteam der Neos, v. l.: Löschel, Kern, Emmerling, Wiederkehr, Arapović, Ornig, Gara.
- Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Rund zehn Prozent holten die Neos bei der jüngsten Wien-Wahl, ein historisches Ergebnis. Jetzt will man über die Fortsetzung der Punschkrapferl-Koalition mit der SPÖ verhandeln. Aus dem Grund wurde ein Sondierungsteam vorgestellt.
WIEN. Die Neos freuen sich auf ihr bestes Ergebnis in der noch jungen Geschichte der Partei bei einer Gemeinderatswahl. Die magische Nummer 10 steht bei den Prozenten, damit konnte man am Wahlsonntag in Wien 2,53 Prozentpunkte mehr holen. MeinBezirk analysierte die Ergebnisse auch in den 23 Bezirken, denn überall konnte man Zugewinne feiern:
Nach einem Tag "Feiern und Pause", wie es Landesparteichef Christoph Wiederkehr am Dienstag gesagt hat, habe man intern die Ergebnisse interpretiert und analysiert. Man gewann ein Drittel mehr Stimmen und auch ein Drittel mehr Mandate, auch hat man in drei Sprengel gewonnen: zwei in Döbling und im Sprengel der Listenplatz-Zweiten Bettina Emmerling). Zudem holten die Neos ein Grundmandat in der Donaustadt zum ersten Mal in der Hauptstadt.
"Wir stehen zur Verfügung"
"Die Wahlziele haben wir geschafft und wollen noch einmal in der Stadt regieren", sagt der Bildungsminister, der bis vor Kurzem auch Vizebürgermeister Wiens war. Deshalb gratulierte er Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zum Wahlsieg und zeigte sich gesprächsbereit für die Fortführung der Punschkrapferl-Koalition: "Wir stehen zur Verfügung!"
In der zweiten Periode hätte man zwei wichtige Elemente, die man schaffen will: die "Aufholjagd in der Bildung" sowie Aufschwung der Wirtschaft, damit man nach drei Jahren Inflation eine Trendumkehr schaffen kann. Zu den Inhalten, ob es etwa "rote Linien" in den möglichen Sondierungs- und Koalitionsgesprächen geben werde sowie welche Stadtratspositionen man haben will, wollte sich Wiederkehr nicht äußern.
Das sind die Verhandler
Am Dienstag stand Wiederkehr auf dem Podium gemeinsam mit seinem Verhandlerteam, welches er als Landessprecher führen wird. Dazu zählen Vizebürgermeisterin und noch Bildungsstadträtin Bettina Emmerling, Klubchefin und Spitzenkandidatin Selma Arapović, Emmerling-Büroleiterin Jacqueline Löschel, Landesgeschäftsführer Philipp Kern sowie Gemeinderäte Markus Ornig und Stefan Gara.

- Am Dienstag stand Wiederkehr auf dem Podium gemeinsam mit seinem Verhandlerteam, welches er als Landessprecher führen wird.
- Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Auf die Frage, ob man schon eine Einladung von SPÖ-Landesparteichef Ludwig für Gespräche erhalten hat, sagte Wiederkehr, dass es laufend Gespräche gäbe und laut dem Bürgermeister sollen die Gespräche bereits diese Woche, auch mit Grünen und ÖVP, stattfinden.
Detail zum Verhandlerteam:
- Christoph Wiederkehr (Bildungsminister, Neos-Wien-Landessprecher, Ex-Vizebürgermeister und Ex-Bildungsstadtrat)
- Bettina Emmerling (Bildungsstadträtin und Vizebürgermeisterin, Bezirkssprecherin in Döbling)
- Selma Arapović (Klubobfrau, Sprecherin für u. a. Wohnen, Landtagsabgeordnete, Gemeinderätin, Bezirkssprecherin Brigittenau)
- Jacqueline Löschel (Büroleiterin von Emmerling, Ex-Büroleiterin von Wiederkehr, war Ende 2023 vier Monate interimistisch Landesgeschäftsführerin)
- Philipp Kern (Landesgeschäftsführer, Bezirkssprecher Meidling)
- Markus Ornig (Landtagsabgeordneter, Gemeinderat, stv. Klubobmann, Bezirkssprecher Josefstadt)
- Stefan Gara (stv. Klubobmann, Sprecher für u. a. Klimaschutz, Landtagsabgeordneter, Gemeinderat, Mitglied des Bezirksteams Favoriten)
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.