stein

Beiträge zum Thema stein

44 18 12

Altwartenburg/Timelkam
🌷WIESEN-TULPEN🌷

Heute Vormittag sind mir bei meinem Spaziergang diese herrlichen Tulpen in einer Wiese aufgefallen. Da konnte ich nicht einfach vorbei gehen und hab fleißig das Kamera-Knöpfchen gedrückt. Ich hoffe ihr liebt auch TULPEN und ein Marienkäferl hat sich auch dazu "geschwindelt"...😊 Noch eine schöne Woche mit vielen herrlichen Motiven wünsch ich EUCH ALLEN.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
1 2 57

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
MÖDLING: Naturpark Föhrenberge Aufstieg zum Schwarzen Turm 2021

MÖDLING: Naturpark Föhrenberge Aufstieg zum Schwarzen Turm 2021 Der Naturpark Föhrenberge liegt am östlichen Rand des Wienerwaldes in Niederösterreich. Er zählt zu den Naherholungsgebieten von Wien. Der 6.500 ha große Naturpark reicht von Perchtoldsdorf im Norden bis Gumpoldskirchen. Dazwischen liegen die Gemeindegebiete von Gießhübl, Maria Enzersdorf, Mödling, Hinterbrühl und Gaaden. Der Naturpark ist frei zugänglich. Archiv: © Robert Rieger Quelle: Wikipedia Fotos: © Robert Rieger Photography...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 27

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
MÖDLING: Naturpark Föhrenberge mit Denkmal Fürst Johann I. von Liechtenstein 2021

MÖDLING: Naturpark Föhrenberge mit Denkmal Fürst Johann I. von Liechtenstein 2021 Johann Joseph Fürst von Liechtenstein, Herzog von Troppau und Jägerndorf (* 26. Juni 1760 in Wien; † 20. April 1836 ebenda) war ein österreichischer Feldmarschall und 10. Fürst von und zu Liechtenstein. Die Skulptur Hund: Aus dem Jahr 1827 stellt den Lieblingshund von Fürst Johann I. von Liechtenstein dar, der diese im Zuge der Landschaftsgestaltung im Raum des heutigen Naturpark Föhrenberge in Auftrag gegeben...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 109

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Damals & Heute - Das Bildhauersymposion Lindabrunn 1967 bis 2021

Damals & Heute - Das Bildhauersymposion Lindabrunn 1967 bis 2021 Das Bildhauersymposion Lindabrunn fand im Jahre 1967 erstmals vor allem auf Initiative des Bildhauers Mathias Hietz und weiterer Persönlichkeiten, wie dem damaligen Bürgermeister, dem Steinbruchbesitzer des Lindabrunner Konglomerats, und österreichischer Kunstvereine statt. Dieses Bildhauersymposion in Lindabrunn in Österreich, das ursprünglich als eine einmalige Veranstaltung für österreichische Bildhauer veranstaltet wurde,...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
1 4

WIPPTAL/MATREI
Die beruhigende Kraft des Wassers

Entlang der Strasse zur Maria Waldrast schlängelt sich ein kleiner Bach ins Tal. Für Fotografen ein Paradies um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Schnell merkt man welch beruhigende Kraft dieser kleine Bach hat, da wird das Fotografieren gleich zur Nebensache ;-)

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.