Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Sonderpreis winkt: B. Eibinger-Miedl, M. Ottlinger, R. Hansmann, J. Geissler, R. Goldgruber, T. Gosch und Ch. Ludwig (v. l.) | Foto: Scheriau

Fast Forward Award: Das Rennen hat begonnen

Mit Online-Voting: Die SFG präsentierte die Nominierten für den Wirtschaftspreis des Landes Steiermark. "Es ist großartig, so innovative steirische Unternehmen zu sehen, die den nationalen und internationalen Markt erobern", freute sich Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl beim Nominierungsabend für den Fast Forward Award. Gemeinsam mit Christoph Ludwig, Geschäftsführer der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, stellte sie in der Orangerie die nominierten Unternehmen vor....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zum Wohl: Die Gastronomie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Land und ein großer Arbeitgeber. | Foto: Syda Productions/Fotolia.com

Gastro in Zahlen: 1.176 Gasthäuser treffen auf 1.324 Kaffeehäuser

Die Gastronomie in der Steiermark ist eine vielfältige Branche, die 14.485 Menschen beschäftigt. Das generelle Rauchverbot in der Gastronomie trifft zahlreiche Betriebe, die nicht bereits freiwillig auf rauchfrei umgestellt haben. Ein Blick in die Branchendaten für Gastronomie der Wirtschaftskammer Österreich liefert interessante Fakten. In ganz Österreich gibt es in Summe 41.524 Unternehmen, die zur Gastronomie gehören, in der Steiermark sind es 6.098. Dazu zählen etwa 1.176 Gasthäuser, 749...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Unwetter in Graz!
23 12 8

Hagel fiel wie Schnee vom Himmel - Unwetter in Graz!

Gestern, am 12. Juli,  um 17:40 Uhr zog ein schweres Unwetter, über den Süden von Graz und die Hagelkörner vielen wie Schnee vom Himmel. Durch das starke Unwetter wurden zahlreiche Keller, Garagen und Unterführungen überflutet. Im Grazer Stadtgebiet, ist es zu Verkehrsbehinderungen gekommen. Die Feuerwehren wurden zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Auch die Triester Straße in Graz, war vorübergehend nur einspurig befahrbar.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Zu teure Betriebskosten bei ihrer Wohnung?
14 9 2

Wird die Betriebskostenabrechnung von ihrer Wohnung immer teurer?

Sehen sie "SCHWARZ", wenn sie auf die Abrechnung ihrer Betriebskosten schauen? Oder, haben sie noch keine Abrechnung ihrer Betriebskosten erhalten? Vielleicht, haben sie ihre Betriebskostenabrechnung  noch nicht genau nachgerechnet? Jede Betriebskostenabrechnung, sollte bis Ende Juni zugestellt sein. Sollte ein Guthaben vom letzten Jahr vorliegen, so muss das Guthaben auf der Abrechnung aufgelistet sein. Die Abrechnung sollte die ganze Summe, ihrer Einzahlungen vom Abrechnungszeitraum enthalten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die "BanHate"-App gibt es für Android und iOs.  | Foto: KK

"BanHate"-App: Hälfte der Postings relevant

Mittels spezieller App können Betroffene Hasspostings melden. 4.000 Meldungen wurden registriert. Wie kann effektiver gegen Hasspostings vorgegangen werden? Das hat sich vor mehr als zwei Jahren auch die Antidiskriminierungsstelle Steiermark gedacht und in Zusammenarbeit mit der Grazer "Kreativagentur Golddiggers" die sogenannte "BanHate"-App entwickelt. Mit dieser damals einzigartigen Innovation ist es sehr einfach möglich, Hasspostings rasch und unbürokratisch zu melden. Die Vorgangsweise im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Dächer der Murmetropole bergen einiges an "italienischem Potenzial". | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
2 3

Italien in Graz
So viel "Dolce Vita" ist in Graz zu finden

Ein Hauch von Italien streift uns in der Grazer Altstadt, denn Gebäude und Lokalitäten sind oft italienisch geprägt. Und auch die italienische Lebenskunst ist in der steirischen Landeshauptstadt allgegenwärtig. Wie viel "Dolce Vita" in Graz zu finden ist. GRAZ. Die Steirerinnen und Steirer lieben das südliche Nachbarland Italien nicht nur, wenn es um Urlaubsfreuden geht: Auch in der Stadt Graz sind italienische Einflüsse und Lebenskunst allgegenwärtig. Für bedeutende Bauten wie das Landhaus...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Feier: Michael Schickhofer, Walburga Seidl, Daniela Müller, Nicole Niederl und Christoph Holzer (v. l.) | Foto: Luef/Die Steirerin

"Steirerin"-Jubiläum: Kein verflixtes siebtes Jahr

Modern, stylish, elegant: So feierte das Monatsmagazin "Steirerin" das siebte Jubiläum. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten Geschäftsführerin Nicole Niederl und Chefredakteurin Daniela Müller 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft im Café Orange. „Vom ,verflixten siebten Jahr‘ haben wir zum Glück nichts gemerkt“, freute sich Niederl, die unter anderem Vize-LH Michael Schickhofer, Spar-Steiermark-Chef Christoph Holzer, Steiermärkische-Sparkasse-Vorständin Walburga Seidl...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Facettenreich: Das ist die Steiermark sowohl im Norden... | Foto: fotolia/terranova17
1 3

Urlaub daheim
Steiermark: Land der Vielfalt

Urlaubsfreuden von enormer Vielfalt sind in der Steiermark beheimatet und damit bietet unser Land eine wunderbare Möglichkeit, den Sommer sowohl erholsam als auch aktiv zu verbringen, ohne dafür weit reisen müssen.  Wandern, Baden, KulinarikUnter den zahlreichen Wanderrouten finden sich besonders viele familienfreundliche Touren und Erlebnispfade inmitten mondänder Gebirgszüge oder sanfter Hügellandschaften. Dies lässt sich meist mit vorzüglicher Kulinarik verbinden, wofür die Hüttenwirte der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Erfrischend: die Region Apfelland-Stubenbergsee | Foto: fotolia/Johanna Mühlberger

Wir urlauben daheim
Abtauchen und hoch hinaus im Apfelland

Das Apfelland Stubenbergsee ist das größte Obstbaugebiet Österreichs und dementsprechend dürfen sich Besucher auch über kulinarische Erlebnisse rund um den Apfel freuen. Das touristische Angebot der Region ist vielfältig und spannt sich von Touren an der Apfelstraße über die Tierwelt Herberstein und den erfrischenden Stubenbergsee mit seinen vielseitigen Freizeitattraktionen bis hin zum kultigen Kulm-Keltendorf oder den Kneipp-Aktiv-Park Mittleres Mürztal. Besonders bekannt ist das Apfelland...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Badeseen und Themenparks für die ganze Familie findet man in jeder Region der Steiermark.  | Foto: Christian Strassegger

Wir urlauben daheim
Urlaubsparadiese für Familien

Auch wenn es am Meer noch so schön ist – für Hitzegeplagte gibt es im Sommer wahrscheinlich keine geeigneteren Orte als Berge und kühle Seen, um sich körperlich und geistig zu erfrischen. Nicht ohne Grund sagte man früher dazu "Sommerfrische"... Bergluft atmen Von einfachen Rundwanderungen bis hin zu abenteuerlichen Themenwanderwegen bietet die Steiermark auch für Kinder jede Menge Wandermöglichkeiten. In Ramsau am Dachstein etwa lädt der erste Österreichische Natur- und Umweltlehrpfad am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Enge Bande: Lang, Schäfer, Eibinger-Miedl, Drexler | Foto: Land Steiermark

Hessischer Minister war als Gast in Graz

Die Partnerschaft und Kooperation zwischen der Steiermark und dem deutschen Bundesland Hessen wird vertieft: Aus diesem Anlass stattete Thomas Schäfer, seines Zeichens Staatsminister für Finanzen, dem Landesräte-Trio Christopher Drexler, Barbara Eibinger-Miedl und Anton Lang einen Besuch in der Landeshauptstadt Graz ab. Diskutiert wurde unter anderem die Umstellung der jeweiligen Landeshaushalte von der Kameralistik auf die Doppik. "Ähnlich dem Land Steiermark ist das deutsche...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Am Murradweg wurde Kubanek (l.) von LR Barbara Eibinger-Miedl und Erich Neuhold (Steiermark Tourismus) begleitet. | Foto: Steiermark Tourismus/Mlakar Media
2

Auf zwei Rädern durch das Land: Grazer Superradler beendet seine Mission

Über 140 Rad- und mehr als 170 Mountainbike-Touren: Die Steiermark hat auf zwei Rädern sehr viel zu bieten. Um das große Wegenetz noch mehr in den Vordergrund zu rücken, hat sich Steiermark Tourismus etwas Besonderes einfallen lassen. Seit Monatsbeginn sind fünf sogenannte Superradler im Einsatz, die die unterschiedlichsten Streckenabschnitte befahren und damit alle Landsleute motivieren, die ohnehin schon einmal selbst in die Pedale treten wollten (siehe auch S. 56). Mit dem Rad nach Norwegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Alois Siegl, Spartenvertreter Handel Steiermark, spricht sich für mehr Wertschätzung gegenüber Handelsangestellten aus. | Foto: Sissi Furgler
2

Spartenobmann Alois Siegl meint: Mitarbeiter im Handel verdienen mehr Respekt!

Weniger Geduld und mehr Druck: Alois Siegl tritt für mehr Wertschätzung für Handelsangestellte ein. "Wenn du für die Schule nichts lernst, dann landest du einmal hier hinter der Fleischtheke", das soll eine Mutter zu ihrem Kind in einem deutschen Supermarkt gesagt haben. Damit löste sie einen Sturm der Empörung und eine Diskussion in den sozialen Medien über Wertschätzung und Respekt aus. Das ruft auch Alois Siegl, selbst Leiter eines Handelsbetriebs und Obmann des Landesgremiums des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Häusliche Pflege soll durch smarte Technologien erleichtert werden. | Foto: KK

Human.technology Styria: Smarte Hilfe für die Haus-Pflege

Heute wird mittels intelligenter Lösungen daran gearbeitet, Menschen länger daheim zu pflegen. Der demografische Wandel hat auch Österreich längst erfasst: Schon heute ist ein Viertel der Bevölkerung über 60 Jahre alt, in den nächsten zehn Jahren wird prognostiziert, dass sich dieser Anteil noch um fünf bis acht Prozent erhöhen wird. Umso größer ist auch die Nachfrage nach Pflegeplätzen (stationär oder über betreutes Wohnen), die dem Staat Geld kosten. Entlastung gebe es, wenn die Zeit des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Er begeisterte die Zuseher und sang aus seinem neuen Album: Thorsteinn Einarsson (l.) war bei Heike Heinisser zu Gast. | Foto: Geopho

Shopping Nord: Thorsteinn Einarsson sang sich in die Herzen der Fans

"Ingi" ist eingeschlagen: So könnte man den Live-Auftritt vom isländisch-österreichischen Sänger Thorsteinn Einarsson im Shopping Nord zusammenfassen. Im Rahmen seines Unplugged-Konzertes vor hunderten Zuschauern präsentierte er nämlich sein neuestes Album. "Ingi" steht dabei auch für den zweiten Vornamen von Einarsson. "Mehr als eine Stunde war Thorsteinn für seine Fans da und hat CDs signiert", war Centerleiterin Heike Heinisser vom Austro-Isländer und Hitparadenstürmer begeistert.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Top: Das Rote Kreuz ist im Einsatz für die Steirer. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark

Das Rote Kreuz Steiermark zieht Bilanz

Das Rote Kreuz Steiermark hält am Donnerstag seine Jahresgeneralversammlung ab. 2,84 Millionen Dienststunden leisteten ehrenamtliche Rotkreuz-Mitarbeiter im vergangenen Jahr – alleine in der Steiermark. Umgerechnet mit nur 30 Euro für die Stunde ergäbe das eine Summe von 85,2 Millionen Euro – diese Summe bleibt der Gesellschaft durch den Einsatz von Rotkreuz-Freiwilligen erspart. Das Rote Kreuz Steiermark ist mit mehr als 12.000 Mitarbeitern die größte humanitäre Non-Profit-Organisation des...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Spannende Diskussionen: Klaus Poier, Roland Reischl, Sebastian Swoboda, Reinhard Rack, Birgit Zeisberger, Herwig Hösele | Foto: M. Neubauer

Nach EU-Wahl
Nachwahldiskussion im Club Alpbach Steiermark

Lang geplant, aber natürlich auch von den Ereignissen überrannt: Herwig Hösele, Vorsitzender des Club Alpbachs Steiermark hatte gemeinsam mit Politikwissenschafter Klaus Poier zur Diskussion nach der Europawahl geladen. Am Grazer Resowi debattierten unter der fachkundigen Moderation von Birgit Zeisberger der langjährige Europa-Abgeordnete Reinhard Rack, Sebastian Swoboda (Initiativgruppe Alpbach) und WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl. EU-Experte Rack brachte es für die Runde auf den Punkt: Er...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
11

Guido Spannocchi–Trio spielt Weltrettungsjazz aus London - Live im Annenviertel
Guido Spannocchi–Trio Live im Annenviertel

Guido Spannocchi–Trio spielt Weltrettungsjazz aus London - Live im Annenviertel Durch Zufall ergab sich das ich Guido Spannocchi–Trio Live bei einer Probe erleben durfte. Spitzen Band Jazz vom feinsten. Das Guido Spannocchi-Trio macht auf seinem Weg durch Graz im Das Annenviertler Büro zur Rettung der Welt Station und beglückt uns – einfach so – mit ihrer schönen Musik! Es spielten: Guido Spannocchi Sax Jj Stillwell Bass Filippo Galli Schlagzeug Guido Spannocchi Trio

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Didi Peißl hat den THW Kiel für ein Trainingslager in die Steiermark gelotst. | Foto: GEPA

Handball-Topklub Kiel kommt nach Graz

Diese Nachricht zaubert den Handball-Fans ein Lächeln ins Gesicht: Wie Legende Didi Peißl verkündete, kommt Topverein THW Kiel im Sommer zum Trainingscamp nach Graz. "Ich pflege seit Jahren einen intensiven Kontakt zu Viktor Szilágyi, der jetzt Sportlicher Leiter von Kiel ist", erklärt Peißl. Die Deutschen werden ihre Zelte zwischen 27. Juli und 4. August bei uns aufschlagen.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Stolz auf die weiß-grüne Filmkulisse: E. Jakob, H. Schützenhöfer, B. Eibinger-Miedl und M. Ostrowski (v.l.) | Foto: Oliver Wolf/honorarfrei

Klappe und Action: Ein Hoch auf die filmreife Steiermark

Die Steiermark als Filmkulisse: Leinwand-Fans können sich bestimmt an den Auftritt von James Bond in Altaussee ebenso erinnern wie an die Entführung der Elfriede Ott oder die Ermittlungen des SOKO-Donau-Teams. Sämtliche Filmteams werden seit 15 Jahren von Cinestyria unterstützt. Ein Jubiläum, das im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl kürzlich im Restaurant Schlossberg groß gefeiert wurde. "Die eindrucksvollen Bilder aus der Steiermark rücken...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Muttertag, Gedicht, Mundart,
52 30 12

Muttertagsgedicht
Muttertag!

Muttertog! Scho vom erstn Tog aun, hean wir des Heaz von da Mutter schlogn. Wir fühln uns wohl und san beschützt. Und kuman wia daun  auf die Wölt, nimmt sie uns glei in di Oam. Vom eastn Schroa aun, hüft sie uns jeda Zait und wir keman zu iha, mit olle unsre Sorgn. Des gaunze Leben, is de Mutter für uns do. Am Muttertog stehn ma, mit Bluman voa da Tür. Um Donkschen zan sogn, für oll de Müh und Plog. San wir a scho weit furt, an Muttertog vagess ma, a in da Ferne, kua Joahr.  Im Herzn is unsa...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Gratulierte den neuen Polizisten: Gerald Ortner (l.) | Foto: LPD/Plozner

Neue Polizisten für die Steiermark

Die steirische Polizeifamilie wird wieder größer: 100 Damen und Herren feierten vergangene Woche mit der bestandenen Dienstprüfung den erfolgreichen Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung. „Man darf als Polizist nie vergessen, dass man für die Menschen da ist", bekräftigte Landespolizeidirektor Gerald Ortner in seiner Ansprache. Unter die Gratulantenschar mischten sich darüber hinaus auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Innenministerium-Generalsekretär Peter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Süß: Stefan Eder und Konditorweltmeisterin Eveline Wild mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer | Foto: Foto Fischer
2

Tradition in der Burg: Des Landeshauptmanns Osterjause mit Selbstironie

"Ich nehme so schwer ab, weil ich auf Brot nicht verzichten kann", verriet Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der zur traditionellen Osterjause rief. "Es geht nichts über ein Butterbrot mit der von meiner Frau Marianne selbst gemachten Marillenmarmelade", schwärmte der Landeschef, der vielen steirischen Medienvertretern steirische Schmankerl und Süßes von Konditorweltmeisterin Eveline Wild servierte. Des Landeshauptmanns Osterjause genossen unter anderem Styria-Vorstand Kurt Kribitz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ausstellungseröffnung: Rödl, Moser, Hirzer, Haubenhofer-Salicites, Zahlbruckner-Jaufer, Gallego, Pierer und Drexler (v.l.)   | Foto: Martin Reicht

Volles Haus bei "Art Steiermark" in Brüssel

Die "kunst.wirt.schaft" präsentierte vergangene Woche in einem vollen Steiermark-Haus in Brüssel ihre Schmuckkunst unter dem Titel "Weder Enzian noch Edelweiß". Mit dabei war auch Kulturlandesrat Christopher Drexler, der betonte, dass mit einer bemerkenswerten Konsequenz steirische Kunst und Kultur in ein europäisches Umfeld transportiert wird. "Wir haben hier einen Ort, der steirischen Kunst- und Kulturschaffenden die Möglichkeit bietet, sich in einem internationalen Kontext zu präsentieren",...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

KUG Big Band | Foto: Johannes Gellner
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Minoritensaal Graz
  • Graz

Erstes Steirisches Saxophon-Festival bringt 100 Saxophonist*innen auf die Bühne

Am 29. Juni 2024 ist im Grazer Minoritensaal ein außergewöhnliches Konzertereignis zu erleben: Unter der Leitung von KUG-Professor Gerald Preinfalk lassen über 100 junge Musiker*innen gemeinsam ihre Saxophone erklingen. GRAZ. Das Programm des Abends führt von Gershwin über Bernstein bis Zawinul. 29. Juni 2024, 19:00 Uhr Minoritensaal Graz, Mariahilferplatz 3 Eintritt: Freiwillige Spende Da werden Grenzen gesprengt und überwunden: Das erste Steirische Saxophon-Festival bringt Studierende der...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.