stein

Beiträge zum Thema stein

Urban Stagard und Artur Toifl organisierten den Flaschenmob.
10

Flaschenmob in Stein: „Da kräuselte sich mir der Schraubverschluss …“

STEIN (mk) Flaschenmob war angesagt am Samstag, den 25. Juli: Zum Steiner Ruder-Club hatten die Winzer Urban Stagard aus Stein und Artur Toifl aus Rohrendorf Weinfreundinnen und Weinfreunde geladen. Die Spielregel: Jeder bringt eine Flasche Wein und ein Glas mit – und die Bereitschaft, mit anderen immer wieder ein Gläschen zu teilen, sich auszutauschen, neue Weinerlebnisse zu haben. Gut hundert "Mobber" machten mit. Den Bezirksblättern ist ein Bericht einer Weinflasche von der Mosel mit ihren...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Weinbrunnenfest & Sonnwendfest

in der hinteren Fahrstraße (unterhalb der Frauenbergkirche), Folklore, Kulinarisches und Wein, Feuerwerk ab 22 Uhr; Krems-Stein steht ganz im Zeichen der Sonnwendfeier Wann: 20.06.2015 16:00:00 Wo: Rathausplatz, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
Mohammed Moursi, Trainer Christian Wallner, Konrad Glaser, Paul Wallner, Lorenz Boldiszar, Maximilian Schwanzer, Marcel Gföhler, Trainer Thomas Gruber, Christoph Haralter, Alois Eichentopf, Bernhard Mittendorfer, David Surböck, Ananda Gut, Pascal Tröstl, Trainer Jürgen Surböck, Felix Nachbagauer | Foto: Foto: privat

Stein holt sensationell den dritten Platz bei U12 Landesmeisterschaft

KREMS. Am 14.5.2015 fand auf der Stadtsportanlage St. Pölten der Coca Cola Cup der U12 Mannschaften statt. Teilnahmeberechtigt waren bei dieser Landesmeisterschaft die 16 besten Teams aus ganz Niederösterreich. In 4 Gruppen wurde um den Aufstieg ins Semifinale gekämpft, die jeweils 4 Gruppenersten qualifizierten sich dafür. Der 1. FC Union Stein konnte seine Gruppe ungeschlagen gewinnen, auch der SKN St. Pölten wurde neben den Teams aus Langenzersdorf und Wieselburg auf die Plätze verwiesen. Im...

  • Krems
  • Doris Necker

Jail Break - Vom „Häfn“ in Stein zum Buchautor

Das Literaturhaus liegt genau gegenüber der Justizanstalt Stein, dort, wo der Protagonist des Abends, Adolf Schandl, viele Jahres seines Lebens verbracht hat. Am 21. Mai kehrt er nach Stein zurück und liest aus seinem Buch Jail.Break. Donnerstag, 21. Mai, 20 Uhr Literaturhaus NÖ, Steiner Landstraße 3, 3504 Krems-Stein Eintritt: 12 €, ermäßigt 10 € Karten: 02732 / 72884 www.literaturhausnö.at Der „Ausbrecherkönig“ Adolf Schandl, einst als „Schrecken der Justiz“ apostrophiert, hat einen langen,...

  • Krems
  • Doris Necker

Therapy-Comedy

"Du verstehst mi net!?!", wie Frauen und Männer ihre Rolle finden, von Margit & David Hodecek, Vorverkauf: € 4,-, Tickets über oeticket (www.oeticket.com) Wann: 23.04.2015 20:00:00 Wo: UND Lounge , Undstraße 6, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
Etwa zweihundert Gäste erlebten die Präsentation von „Die Helden von Stein“ am 12. April 2015.
1 3

Film „Die Helden von Stein“: Präsentation fast am Tatort

KREMS-STEIN (mk) Nach dem „Massaker von Stein“ am 6. April 1945, bei dem mehr als dreihundert Menschen ermordet wurden, fand wenig später, am 15. April, ein weiteres Nazi-Verbrechen in Stein statt: 44 politische Gefangene aus Wien wurden dort an der Donau exekutiert und in einem Massengrab verscharrt. Der Dokumentarfilm „Die Helden von Stein“ von Regisseur Piotr Szalsza, der sich mit diesen Ereignissen und ihren Hintergründen beschäftigt, wurde jetzt am 12. April – fast – am Tatort präsentiert....

  • Krems
  • Manfred Kellner

Ausstellung - Vernissage

"Stein 1945" - Die Ausstellung zeigt die Geschichte einiger Widerstandskämpfer, die in Stein inhaftiert waren, und dokumentiert den Volksgerichtsprozess gegen die Mörder von April 1945, Ausstellungsdauer: 11. - 24. April Wann: 10.04.2015 19:00:00 Wo: Galerie Kultur Mitte, Obere Landstraße 8, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Gedenkfeier

in Erinnerung an die Opfer der Massaker von Stein zu Kriegsende 1945 Wann: 12.04.2015 15:00:00 Wo: Friedhof Stein, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

25 Teilnehmer bereiten sich auf den Dienst als Justizwachebeamter vor

KREMS. Nach positivem Abschluss des umfangreichen Aufnahmeverfahrens zur Aufnahme in den Justizwachdienst starteten am 10. März 25 Berufsanfänger ihre Laufbahn bei der Justizwache mit der Einberufung ins Ausbildungszentrum Stein. Die 25 TeilnehmerInnen besuchten den theoretischen Einführungsteil, in dem sie die Orientierung im Gefüge einer Justizanstalt, einen Überblick über die Ausbildung sowie eine Vorbereitung auf die zweiteiligen Praxisblöcke der Praxisphase erhielten. Der Lehrgang wurde...

  • Krems
  • Doris Necker
7

Zuerst nach Chancen für Stein fragen

Bürger drückten ihre Ängste bei Infoabend im Rathaus Stein aus KREMS (don). „Wir werden künftig die Information und Bürgerbeteiligung verbessern und zwar auch dann, wenn es keine gesetzliche Verpflichtung gibt. Das Beispiel Schiffsanlegestelle Stein zeigt uns, dass das der bessere Weg ist.“, äußerte Bürgermeister Reinhard Resch zu Beginn der Informationsveranstaltung im Steiner Rathaus. Der Bau der Schiffsanlegestelle Stein schürte im Vorfeld bei einigen Steinern die Angst vor Lärm- und...

  • Krems
  • Doris Necker
Ensemble Antiche Ferrovie Calabro-Lucane | Foto: Foto: privat

Kalabrische Reise

KREMS. Kalabriens Musik klingt archaisch und voller Energie. Melodie und Improvisation, Rhythmus und Transformation sind die Basis, in der die Einflüsse griechischer, arabischer, spanischer und anderer mediterraner Melodien zu spüren sind. Die Gruppe Antiche Ferrovie Calabro-Lucane verbindet traditionelle Lieder und Tänze mit zeitgenössischer Neuinterpretation und zeigt damit die Kraft und Vitalität der tradierten Melodien. Auf die Reise durch das traditionelle Kalabrien gehen die Mitglieder...

  • Krems
  • Doris Necker

Stelzenschnapsen im Gasthaus Schütz

KREMS. Am Samstag, den 14. März, findet ab 14 Uhr das traditionelle Stelzenschnapsen im Gasthaus Schütz in der Förthofstraße 2 beim Bahnhof Stein statt. Karten sind bei Gemeinderat Alfred Friedl sowie bei allen Funktionären der SPÖ Stein erhältlich. Der Kartenpreis beträgt 6 Euro. Wann: 03.03.2015 ganztags Wo: Gasthaus Schütz, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Doris Necker

17. Internationale Kulturenfestival

"Literatur & Wein", Eintritt: € 12,-, ermäßigt: € 10,- Wann: 13.03.2015 20:00:00 Wo: Literaturhaus NÖ, Steiner Landstraße 3, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Adventmarkt der Volkskultur NÖ in Stein

KREMS. Adventmarkt am Ludwig-von-Köchel-Platz Sa 13.12.2014, 13-18 Uhr So 14.12.2014, 10-18 Uhr Der Adventmarkt der Volkskultur Niederösterreich am Ludwig-von-Köchel-Platz am dritten Adventwochenende zeichnet sich durch seine liebevolle Gestaltung, Besinnlichkeit und stimmungsvolle Atmosphäre aus. Sorgfältig hergestelltes Kunsthandwerk kann man von den Ausstellern ebenso erwerben wie ausgefallene Produkte aus verschiedensten Materialien. Dabei kommt natürlich auch die Kulinarik nicht zu kurz –...

  • Krems
  • Doris Necker
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Hilfe im eigenen Land-Präsidentin Sissi Pröll, Heli und Sepp Forcher und Volkskultur Niederösterreich Geschäftsführerin Dorli Draxler | Foto: Foto: Volkskultur NÖ
4

Das Glück liegt so nah

Sepp Forcher stellte sein neues Buch im Haus der Regionen vor Zu einem „kleinen Fest der Begegnung“ lud Hausherrin Dorli Draxler am Dienstag, 30. September Abend zur Buchpremiere Sepp Forcher, „Das Glück liegt so nah. Warum wir auf Österreich stolz sein können“ (Brandstätter Verlag) in den bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal ins Haus der Regionen in Krems Stein. Das Haus der Regionen in Krems Stein präsentiert als Haus der Volkskultur seit zehn Jahren regelmäßig neben europäischer...

  • Krems
  • Doris Necker
Tempramentvolle und mitreißende irische Töne erwartet die Besucher. | Foto: Foto: privat

Irland zu Gast in Stein

KREMS. Die Musikgruppe Caladh Nua ist am Donnerstag, 9.10.2014 um 19.30 Uhr im Haus der Regionen in Krems-Stein zu hören. Das Ensemble Caladh Nua gastiert zum zweiten Mal im Haus der Regionen und bringt auch diesmal wieder ihre mitreißende Musik von der grünen Insel mit. „Caladh“ stammt aus der alten irischen Sprache und bedeutet Hafen oder auch geschützter Ort. Caladh Nua bedeutet „Neuer Hafen“. Die fünfköpfige Band wurde im Jahr 2009 gegründet und vereint traditionelle irische Musik mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Dr. Ruth Beckermann, Filmschaffende und freie Autorin und Univ.–Prof. Dr. Heinrich Neisser, Jurist und Politikwissenschaftler, diskutieren bei den Kremser Kamingesprächen zum Thema: Heimat und Fremde. | Foto: Foto: Volkskultur NÖ

Kremser Kamingespräch: Im Reich der Gefühle

Mittwoch 8. Oktober 2014, 18.00 Uhr, im Haus der Regionen, Krems-Stein Die erfolgreiche Diskussionsreihe im Haus der Regionen geht in die 17. Runde und taucht dabei in die Welt der Gefühle ein: Denn bewegen nicht gerade die vielen menschlichen Gefühle unsere Welt? In vier Gesprächsrunden gehen hochkarätige Experten den menschlichen Empfindungen auf den Grund. Zur Auftaktveranstaltung am 8. Oktober, begrüßt Dr. Edgar Niemeczek, GF Kultur.Region.Niederösterreich, Dr. Ruth Beckermann,...

  • Krems
  • Doris Necker

Emotionen und Gefühle

KREMS. Emotionen beeinflussen unser Leben und unsere Entscheidungen maßgeblich. Verortet werden sie zumeist im Reich der Innerlichkeit, sie werden als Ausdruck von Unmittelbarkeit und Spontaneität gesehen. Dennoch ist ihre Wirkung auf alle Lebensbereiche spürbar. Demgegenüber zeigt die moderne Emotionsforschung auf, dass Gefühle selbst komplexen Lernprozessen unterliegen, dass es Kultur und Geschichte sind, die den Emotionen und ihren Ausdrucksformen einen prägenden Stempel aufdrücken. Am...

  • Krems
  • Doris Necker

Lange Nacht der Museen

Artothek: Roman Scheidl – „Tamamu Tanztheater“ Wann: 04.10.2014 ganztags Wo: Museen, Krems und Stein auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither
Das Team vom Gasthaus Schütz (Ober Markus, Chef Martin Schütz) freuen sich gemeinsam mit GR Alfred Friedl auf das erste große Sommernachtsfest mit Musik, Tanz, Grillspezialitäten und einer besonderen Überraschung! | Foto: Foto: privat

Sommer-Nachtfest der SPÖ-Stein

Am Samstag, 26. Juli 2014, veranstaltet die SPÖ Krems-Stein im Gasthaus Schütz (Matthias Stuben) in Förthof ab 17 Uhr ihr erstes großes Sommernachtsfest. Das Team der SPÖ Sektion Krems-Stein rund um Obmann GR Alfred Friedl und GRin Kerstin Schmidt lädt dazu alle recht herzlich dazu ein! Für die Musik sorgt DJ Santa Claus alias Andreas Murhammer (bekannt als Moderatror von Radio Habibi und als "neuer" Weihnachtsmann der Kremser Kaufmannschaft), es gibt Grillspezialitäten nach Art des Hauses,...

  • Krems
  • Doris Necker
Diana Süß
2 3

Das sind die Finalistinnen für die Wahl zur Miss Wachau 2014!

Die Anmeldefrist für die Miss Wachau ist zu Ende. Eine Jury hat aus allen Teilnehmerinnen, die drei Finalistinnen bestimmt. Ins Finale geschafft haben es: Corinna Frank, Tatjana Saphira Roll und Diana Süß Wer den Titel der Miss Wachau ergattert, wird am Freitag, 18. Juli um 20.00 Uhr beim Marillenfest Krems - Stein durch eine Jury entschieden. Der Siegerin winkt ein Fixstartplatz bei der "Miss Niederösterreich Wahl 2015" sowie ein "Wachau Dirndl", eine Motorbootfahrt auf der Donau mit Sekt und...

  • Krems
  • Magazin NÖ

Waldfest Stein

Veranstalter: Verschönerungsverein Stein Herr Schilling Wann: 15.08.2014 ganztags Wo: Hubertushütte, Alois-Scholz-Naturlehrpfad, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither

Ruderclub-Fest

Sommerfest des Steiner Ruderclubs Wann: 25.07.2014 17:00:00 Wo: Bootshaus, Sepp-Puchinger-Promenade, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.