Steiermark-Frühling

Beiträge zum Thema Steiermark-Frühling

20 14 8

Parkbäume im Frühling
Fleischrote Rosskastanie

Die Fleischrote Rosskastanie, auch Rotblühende Rosskastanie, Purpurkastanie oder irreführend Rote Rosskastanie. Ist ein in Mitteleuropa häufig in Parks gepflanzter Laubbaum aus der Gattung der Rosskastanien. Rosskastanie gehört nicht zu den Kastanien, sondern zur Familie der Seifenbaumgewächse – sie ist nicht für den Verzehr geeignet, da sie Übelkeit und Erbrechen verursacht. Der Verzehr der Rosskastanien ist für den Menschen giftig . ( aus wikipedia )

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
2 1 17

Frühling auf der Burgruine Ligist
Frühlingskonzert auf der Burgruine Alt - Ligist

Frühling auf der Burgruine Alt - Ligist Der Frühling hält Einzug in Ligist und die Burgruine erstrahlt in einen neuen Glanz. Frühlingswiesen mit ihre Blumen blühen auf und richten sich in Richtung Sonne aus. Rund um die Burgruine geht es jetzt rund und alles ist in Bewegung. Nichts steht mehr Still und selbst die Anzahl der Singvögel kann man nicht zählen. Kurz auf die Bank gesetzt Augen zu und lauschen. Ich bin zwar kein Vogel Experte aber was man da hört ist außergewöhnlich und beeindruckte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Frühling in Quarantäne, Graz
30 21 28

Corona-Krise:
Dieser Frühling bewegt die Menschheit!

Dieser Frühling ist anders, er bewegt die Menschheit. Wir werden aus unserem täglichen Trott gerissen. Die Veilchen duften und die Märzenbecher blühen. Es zwitschern die Vögel, doch der Spielplatz ist leer. Jeder Tag in Quarantäne, bringt uns dem Ziel näher. Wir bleiben daheim und besiegen den Coronavirus. Auch der nächste Frühling, kommt mit voller Pracht. Gemeinsam, können wir jede große Krise meistern.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1 4 185

Die Steirer feiern in Wien

Vier Tage lang steht der Wiener Rathausplatz ganz im Zeichen der grünen Mark: der Steiermark-Frühling wurde am Donnerstag mit viel Prominenz offiziell eröffnet. Vier Tage lang wird gefeiert! von Angelika Kern Wenn die Steirer zum Feiern aufrufen, dann ist auf die Wiener Verlass! Dies zeigte sich wieder einmal am vergangenen Donnerstag bei der Eröffnungsfeier des 22. Steiermarkfrühlings auf dem Wiener Rathausplatz. Denn auch bei eher ungemütlichen Außentemperaturen und vereinzelten Regentropfen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Das diesjährige Motto des Steiermark-Frühlings am Rathausplatz: Vom Gletscher bis zum Wein. | Foto: Steiermark Tourismus/Jürgen Hammerschmid
3

Alle Infos zum Steiermarkdorf am Wiener Rathausplatz

Griaß di, Steiermark! Der Steiermark-Frühling besucht ab 5. April die Bundeshauptstadt. An 100 Genussstationen können sich Besucher quer durch das grüne Herz Österreichs jausnen. Was nicht fehlen darf: Weißburgunder, Welschriesling und Schilcher. WIEN. Wiener Exil-Steirer, packt die Lederhose und das Dirndl ein, die Heimat ist zu Gast in der Stadt: Von Donnerstag, 5. April, bis Sonntag, 8. April, findet der Steiermark-Frühling am Rathausplatz statt. Das Motto: Vom Gletscher bis zum Wein. "Auf...

  • Wien
  • Andreas Edler
3 125

Die Hochsteirer mischten die Wiener ordentlich auf

Lokalaugenschein in Wien: Markus Hackl (Redaktion) und Katarina Pashkovskaya (Foto) versuchten vom goldenen Wienerherz zu naschen. Zum 21. Mal gab es den Steiermarkfrühling auf dem Wiener Rathausplatz. Hochsteiermark-Obmann Karl Detschmann erinnert sich an den Beginn auf der Kaiserwiese im Wiener Prater vor mehr als 20 Jahren: "Nach einem verregneten Wochenende musste die Wiener Feuerwehr unsere Autos aus dem Dreck ziehen, damit wir wieder heim durften." In den 21 Jahren hat sich auch der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Anzeige
25

Das Pölstal zu Gast in Wien

Bereits zum 19. Mal war die Steiermark zu Besuch in Wien. Bei Kaiserwetter wurde das viertägige Steirerfest am Rathausplatz eröffnet und sorgte gleich zum Auftakt für einen neuen Besucherrekord. Neben dem eher wechselhaften Frühlingswetter in den darauffolgenden Tagen erwarteten die rund 150.000 Besucher ein buntes Programm und allerlei Köstlichkeiten, sowie Urlaubsideen und steirische Gastfreundlichkeit. Das Team des Tourismusverbandes Region Pölstal präsentierte sich gemeinsam mit der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Tourismusverband Region Pölstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.