Stefan Steiner

Beiträge zum Thema Stefan Steiner

OÖ Pflügerteam: v.l.n.r. 1. Reihe: Stefan Steiner, Bernhard Esterbauer, Stefan Gstöttenmayr, Gerald Seiber  v.l.n.r. 2. Reihe: Bundesleiter Michael Hell, Martin Wurhofer, Sebastian Scherrer, Karl Scherrer, Andreas Gstöttenmayr, Bundesleiterin Elisabeth Gn | Foto: Landjugend OÖ

Stefan Steiner: Beetpflug-Newcomerpreis beim Bundespflügen 2015

Am 14. und 15. August traf sich die Pflügerelite Österreichs in Bruck an der Leitha/Niederösterreich zum 59. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend. 26 Teilnehmer aus fünf Bundesländern gingen in den beiden Kategorien Beetpflug und Drehpflug an den Start. Auf niederösterreichischen Boden zeigten die oberösterreichischen Pflüger, was in ihnen steckt. KREMSMÜNSTER, OÖ. Das Pflügen gilt als die Königsdisziplin der landwirtschaftlichen Bewerbe: Genauigkeit, Schnelligkeit und Konstanz machen den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Stefan Steiner verrät, was hinter seiner Motivation und den oberösterreichischen Projekten in Südostasien steckt. | Foto: Gsöllradl-Samhaber

Als Freiwilliger in Kambodscha

Dutzende Oberösterreicher engagieren sich freiwillig in einem der ärmsten Länder der Welt, darunter auch der 26-jährige Stefan Steiner. TAUFKIRCHEN. „Während meiner Zeit als Freiwilliger in Kambodscha habe ich gesehen, dass durch Engagement jeder etwas bewegen kann“, sagt Stefan Steiner (26) über seine Motivation zu helfen. Der Junglehrer aus Taufkirchen/Trattnach ist Vorstandsmitglied der oberösterreichischen Hilfsorganisation Childrenplanet und sieht es als seine Verpflichtung, „gerade dort...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Pflügerteam OÖ | Foto: LJ OÖ
2

Erfolgreiche Teilnehmer aus dem Bezirk beim Landesbewerb im Pflügen

BEZIRK (str). Am letzten Augustwochenende ging eine der traditionellsten Veranstaltungen im Landjugend-Kalender über die Bühne: Der Landesentscheid im Pflügen. Dabei kämpften 25 Starter, die sich vorher bei den Bezirksbewerben qulifiziert haben, darum die gepflügte Parzelle mit der höchsten Qualität zu produzieren. Neben gleich hohen und breiten Furchen achteten die Juroren unter anderem auch auf Geradlinigkeit und die Einhaltung der Arbeitstiefe. Sollte die Bodenbeschaffenheit einen Wechsel...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Vizebügermeister Klaus Mitterhauser, Kommandant Christof Steinkogler, Schriftführer Christian Dambauer, Bürgermeister Andreas Stockinger, Gemeindevorstand Norbert Mayr (v.l.). | Foto: Privat
2

Neuen Schriftführer gewählt

FF Am Thalbach lud zur jährlichen Jahreshauptversammlung THALHEIM. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Am Thalbach, wurde anlässlich der jährlichen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hubauer in Schauersberg neu gewählt. Aus beruflichen Gründen hat Markus Steinwendner nach elfjähriger Tätigkeit das Schriftführeramt zurückgelegt. Die Mannschaft und das Kommando der FF Am Thalbach bedanken sich sehr für die ausgezeichnete Tätigkeit als Amtswalter. Als neuer Schriftführer wurde Christian Dambauer...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
14

Fotokalender 2014 für einen guten Zweck

Childrenplanet-Fotokalender 2014 ist ab sofort bereit zum Bestellen. SIERNING. Zum zweiten Mal nach 2012 legt die Hilfsorganisation Childrenplanet für das kommende Jahr einen Foto-Kunstkalender auf. „Fotojournalist Josh Feitelson fängt Kambodscha in berührenden Momenten ein und stellt die Bilder unentgeltlich zur Verfügung. So können Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Kambodscha mitfinanziert werden“, sagt Childrenplanet-Vorstand Christian Gsöllradl-Samhaber. „Ein Danke auch an unsere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
3

Sechster Platz für Stefan Steiner beim Bundesleistungspflügen

KREMSMÜNSTER. Am Samstag, den 24. August 2013, war Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster erstmals bei einem Bundesentscheid im Pflügen. Österreichs Pflügerelite traf sich zum großen, zentimetergenauen Wettkampf mit Traktor und Pflug in Neukirchen an der Enknach (Bezirk Braunau). In der Kategorie Beetpflüge schaffte Stefan Steiner bei seiner erstmaligen Bundesteilnahme unter zehn Teilnehmern den beachtlichen 6. Rang. Die Fahrkarten zur nächstjährigen Pflüger-Weltmeisterschaft in...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Sohn Jannik fühlt sich sichtlich wohl bei seinem Papa Stefan - die junge Familie freut sich auf den ersten Vatertag zu dritt

"Es war wie ein Wunder"

Stefan Steiner aus Gratschach freut sich auf den ersten Vatertag mit Sohn Jannik. "Es war für mich wie ein Wunder, ich konnte es kaum glauben und war so gerührt, dass mir die Tränen in die Augen stiegen." Mit diesen Worten beschreibt der 22-jährige Jung-Papa Stefan Steiner den Moment, als er am 10.02.2013 zum ersten Mal seinen Sohn Jannik in den Armen hielt. Dass er bei der Geburt dabei sein konnte, war für ihn einerseits ein wunderschönes Erlebnis, andererseits litt er mit seiner Freundin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
5

Landjugend ermittelte die besten Pflüger Oberösterreichs

In Andorf im Bezirk Schärding kämpften die besten Pfüger des Landes um die begehrten Trophäen beim Landesentscheid im Pflügen. Platz drei beim Beetpflügen ging an Stefan Steiner aus Kremsmünster. BEZIRK (wey). Das Leistungspflügen ist eine der ältesten Veranstaltungen im Landjugendjahr. An Anziehungskraft hat das Pflügen dennoch nicht verloren. Die Mischung aus Wettkampfatmosphäre, drohnenden Traktormotoren und Geselligkeit im Festzelt lockt Jahr für Jahr zahlreiche Zuschauer zu den Bewerben in...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: geh
8

Landjugend-Wettkampf auf dem Ackerfeld

Im Ortsteil Schwaming (Gemeinde Garsten) wurde am 15. August auf den Feldern der Familie Hieslmayr, vulgo Hilger, das gemeinsame Bezirkspflügen der Landjugend der Bezirke Steyr und Kirchdorf ausgetragen. KIRCHDORF, GARSTEN (wey). Neben unzähligen Kriterien sind eine gerade Spaltfurche, die richtige Arbeitstiefe, Gleichmäßigkeit und eine saubere gerade Schlussfurche die Voraussetzungen für den Sieg. Bei diesem zentimetergenauen Arbeiten mit Traktor und Pflug kommt noch die Einhaltung des...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.