Stefan Kraft

Beiträge zum Thema Stefan Kraft

Jubel am Bergisel: Sieger Stefan Kraft (Mitte) jubelte mit dem Zweitplatzierten Jan Hörl (li.) und dem Dritten Daniel Tschofenig.
48

ÖSV-Trio sicherte sich historischen Erfolg
Bergisel kochte: Kraft führt Dreifachsieg an

Stefan Kraft feierte am Samstag seinen ersten Sieg beim Springen am Bergisel. Dabei führte er einen beeindruckenden Dreifacherfolg der Österreicher an: Jan Hörl und Daniel Tschofenig landeten auf den Plätzen zwei und drei. INNSBRUCK. Die Stimmung am Berg Isel kannte kein Haltern mehr. Es war der erste Dreifachsieg des ÖSV in Innsbruck seit 1975, und das im ausverkauften Stadion vor über 22.500 Zuschauern. Das gesamte ÖSV-Betreuerteam ließ es sich nicht nehmen, zum Schluss den Gegenhang...

Auftakt der 73. Vierschanzentournee in Oberstdorf: Stefan Kraft feierte seinen ersten Saisonsieg vor Jan Hörl und Daniel Tschofenig.  | Foto: Vierschanzentournee
3

73. Vierschanzentournee
Toller Auftakt der ÖSV-Adler mit Dreinfachsieg

Österreichs Skispringer haben am Sonntag zum Auftakt der 73. Vierschanzentournee in Oberstdorf (GER) einen Dreifach-Sieg gefeiert. Stefan Kraft feierte seinen ersten Saisonsieg vor Jan Hörl und Daniel Tschofenig. Weltcup-Leader Pius Paschke (GER) wurde Vierter. INNSBRUCK. Wie beim Fünffacherfolg in der Qualifikation traten die Ski Austria Adler im ersten Tournee-Bewerb dominant und mannschaftlich geschlossen auf. Während die Salzburger Kraft und Hörl die Plätze eins und zwei zur Halbzeit...

Ausverkauftes Bergisel-Stadion am 4.1.2025 bei der 73. Vierschanzentournee: Stephan Embacher (Hopfgarten, Kitzbühler SC), Michael Hayböck, Jan Hörl, Stefan Kraft, Markus Müller, Maximilian Ortner und Daniel Tschofenig wollen für Stimmung sorgen. | Foto: MeinBezirk
3

73. Vierschanzentournee
Bergisel-Skispringen ist bereits ausverkauft

Die ÖSV-Adler dominieren die Qualifikation zum Auftakt der 73. Vierschanzentournee in Oberstdorf. Die Plätze 1 bis 5 gehen an das von Daniel Tschofenig angeführte österreichische Team, das mit insgesamt sieben Springern starten kann. Das Bergisel-Springen am 4.1. ist mit 22.500 Zuschauern erstmals seit 2016 ausverkauft. INNSBRUCK. Daniel Tschofenig war mit einem Sprung auf 141,5 Meter der Weiteste und mit 167,5 Punkten auch die Nummer eins. Dahinter folgten mit Stefan Kraft (164,8), Michael...

Atemberaubender Blick auf Innsbruck für die Athleten bei der Vierschanzentournee.  | Foto: rigitte Waltl-Jensen/OK Vierschanzentournee
4

73. Vierschanzentournee
Mit Stephan Embacher aber ohne Manuel Fettner

Die österreichische Mannschaft für die 73. Vierschanzentournee in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen bleibt im Vergleich zur erfolgreichen Generalprobe in Engelberg unverändert. Routinier Manuel Fettner (SV Innsbruck Bergisel) ist nicht dabei.  INNSBRUCK. Mit diesem Team bestreitet der ÖSV die 73. Vierschanzentournee. Stephan Embacher (Hopfgarten, Kitzbühler SC), Michael Hayböck, Jan Hörl, Stefan Kraft, Markus Müller, Maximilian Ortner, Daniel Tschofenig. Programm...

Manuel Feller und Stephanie Venier freuten sich gemeinsam über die „Goldene Teekanne“. 
 | Foto: Spiess Foto Tirol
4

Venier, Feller, Gandler
Eine „Goldene Teekanne“ für Publikumslieblinge

Stephanie Venier, Manuel Feller und Anna Gandler wurden  bei der Wahl des Publikumslieblinge ausgezeichnet. TIROL. Seit mehr als vier Jahrzehnten küren der Salzburger Teespezialist TEEKANNE und Ski Austria zu Saisonende die vier beliebtesten Wintersportlerinnen und Wintersportler des Landes. Im Mittelpunkt des Publikumsvotings stehen Sympathiewerte, die sich aus Sportgeist, persönlichem Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen sowie authentischem Auftreten zusammensetzen. In diesem Jahr gingen drei...

Jan Hörl wurde von seinen Teamkollegen nach seinem triumphalen Sieg auf Schultern getragen. | Foto: GEPA
3

Vierschanzentournee
Die Austria-Adler brachten den Bergisel zum Beben

Jan Hörl hat eine österreichische Durststrecke bei der Vierschanzentournee beendet - aber auch die weiteren heimischen Springer setzten sich hervorragend in Szene. Eines vorweg: Ausgerechnet zwei Tiroler hatten am Bergisel ihre Probleme. Sowohl der junge Jonas Schuster als auch Routinier Manuel Fettner stürzten bei schwierigen Windverhältnissen bereits im ersten Durchgang ab und schafften es nicht ins Finale. Die "Tiroler Fahne" hielten aber der Steinacher Clemens Aigner und  ein "Jungadler"...

2:08

Fashion-Fotoshooting
Kraft, Hayböck & Lamparter von einer anderen Seite

Was machen Stefan Kraft, Michael Hayböck und Johannes Lamparter abseits vom Sportlichen? Die beiden österreichischen Skisprungstars Stefan Kraft und Michael Hayböck und der Nordische Kombinierer Johannes Lamparter zeigen, dass sie nicht nur am Schanzentisch oder auf der Loipe, sondern auch in der Welt der Fashion neue Höhen erklimmen. Die modische Seite Bei ihrem Shooting, das unter anderem für die Marke JumpandReach Spirit stattfand, entstand nicht nur eine Fotoserie von den dreien, sondern...

Stefan Kraft schwebte über der Nordkette – letztlich reichte es für den 8. Platz! | Foto: GEPA-Pictures
3

Skispringen
Polnischer Sieg am tückischen Bergisel

Nur ein paar Zehntelpunkte haben am Innsbrucker Bergisel nach dem 1. Durchgang gefehlt, um ein Ereignis eintreten zu lassen, welches es bei der Tournee wohl noch nie gegeben hat! Mit Dominator Halvor Egner Granerud aus Norwegen und dem deutschen Superadler Karl Geiger schafften die beiden erklärten Favoriten auf den Plätzen 29 und 30 nur um einen Wimpernschlag die Qualifiktation für den zweiten Durchgang! Wer also die beiden Springer, die üblicherweise erst gegen Ende der Bewerbe über die...

Markus Eisenbichler (GER) siegt vor Landsmann Karl Geiger und Killian Peier (SUI).
84

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Deutscher Doppelsieg am Bergisel

INNSBRUCK. So etwas nennt man eine Punktlandung! Mit seinem ersten Sieg bei einem Großereignis krönte sich der "ewige Zweite" Markus Eisenbichler gleich zum Weltmeister. Der Deutsche gewann am Innsbrucker Bergisel das Springen von der Großschanze mit 12,1 Punkten vor seinem Landsmann Karl Geiger und dem ebenfalls sensationell springenden Schweizer Kilian Peier, der nach Durchgang eins noch geführt hatte. ÖSV ging leer ausOhne Medaille blieben vor rund 12.400 Zuschauern neben dem bisher in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einer der wenigen Lichtblicke im österreichischen Team: Gregor Schlierenzauer zeigte Ansätze einstiger Stärke! | Foto: GEPA-Pictures

Schlierenzauer springt wieder mit

13. Platz für den Stubaitaler zum Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf! Gregor Schlierenzauer springt wieder in der Weltelite mit – das war die erfreuliche Seite zum Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Besonders der erste Sprung der Stubaitalers war bei schwierigen Windverhältnissen und starkem Regen hervorragend. Zur Halbzeit noch auf Rang zehn, gelang der zweite Durchgang nicht ganz nach Wunsch – der 13. Endrang ist aber ein schöner Achtungserfolg für den Routinier auf dem...

Ein Mann, dessen Namen auf allen Sportstätten Programm ist: Kraftvoller Abschlag von Stefan Kraft! | Foto: jar
22

Adler auf dem Golfplatz gelandet

Skisprung-Stars aus Österreich, Norwegen und Finnland tauschten Skier gegen Ball und Schläger! Dass die Skiflieger und Weitenjäger in den Sommermonaten u. a. auf dem Golfplatz landen, hat bereits Tradition! Unter dem Motto der „sportlichen Völkerverständigung“ trafen sich heuer bereits zum vierten Mal einige der weltbesten Skispringer zu einer freundschaftlichen Golf-Competition – bereits zum zweiten Mal fand diese auf der prächtigen Anlage des Golfclubs Zillertal-Uderns statt. Skijumpers Golf...

Daniel Andre Tande aus Norwegen trotzte dem grauslichen Wind und sprang zum Bergiselsieg!
1 13

Adler vom Bergiselwind verweht

Nur einer kam durch: Daniel Andre Tande aus Norwegen trotzte allen Widrigkeiten und holte sich den Sieg – Manuel Fettner notierte als bester Österreicher! Im ÖSV-Team grassiert ein Magen-Darm-Virus: Michael Hayböck konnte erst gar nicht antreten, und auch Tournee-Favorit Stefan Kraft war derart geschwächt, dass er sogar den Probedurchgang auslassen musste und in der Endwertung nur auf dem bescheidenen 18. Platz klassiert wurde. Somit lag es am Birgitzer Manuel Fettner, die österreichischen...

Perfekte Weite – tolle Haltung: Manuel Fettner aus Birgitz landete auf dem 5. Rang und hat noch alle Chancen in der Tournee! | Foto: GEPA

Toller Tournee-Auftakt: Sieg für Kraft, 3. Hayböck – und Manuel Fettner wird Fünfter!

Einen großartigen Auftakt gab es für die ÖSV-Springer bei der ersten Station der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Stefan Kraft setzte sich bereits im ersten Durchgang an die Spitze und ließ auch beim zweiten Sprung keinen Zweifel an seiner Klasse und an seiner Form aufkommen. Er verwies einen starken Kamil Stoch aus Polen auf den zweiten Platz – und auf Rang drei steht mit Michael Hayböck ein weiterer Österreicher! Ein tolles Ergebnis lieferte auch Manuel Fettner aus Birgitz, der mit zwei...

1

Flieger mit neuem Weitenrekord

Stefan Kraft segelte in Vikersund auf die unglaubliche Weite von 245,5 Meter und stellte einen neuen Landesrekord auf und landete damit auf Rang 2 hinter dem derzeit schier unschlagbaren Peter Prevc. Im dritten Skiflugbewerb von Vikersund kam es endlich zur erhofften Skiflugshow, inklusive Weitenjagd. Zwar wurde dabei keine neuer Weltrekord markiert, mit 249 Metern durch den Drittplatzierten Andreas Stjernen kam man dem bestehenden Rekord von 251,5 Metern aber schon gefährlich nahe. Mitten...

Team-Bronze für Mittelgebirgsadler

(mh). Toller Erfolg für die Skispringer Manuel Fettner aus Birgitz und Manuel Poppinger aus Axams bei der Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm. Im Einzelbewerb klappte es zwar nicht ganz nach Wunsch, aber im Teambewerb waren die beiden Manuels im Verbund mit dem überragenden Stefan Kraft (Bronzemedaille auch im Einzel) und Michael Hayböck bestens drauf. Das ÖSV-Quartett holte sich hinter der norwegischen Flugstaffel (alle Teambewerbssprünge über 200 Meter) und dem deutschen Team den dritten Platz...

Schöne Erinnerung an die Tournee 2014/15: Patrick Murnig mit Sieger Stefan Kraft und Michael Hayböck | Foto: JaR
1 6

Der Weg zum Spitzensport

Patrick Murnig und sein Team begleiten junge Talente wie Stefan Kraft und Michael Hayböck! Die Skispringer Stefan Kraft und Stefan Hayböck darf man mit Fug und Recht als "Aufsteiger des Jahres" bezeichnen. Für die sportliche Entwicklung hat das Trainerteam Sorge getragen – im Bereich Coaching und Persönlichkeitsentwicklung heißt der Erfolgsgarant aber "JumpandReach" – eine Beratungsfirma mit Sitz in Innsbruck, die Nachwuchstalente coacht und sie am Weg zum Spitzensport begleitet. Gegründet...

Stefan Kraft hielt dem Druck stand und baute die Gesamtführung in der Tourneewertung aus!
29

Grandiose Flugshow am Bergisel

Kraft und Hayböck sprengen den Schanzenrekord - am Ende triumphierte am Sonntag aber der Freitag! Die Bergiselshow 2015 wird in Zukunft wohl schwer zu toppen sein! Gleich zwei Springer ließen die Schanzenrekordlinie hinter sich – und konnten doch nicht gewinnen! Das österreichische Youngster-Duo Stefan Kraft und Michael Hayböck ließen das Publikum in der restlos ausverkauften Bergiselarena toben. Im ersten Durchgang landete Stefan Kraft bei der neuen Bestmarke von 137 Metern, im Finale segelte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.