Stefanie Kartusch

Beiträge zum Thema Stefanie Kartusch

Foto: panthermedia/fla

Pregarten
Mit dem Jugendtaxi sicher und günstig nach Hause

PREGARTEN. Künftig können sich Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren pro Jahr Taxigutscheine im Wert von 60 Euro in die 4youCard-App laden, zu denen das Land Oberösterreich und die Stadtgemeinde Pregarten je 20 Euro beisteuern. „Uns war es ein großes Anliegen, wieder Taxigutscheine anbieten zu können und so für einen sicheren Heimweg für unsere Jugendlichen nach dem Fortgehen zu sorgen“, erläutert Sozialstadträtin Simone Hackl die Motivation der Stadt. Das bestätigt auch...

Junge ÖVP-Obfrau Stefanie Kartusch (l.) und Nationalrätin Johanna Jachs (r.). | Foto: Kartusch

Gesundheitsvorsorge
Johanna Jachs begrüßt Ausweitung des HPV-Impfangebots

Bisher war die kostenlose Impfung gegen Humane Papillomaviren in Österreich auf Kinder im Alter von neun bis elf Jahren beschränkt. Dieses Impfangebot wird ab 2023 bis zum 21. Lebensjahr ausgeweitet. FREISTADT. Nationalrätin Johanna Jachs und Junge ÖVP-Bezirksobfrau Stefanie Kartusch begrüßen die kostenlose HPV-Impfung. „Die Ausweitung des HPV-Impfangebots kann jungen Menschen das Leben retten, da HPV-Viren oft der Auslöser für zahlreiche Krebserkrankungen sind. Viele junge Menschen, die sich...

Paulus Ecker und Moritz Otahal setzten sich für die Einführung des sogenannten Jugentaxis in ganz Oberösterreich ein. | Foto: JVPOÖ

Jugendtaxi als zentrales Thema
Junge ÖVP fragt sich: Zu dir oder zu mir?

RIED. Beim Pressegespräch der Jungen ÖVP OÖ in Ried wurde deutlich: Neben der Förderung des Miteinanders und der Ermutigung zur Mitgestaltung in den jeweilige Ortsgruppen, hat das Thema "Zukunft" bei der Jungen ÖVP Oberösterreich einen großen Stellenwert. Der frisch wiedergewählte Rieder Bezirksvorstand der JVP, Paulus Ecker: "Ich freue mich schon auf neue Ideen für Projekte und politische Kampagnen  und möchte auch meine persönliche Zustimmung zu allen Mobilitätsprojekten wie beispielsweise...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger
Landesobmann Moritz Otahal und Bezirksobfrau Stefanie Kartusch in Freistadt.   | Foto: JVPOÖ

Bezirkspressegespräch
Junge ÖVP will Engagement fördern und Zukunft mitgestalten

Beim Bezirkspressegespräch der Jungen ÖVP in Freistadt skizzierten der neue Landesobmann Moritz Otahal und Bezirksobfrau Stefanie Kartusch aus Pregarten die zukünftigen Anliegen.  FREISTADT. Moritz Otahal begann bereits mit 16 Jahren, sich in der Jungen ÖVP zu engagieren, zuerst als Obmann der Ortsgruppe St. Florian, später auch im Bezirksvorstand in Linz-Land sowie in den letzten drei Jahren auch im Landesvorstand der JVP Oberösterreich.  „Wir möchten junge Menschen motivieren, sich in ihrem...

Blumiges Selfie (von links): Stefanie Kartusch, Johanna Jachs. | Foto: Manuel Hutsteiner

Junge ÖVP
Stefanie Kartusch aus Pregarten ist neue Bezirksobfrau

Nach 3.285 Tagen an der Spitze der Jungen ÖVP des Bezirkes Freistadt legte Johanna Jachs aus Freistadt ihre Funktion nieder. Die neue Chefin heißt Stefanie Kartusch. Sie ist 22 Jahre alt und kommt aus Pregarten. BEZIRK FREISTADT. „Nach ereignisreichen und intensiven neun Jahren als Bezirksobfrau war es für mich an der Zeit, die Führung in jüngere Hände zu geben", sagt Jachs. "Bei Stefanie Kartusch und ihrem Team weiß ich mein 'Baby' in guten Händen." Gemeinsam mit ihrem Team präsentierte...

Von links: Stefanie Kartusch (Gemeinde-Jugendreferentin), Leonie Ecker (JVP-Obfrau). | Foto: ÖVP Pregarten

Beachvolleyball
Erfolgreiche Initiative der Jungen ÖVP Pregarten

PREGARTEN. Auf Initiative der JVP Pregarten ist seit dem vergangen Jahr die Benutzung des Beachvolleyballplatzes neben der Mittelschule auch außerhalb der Freibad-Öffnungszeiten möglich. Der Zugang zur Beachvolleyball-Anlage funktioniert einfach und unkompliziert: Der Schlüssel kann während der Öffnungszeiten bei der Freibadkasse abgeholt und für die vereinbarte Dauer außerhalb der Öffnungszeiten ausgeborgt werden. Alle Schlüsselabholer müssen namentlich erfasst werden, um Vandalismus und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.