stehend aufgelegt

Beiträge zum Thema stehend aufgelegt

Sieger im Bewerb Stehend Aufgelegt - Hannes Maier (Sölden - Silber), Marco Lenzner (Sölden - Gold), Martin Bachnetzer (Mieming - Bronze) | Foto: Rainer Kurz
4

Bewerbe Stehend Aufgelegt und Sitzend Frei
KK-Bezirksmeisterschaften

IMST (ea). Kürzlich trafen sich die Sportschützen des Bezirkes Imst zur Bezirksmeisterschaft mit dem KK-Gewehr (Entfernung 50 Meter) in den Stellungen Stehend Aufgelegt und Sitzend Frei. In den Klassen Frauen und Männer wurde um Gold, Silber und Bronze gekämpft. Das Visier am besten eingestellt hatte bei diesen Meisterschaften Marco Lenzner aus Sölden, der sowohl im Stehend aufgelegt - Bewerb als auch im Sitzend Frei - Bewerb Gold holte. Julia Seelos aus Imst sicherte sich die Goldmedaille im...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Bei der Siegerehrung vom Sitzend aufgelegt: August Maier holte mit 392 Ringen den Sieg,  Mannschaftskollege Englbert Nöbauer erreichte den 3. Platz mit guten 374 Ringen.  | Foto: SG Enns

Sportschützen Enns
Erfolge bei Oberösterreichischer Meisterschaft KK auf 100m in Bad Ischl

Am Samstag, den 13. Juli 2024, fand in Bad Ischl die 100-Meter-Meisterschaft in stehend, stehend aufgelegt und sitzend aufgelegt statt. Mit dabei die Schützen aus Enns.  ENNS, BAD ISCHL. Ennser Schützen waren wieder vertreten und konnten mit ihren Ergebnissen gute Plätze erreichen. Marlene Baumgartner wurde in der „Frauen“-Klasse Oberösterreichische Meisterin, ihr Schützenkollege Wolfram Weingartner holte sich in der „Männer“-Klasse den Titel Oberösterreichischer Meister. Oberschützenmeister...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Klasse stehend-aufgelegt Frauen: Barbara Melmer (Silber), Alexandra Wöber (Gold) mit Bezirksoberschützenmeister Christof Melmer | Foto: Rainer Kurz
2

Alexander Walch gewinnt zwei Mal Gold
Luftgewehr stehend-aufgelegt und sitzend-frei

KARRES (ea). Zum zweiten Mal nach 2023 wurden vom Bezirksschützenbund Imst Bezirksmeisterschaften für die Bewerbe "Luftgewehr-stehend aufgelegt" und "Luftgewehr-sitzend frei" durchgeführt. Die Schützengilde Karres zeichnete für die Abwicklung dieser Meisterschaften verantwortlich. Obwohl nur fünf Schießstände zur Verfügung standen, konnten die Bewerbe zügig und problemlos abgewickelt werden.  Mit 34 Starts wurden mehr als doppelt soviel Starts verzeichnet als im Vorjahr. Großer "Abräumer" der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Top Drei stehend frei: Seifert Tobias, Mallaun Hubert und Bezirkssportleiter Schranz Martin (v.li.). | Foto: Neuner Marco
2

Herbstcup 2021
Hubert Mallaun verwies die beiden Tiroler Landesmeister 2021

BEZIRK LANDECK. Ende Oktober eröffnete der traditionelle Herbstcup die Schießsaison Luftpistole im Bezirk Landeck. Hubert Mallaun holte sich den Siegertitel 2021. Herbstcup 2021 Die Schießsaison Luftpistole wird im Bezirk Landeck traditionell mit dem Herbstcup begonnen, welcher aus drei Einzelwettkämpfen besteht und die zwei besten Ergebnisse gewertet werden. Der neue Bezirkssportleiter Schranz Martin konnte beim diesjährigen Herbstcup insgesamt 34 Sportschützen begrüßen, die in den Klassen...

Mit einem neuen Rekord von 382 Ringen holte Tobias Seifert Tobias den Titel des Herbstcups 2020. | Foto: Petra Seifert

Luftpistole
Sportschütze Tobias Seifert mit neuem Herbstcup-Rekord

BEZIRK LANDECK. Beim diesjährigen Herbstcup der Luftpistole im Bezirk Landeck nahmen insgesamt 31 Sportschützen in den Klassen stehend frei und stehend aufgelegt teil. 31 Sportschützen nahmen teil Die Schießsaison Luftpistole wird im Bezirk Landeck traditionell mit dem Herbstcup begonnen, welcher aus drei Einzelwettkämpfen besteht und die zwei besten Ergebnisse gewertet werden. Aufgrund der Covid-19-Maßnahmen wurden diese Wettkämpfe jeweils auf den jeweiligen Heimschießständen ausgetragen....

Die Schützen der Sportunion Wieselburg-Land haben die ersten Meisterschaften im Zimmergewehrschießen in Bodensdorf ausgetragen. | Foto: privat
1

Die Zimmergewehrschützen matchten sich in Bodensdorf

WIESELBURG-LAND. Die Schützen der Sportunion Wieselburg-Land haben die ersten Meisterschaften im Zimmergewehrschießen in Bodensdorf ausgetragen. Es gab zwei Gruppen "Teilnehmer bis 60 Jahre, stehend aufgelegt" und "Teilnehmer ab 60 Jahre, sitzend aufgelegt". Von den zehn Terminen wurden sieben gewertet, es mussten jeweils 15 Schuss abgegeben werden. Bei den unter 60-Jährigen setzte sich Martin Distelberger mit 1.004 Ringen vor Erwin Wögerer mit 976 Ringen und Franz Kitzwögerer mit 961 Ringen...

Evi Lettenbichler, Josef Gruber, Denise Lettenbichler, Elisabeth Lettenbichler, Florian Lettenbichler, Reinhard Entner, Leonie Lettenbichler, Patrick Lettenbichler, David Klingler, Hannes Adamer, Dieter Fleckinger, Raimund Felderer, Hans-Peter Koller und
5

Breitenbacher Schützen erfolgreich bei der Tiroler Landesmeisterschaft

Vom 05.03. bis 06.03.2016 fand in Innsbruck/Arzl die Tiroler Meisterschaft für alle Luftgewehr – Klassen statt. Über 550 Sportschützen darunter 16 Schützen aus Breitenbach nahmen an dieser Veranstaltung teil. Die Breitenbacher Schützen konnten tolle Erfolge feiern. Jugend 1 männlich: Patrick Lettenbichler wurde Tiroler Vizemeister. Leonie Lettenbichler erreichte den 28. Platz, Christina Lettenbichler den 48. Platz, Florian Lettenbichler den 37. Platz und David Klinger den 48. Platz Frauen...

BezSM Manfred Schachner, Evi, Elisabeth, Denise Lettenbichler und BezSpl-LG Walter Patka
5

Bezirksmeisterschaft Kufstein Luftgewehr

Am Mittwoch,10.2.2016 fand in Wörgl die Bezirksmeisterschaft Luftgewehr statt. Beim Bewerb LG 10 m „stehend aufgelegt“ nahmen die Breitenbacher Schützen mit neun Schützen/innen teil. Acht von ihnen konnten einen Stockerlplatz erringen. Damenklasse: 1. Platz Elisabeth Lettenbichler * 2. Platz Evi Lettenbichler * 3. Platz Denise Lettenbichler * Herren: 1. Platz Matthias Schneider (Kramsach) 2. Platz Andreas Moser (Brandenberg), startet für Breitenbach* 3. Platz Hannes Adamer * 4. Platz Hans-Peter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.