Stefan Weirather

Beiträge zum Thema Stefan Weirather

8

Ehrung für Kunstbahnjugend in Imst
Ehrung für "Goldenes" Juniorenquartett, das den Teambewerb für sich entscheiden konnte

Die vier Kunstbahnrodler, die sich vor drei Wochen den Team-Weltmeistertitel in der Juniorenklasse holten, wurden am vergangenen Freitag vom RV Imst und der Stadt geehrt. IMST (ps). "Sie haben es sehr spannend gemacht bei der Junioren-Weltmeisterschaft vor drei Wochen in Igls, es war ein unglaublicher Teambewerb in dem sich das hier stehende Team den Sieg holte", erinnerte sich Rodelvereinsobmann Peter Schmid an den Nervenkitzel. Riccardo Schöpf aus Umhausen, Doppelpartner von Juri Gatt (SV...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Imster Plenum beschließt ein Millionenbudget | Foto: Archiv

Haushaltsplan für 2019 wurde fixiert
Imster Budget im Zeichen steigender Ausgaben

Der Imster Budget-Voranschlag wurde in der jüngsten Plenarsitzung abgesegnet. Im ordentlichen Haushalt schlagen 33,2 Millionen Euro zu Buche, im außerordentlichen Haushalt sind 4,3 Millionen Euro veranschlagt. Der Verschuldungsgrad der Stadt Imst wird somit von 74,6 Prozent auf 66,6 Prozent gesenkt. Gemeinderat Helmuth Gstrein vom Überprüfungsausschuss lobte die die Arbeit des Finanzreferates, bekrittelte aber, dass der Gemeinderat lediglich über vier Prozent des Gesamthaushaltes frei verfügen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
BH Raimund Waldner will zum Thema Sicherheit eine offene Diskussion. | Foto: Archiv
2

Konsequenzen nach Mord an BH in Vorarlberg
Flächendeckende Sicherheitsdiskussionen in den Ämtern

IMST. Nach der schrecklichen Bluttat an einem Mitarbeiter in einer Vorarlberger Behörde sind nun auch in Tirol intensive Diskussionen gestartet worden, wie man die Sicherheit an den Ämtern und Behörden verbessern könnte. Der Imster Bezirkshauptmann Raimund Waldner erklärte auf Anfrage: "Der Landesamtsdirektor hat uns bereits mitgeteilt, dass man generelle Überlegungen zum Thema Sicherheit verstärkt einleiten wird. Das betrifft alle Dienstgebäude des Landes. Unsere Mitarbeiter werden seit vielen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LH Günther Platter war Zuhörer und Referent beim Wirtschaftsbund. | Foto: Perktold
1 12

Unternehmerisches Get-together
Weißwurst für den Wirtschaftsbund (mit Video)

MILS BEI IMST. Am 4. Feber lud der Wirtschaftsbund zum traditionellen Weißwurstessen in die Schlosserei im Milser Gewerbepark ein. Viel Prominenz aus Wirtschaft und Politik zählten zu den Gästen. Weißwurstessen in der Schlosserei HammerleDer Wirtschaftsbund lud zum traditionellen Weißwurst-Essen – diesmal in die Schlosserei Hammerle im Milser Gewerbepark. Die Unternehmer aus den Bezirken Imst und Landeck gaben sich dazu ein Stelldichein, dazu war auch viel Prominenz aus der Landespolitik...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

"Große Schuhe" für Imster AK-Kandidaten

Mit Christoph Stillebacher auf Platz drei der Landesliste zur AK-Wahl will sich die schwarze Fraktion aus dem Bezirk auch nach dem Abgang von AK-Vize Reinhold Winkler in der Kammer behaupten. Ein engagiertes Team steht ihm zur Seite, zahlreiche Frauen aus den verschiedensten Berufssparten finden sich sich auf der Liste. Stillebacher und Co. meinen: "Wir ziehen uns hier große Schuhe an und werden versuchen, einen guten Weg zu gehen." Neu ist etwa Liebherr-Betriebsrätin Martina Höllrigl, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
BH Raimund Waldner, Stadtchef Stefan Weirather und LA Jakob Wolf beim Imster Neujahrsempfang. | Foto: Perktold
Video 19

Rückblick 2018
Stadt Imst lud zum Neujahrsempfang (mit Video)

IMST. Anfang Jänner lud die Stadt Imst zum traditionellen Neujahrsempfang im Imster Stadtsaal. Zahlreiche Promis folgten der Einladung der Stadt Imst. Stefan Weirather legt die positiven Zahlen der Stadt vor Mit vielen positiven Zahlen konnte Bürgermeister Stefan Weirather beim traditionellen Neujahrsempfang im Imster Stadtsaal aufwarten. Fünf Millionen Euro an Kommunalsteuer, weit über 9.000 Arbeitsplätze und mittlerweile mehr als 10.600 Einwohner zählt die Bezirkshauptstadt und ist damit der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Jahreshauptversammlung des Rodelvereins Imst

IMST (ps). Kürzlich fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Imster Rodelvereins traditionellerweise im Gasthof Sonne statt. Wie schon so oft nahm sich Bürgermeister Stefan Weirather Zeit dabei zu sein, wie auch Gemeinderat Norbert Praxmarer, Sportreferent Thomas Schatz und Kulturreferent Christopf Stillebacher. Weiters konnte Obmann Peter Schmid zahlreiche Mitglieder und Förderer begrüßen. Nachdem seine Söhne die Rodelkarriere an den Nagel gehängt oder zumindest auf Eis gelegt haben,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Organisatoren, Helfer und die Familie Kienel freuen sich über das eindrucksvolle Ergebnis des Benefizfestes. vorne Mitte: Stefan Kienel mit dem Scheck in der Höhe von 13.000 Euro, die für die Neurofibromatose Forschung verwendet werden. v.l.n.r.: Bernhard Moser (Schölfelermusig), Kurt Zebisch (SC-Imst), Grete Januska (Organisation), Stefan Permoser (Imster Hachletuifl), Hubert Praxmarer (Obmann Pensionistenverband Imst), Josef Perwög (Bezirksobmann des Pensionistenverbandes), Claas Röhl (Gründer u. Obmann von NF Kinder), Carinna Steinlechner (Landessekretärin Pensionistenverband), Franziska Kienel, Herbert Striegl (Landespräsident des Pensionistenverbandes Tirol), Petra Monitbeller (Organisation), Brigitte Schaich (Sparkasse Imst),  LA BGM Stefan Weirather.

Scheckübergabe in Imst
Benefizfest erzielte stattlichen Betrag für die Neurofibromatose-Forschung

IMST. Mit einem großen Fest im September setzte sich die Ortsgruppe des Imster Pensionistenverbandes gemeinsam mit vielen Helfern für die Neurofibromatose-Forschung ein. Der Erfolg der Veranstaltung und des Engagements zeigte sich jetzt in der erfreulichen Summe von 13.000 Euro, die der NF-Forschung zur Verfügung gestellt werden kann. Im Fokus der Benefizaktion stand die Unterstützung des Vereins NF Kinder – ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die Neurofibromatose durch Forschung...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

Flächendeckende und hochqualitative Versorgung in der Pflege für den Bezirk Imst

IMST (ps). Der vom Land Tirol abgesteckte „Strukturplan Pflege 2012 – 2022“ erfuhr heuer eine Evaluierung, die ein durchwegs positives Zwischenergebnis zeichnete, das kürzlich präsentiert wurde. Landesrat Bernhard Tilg und die Vorständin der Sozialabteilung des Landes, Kathrin Eberle kamen in die Bezirkshauptmannschaft, um mit Bezirkshauptmann Raimund Waldner und den Obleuten der vier Planungsverbände die gemeinsame  Marschrichtung zu besprechen. BM Stefan Weirather vertrat das Gebiet Imst und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Zum 20-jährigen Bestehen luden Bgm. Stefan Weirather und Sportreferent Thomas Schatz zum Tag der offenen Tür ins Sportzentrum Imst
84

Familienfest im Zeichen des Sports - Das Sportzentrum Imst feiert sein 20-jähriges Bestehen

IMST (dl) 2018 feiert das Sportzentrum Imst sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lud die Stadtgemeinde vergangenen Samstag zum Tag der offenen Tür ins Sportzentrum Imst, Dort empfingen Sportreferent Thomas Schatz, Bgm. Stefan Weirather und die Sportvereine der Stadtgemeinde zahlreiche große und kleine Sportbegeisterte zu einem Tag sportlicher Aktivität. Anderswo wäre ein Anlass wie dieser vielleicht mit Festakt und Gala begangen worden – nicht aber in Imst. Hier feierte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
Imst würdigt seine Sportler: Die Sportlerehrung im Sportzentrum Imst. (Im Bild: Markus Kohler wurde für seinen Staatsmeistertitel im Firngleiten die Sportehrennadel in Silber verliehen)
120

Imster Sportler für ihre Leistungen geehrt

IMST (dl) Vergangenen Freitag ehrte die Stadtgemeinde Imst ihre, in den vergangenen Jahren, erfolgreichen Sportler und verdiente Sportfunktionäre. Zur Ehrung und Verleihung von Sportehrennadel und Sportehrenzeichen in der Kletterhalle im Sportzentrum Imst zeigten sich Sportreferent Thomas Schatz und Bgm. Stefan Weirather hocherfreut über ein disziplinär breit aufgestelltes Imster Sportmilieu. Durch den Abend führte als wortgewandter Moderator: Wilfried Schatz. Eine Sportlerehrung wie die...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
1.Reihe vorne v.l.n.r. Robert Scheiber, Stefan Kienel, Benni Raich, 2.Reihe v.l.n.r. Hubert Praxmarer (Obmann Pensionistenverband Imst), Josef Perwög (Bezirksobmann des Pensionistenverbandes), Herbert Striegl (Landespräsident des Pensionistenverbandes Tirol), Gretl Januska, Stefan Permoser (Imster Hachletuifl), Franziska Kienel, Claas Röhl (Gründer u. Obmann von NF Kinder), LA BGM Stefan Weirather, Petra Monitbeller, Moderator Walter Gitterle
105

Starkes Engagement für die Neurofibromatose-Forschung in Imst - Benefizfest war ein großer Erfolg

IMST(alra). Den Beweis, dass sich mit vereinten Kräften viel bewegen lässt, hat der Imster Pensionistenverband gemeinsam mit den„ Hachletuifl", der „Schölfelermusig" und nicht zuletzt Freunden der Familie Kienel in Imst unter Beweis gestellt. Mit dem großen Benefizfest zugunsten der Neurofibromatose-Forschung am 8. September ist es gelungen auf die Krankheit und die Schicksale dahinter aufmerksam zu machen. Die Neurofibromatose ist eine besonders heimtückische genetische Erkrankung. Franziska...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
4

Stadt Imst erweiterte Fuhrpark mit zwei E-Autos

Weiters wurden zahlreiche Kleingeräte auf Akku-Betreib umgerüstet. IMST (ps). Der Fuhrpark der Stadt Imst wurde durch zwei E-Mobile erweitert. "Eine Anschaffung neuer Fahrzeuge war ohnehin notwendig geworden," meinte der Imster Stadtchef Stefan Weirather bei der Präsentation der E-Autos. Das Preis-Leistungsverhältnis, die technischen Eigenschaften und das klare E5-Bekenntnis hat die schon seit längerer Zeit im Raum stehende Frage der E-Mobilität beantwortet. "Die Autos werden für Maler und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
73

Imster Stadtfest war ein einziger Höhenflug (mit Video)

Endlich meinte es auch der Wettergott gut mit dem Imster Stadtfest und so strömten am Samstag die Menschenmassen durch die Imster Innenstadt, um sich bei zahlreichen Ständen mit festen und flüssige Schmankerln zu versorgen und dabei bestens unterhalten zu werden. Schon am Nachmittag sorgten musikalische Einlagen, Kinderprogramm und vor allem eine tolle Show der kleinen und großen Tänzer von "Joy Dance" am Imster Sparkassenplatz für Furore. Zum Bieranstich durch Stadtchef Stefan Weirather samt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
5

Sonne, Spiel und Spaß beim Familienfest in Hoch-Imst

Am Vatertag pilgerten bei herrlichem Sommerwetter über 2.500 Besucher nach Hoch-Imst. Beim Familienfest wurde nicht nur für Papas allerhand geboten. Den ganzen Tag über waren unvergessliche Erlebnisse für alle Altersklassen garantiert. Gemeinsam mit Imst Tourismus und Wirten aus Hoch-Imst stellten der Alpine Coaster und die Imster Bergbahnen ein attraktives Programm zusammen. So amüsierte sich in Hoch-Imst die ganze Familie an den unzähligen Stationen im gesamten Wandergebiet: Vom Bull-Riding...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Vl.n.r.: Dir. Karl Digruber, Bgm. Stefan Weirather, Manuel Bauer, Leonhard Knabl, Tobias Krißmer, Elias Schlatter, Manfred Waltner, Christoph Stillebacher. | Foto: BRG Imst
2

Stadt Imst honoriert Schüler-Forschungen Imster Gymnasiasten als Historiker bei Maturaarbeiten

IMST. „Die Stadtgemeinde Imst zeichnet heute außergewöhnliche Schülerarbeiten aus.“ So Christoph Stillebacher, Kulturreferent der Gemeinde Imst an die Adresse von 4 Maturanten des Imster Gymnasiums, deren Vorwissenschaftliche Arbeiten – sie sind ja Teil der Reifeprüfung - sich mit historischen Imst-Themen auseinandersetzen. Diese bekommen nun einen Platz im Stadtarchiv und die jugendlichen Forscher dürfen sich über einen Geldbetrag dafür als Anerkennung durch die Gemeinde freuen. Manuel Bauer...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
LA Jakob Wolf | Foto: Cammerlander
2

Bezirksabgeordnete Wolf und Weirather zu Ausschussobleuten gewählt

Wohnen, Verkehr, Gemeinde- und Raumordnungsangelegenheiten, Bildung, Kultur, Sport - Schlüsselfunktionen für Imster Abgeordnete Zwei Wochen vor der ersten Arbeitssitzung des neuen Tiroler Landtages im Mai haben sich diese Woche die neuen Ausschüsse konstituiert. Klubobmann Jakob Wolf wurde dabei zum Obmann des Ausschusses für Wohnen und Verkehr sowie des Ausschusses für Rechts-, Gemeinde- und Raumordnungsangelegenheiten gewählt, LA Stefan Weirather zum Obmann des Ausschusses für Gesellschaft,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Die Bergrettungsortsstelle Imst übergab die Ehrenurkunde für 60 jährige Mitgliedschaft

IMST. In Anwesenheit des Abgeordneten zum Tiroler Landtag, Bürgermeister Stefan Weirather und Ehrenlandesleiter Bernhard Anker übergab Ortsstellenleiter Helmut Knabl die Urkunden für 60 jähriger Mitgliedschaft an Max Mitterer und Armin Kerschbaumer. Beide Bergretter wurden am 6. März 1958 in die Bergrettung Imst aufgenommen. Max Mitterer kam über die Jungmannschaft des Alpenvereins zur Bergrettung, wohnte auf Grund seiner Arbeitsstelle in Prutz und kehrte nach seiner Pensionierung nach Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bürgermeister Stefan Weirather, GR Brigitte Flür, ABC Cafe Teilnehmerin Birivan Youssef mit Kind, Kirsten Mayr (Leiterin des Integrationsbüros), Jakob Pfaundler (Betreuer ABC Cafe für Männer), Nina Ertl (Betreuerin für ABC Cafe mit Schulkindern und mit Kindergartenkindern), Sarah Bartl (derzeit Praktikantin beim Integrationsbüro) | Foto: Regio Imst

Erfolg wird belohnt – das ABC Café Imst wird fortgesetzt

Über neun Jahre hat sich das ABC Café in Imst bewährt. Ständige Weiterentwicklungen, Angebotserweiterungen und nicht zuletzt auch das fürsorgliche Team führten dazu, dass sich das Projekt zu einem wichtigen Teil der Integrationsarbeit in der Stadtgemeinde etablierte. Die Stadtpolitik hat dies nun honoriert und übernimmt für zwei weitere Jahre die Kosten für das Projekt. IMST. Es war eine frohe und auch sehnlichst erwartete Nachricht, die im späten Herbst vergangenen Jahres Kirsten Mayr...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Fest der goldenen Hochzeit gefeiert

Zur goldenen Hochzeit von Christine und Dieter Lhota fand sich der Imster Bürgermeister Stefan Weirather und BH Raimund Waldner unlängst als prominente Gratulanten ein. Die Glückwünsche des Landes Tirol und der Stadt Imst freute das Jubelpaar natürlich ganz besonders.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Alle Tiroler Preisträger auf einen Blick | Foto: Bayerischer Forstverein
2

Tirol räumt beim Alpinen Schutzwaldpreis ab

Imster Volksschule und Naturpark Karwendel gewinnen den Alpinen Schutzwaldpreis. IMST. Bei der zwölften Verleihung des Alpinen Schutzwaldpreises - Helvetia im bayerischen Kempten sind Projekte aus Bayern, St. Gallen und Tirol als Preisträger geehrt worden Am 2. Februar 2018 hat die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Alpenländischer Forstvereine (Forstvereine aus Bayern, Graubünden, Kärnten, Liechtenstein, St. Gallen, Südtirol, Tirol und Vorarlberg) im Kornhaus von Kempten in Anwesenheit von rund 160...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Die Buaben dürfen in d’Fåsnåcht giahn

Am Montag, dem 15. Jänner 2018, fand sich ein Dutzend Buben, ein repräsentativer Querschnitt durch alle Maskengruppen, im Imster Rathaus ein, um Bürgermeister Stefan Weirather eine ganz spezielle Frage zu stellen: „Darf mer in d‘Fåsnåcht giahn?“ Weirather ist selbst begeisterter Fasnachtler, also entschied er, ohne lange zu überlegen, dass er und mit ihm die Gemeindeführung damit einverstanden sei, am 4. Februar die Buabefåsnåcht über die Bühne gehen zu lassen. Sprecher der Buben war Daniel...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
8

Polak Mediaservice feierte "Sweet fifteen"

IMST. „Sweet fifteen“: Unter diesem Motto stand die Feier zum 15. Geburtstag der Agentur Polak Mediaservice. Kunden, Partner, Freunde und Weggefährten folgten der Einladung zum Jubelfest der Medien- und Content-Marketing-Experten aus Imst. Eine illustre und höchst ausgelassene Gästeschar fand sich bei edlem Fingerfood á la Safran-Risotto im Glas mit Räucherlachs von Küchenchef Marcel Bruckner ein, um auf die erfolgreiche Entwicklung anzustoßen. Darunter Michael Pfeifer, CEO der Pfeifer Group,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

ÖVP gab Bezirksliste für kommende Landtagswahl bekannt

VP-Landesparteivorstand beschließt Bezirkslisten und die ersten 20 Plätze der Landesliste. Wolf führt Liste an, erfreulicherweise vier Frauen unter den sechs Nominierten. BEZIRK. Der Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei hat im Anschluss an die Reihungskommissionen die Regionalwahlkreislisten für die Landtagswahl am 25. Februar 2018 einstimmig abgesegnet. Auch die ersten 20 Plätze der Landesliste, die Landesparteiobmann LH Günther Platter als Spitzenkandidat anführt, wurde einstimmig...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.