Steinbach an der Steyr

Beiträge zum Thema Steinbach an der Steyr

13

Feuerwehr im Einsatz
Tödlicher Traktorunfall in Steinbach an der Steyr

STEINBACH AN DER STEYR. Ein tragischer Unfall hat sich am Freitagvormittag, 16. Mai in Steinbach an der Steyr ereignet: Ein 69-jähriger Mann kam ums Leben, nachdem er mit einem Traktor umgestürzt war. Der Unfall passierte im Bereich einer Einmündung von einer Forststraße auf eine Hauszufahrtsstraße. Der Mann war mit dem Traktor unterwegs, als das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache umkippte. Der 69-Jährige wurde dabei unter dem Traktor eingeklemmt. Die Feuerwehren Steinbach/Steyr,...

Unsere Geschichte kann sich sehen lassen
Topotheken als Blickfang

Ein erfolgreiches LEADER-Projekt, bei dem die Topothek als digitale Basis eingesetzt wurde, konnte gebührend gefeiert werden. 17 Gemeinden wurden mit eigenem Roll-up optisch bestens in Szene gesetzt. STEYR-LAND, KIRCHDORF. Seit zwei Jahren arbeiten in der Region rund 70 Ehrenamtliche an der Sammlung alter Bilder. Sie scannen die Fotos, suchen sowohl den Namen der Fotografen als auch den der Porträtierten. Sie beschreiben das Bildgeschehen, vergeben Schlagwörter und ordnen sie zeitlich richtig...

Foto: FF Pieslwang
6

Feuerwehr im Einsatz
Traktorunfall ging glimpflich aus

PIESLWANG/STEYR. Am Mittwoch, 8 Jänner wurden der Technischen Zug die freiwillige Feuerwehr Steyr zu einer Traktorbergung auf Anforderung der FF Pieslwang Gemeinde Steinbach an der Steyr (Kirchdorf) alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellten die Florianis fest das zum Glück niemand verletzt wurde und keine Betriebsmittel ausgeflossen sind, durch gute Zusammenarbeit konnte der Traktor rasch mit dem Kran der FF Steyr geborgen werden. Nach gut 4 Stunden konnte der Technischen Zug der FF Steyr...

Foto: GEH - Gerhard Hütmeyer
5

Advent 2024
Weihnachtlicher Lichterglanz

Die einen finden’s fürchterlich, die anderen herzerwärmend: Lichterketten und Weihnachtsglitzer im Advent. In eineinhalb Wochen haben Hermi und Klaus bei ihrem Wohnhaus in der Weyergasse in Steinbach an der Steyr etliche Kilometer Kabel, tausende LED-Lämpchen und mehrere Dutzend Weihnachtsfiguren aufgebaut und so ist die angrenzende Böschung hell erleuchtet und ein beliebtes Fotomotiv für viele, die daran vorbeifahren. Und neben den Lichterketten strahlen auch immer wieder Kinderaugen, die...

17

Feuerwehr im Einsatz
4 Kilometer lange Ölspur forderte den Einsatz von 4 Feuerwehren

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehtner wurde zusammen mit der FF Schattleiten am Sonntag, 15 Dezember um 08:22 Uhr zu einer Ölspur zwischen den Gemeinden Ternberg und Steinbach an der Steyr alarmiert. Entdeckt wurde die Ölspur von einer Polizei Streife. Aufgrund der Ausdehnung von 4 km wurden die Feuerwehren Steinbach an der Steyr und Pieslwang zur Unterstützung nachalarmiert. Bei einsetzendem Schneefall wurde die Ölspur gebunden und durch die Straßenmeisterei Steyr...

18

Feuerwehr im Einsatz
Isolierung führte zu Schwelbrand

STEINBACH/TERNBERG. Am Sonntagnachmittag, 06. Oktober wurden die Feuerwehren Schweinsegg- Zehetner, Steinbach an der Steyr, Pieslwang sowie der Teleskopmast der FF Sierning zu einem Brand im Dachbereich eines Einfamilienhauses im Ortsteil Zehetner der Gemeinde Steinbach an der Steyr alarmiert. Die Feuerwehren führten einen Innenangriff unter schwerem Atemschutz durch und konnten so die Brandausbreitung verhindern. Da es in den Zwischenwänden und im Bereich der Dachisolierung noch erhöhte...

21

Vollversammlung
Schlagkräftige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner leistete 30.078 Stunden

TERNBERG/SCHWEINSEGG-ZEHETNER. Am Samstag, 03. Februar blickte die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner bei der Vollversammlung auf das Jahr 2023 zurück. Die FF Schweinsegg-Zehetner wurde im Jahr 2023 zu 56 Einsätzen gerufen. Darunter 3 Brandeinsätze und 53 technische Einsätze. Es konnten 6 Personen gerettet oder befreit werden. Die Gesamteinsatzstunden beliefen sich auf 1.541 Stunden. Insgesamt leistete die FF Schweinsegg-Zehetner 30.078 Stunden ehrenamtlich und freiwillig. Diese Zahl an...

(v.l.n.r) OBR Wolfgang Mayr, HBI Michael Gradauer, HBI Georg Moser und OBR Helmut Berc.
6

Feuerwehrwesen
Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner hat ein neues Kommando gewählt

TERNBERG/STEINBACH. Am Sonntag, 4. Februar fand die Vollversammlung mit Neuwahl des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner im Veranstaltungszentrum Rieglergut statt. Neben den Kameraden waren auch die Bürgermeister von Ternberg Günther Steindler und Steinbach Christian Dörfel sowie die Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Mayr (Steyr Land) und Helmut Berc (Kirchdorf) anwesend. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner leistete 2022 gesamt 46 Einsätze mit 1300 Stunden...

Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner
1 9

Feuerwehr im Einsatz
Massenabschleppung nach Schneechaos auf der Sandner Linde

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 02. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr zu Fahrzeugbergung mehrerer LKW´s, PKW´s und Bussen an der L1328 der Verbindungsstraße zwischen Steyrtal und Ennstal alarmiert. Durch das starke Schneetreiben blieben mehrere Kraftfahrzeuge hängen und rutschten teils ab so dass beide Fahrspuren blockiert wurden. Auch ein Gefahrengut LKW rutschte ab und stand Quer über beide Fahrzeugspuren so das auch...

Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner
5

Feuerwehr im Einsatz
Traktorbrand ging glimpflich aus

TERNBERG/STEINBACH. Am Dienstag, 10. April um 23:01 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner gemeinsam mit der FF Pieslwang und Steinbach an der Steyr zu einem Traktorbrand alarmiert. Da noch Kameraden nach einer Feuerwehrübung im Feuerwehrhaus waren konnten die Florianis nach 2 Minuten mit 3 Fahrzeugen in den Ortsteil Pieslwang der Gemeinde Steinbach ausrücken. Durch das rasche Eingreifen des Besitzers mit einem Tragbaren Feuerlöscher konnte ein größerer Schaden verhindert...

CoWorking eins in Kremsmünster | Foto: ExpertForce e. Gen
1 3

Co-Working in Oberösterreich
Die Arbeitswelt im Wandel

Co-Working in Oberösterreich boomt. Flexible Arbeitsplätze stehen auch im Bezirk Kirchdorf zur Verfügung. BEZIRK. Die Standortagentur business upper austria zählt derzeit mehr als 50 Standorte in ganz Oberösterreich, darunter drei im Bezirk Kirchdorf. Waren zunächst Gründer und Ein-Personen-Unternehmen die vorrangigen Nutzer der flexiblen und günstigen Co-Working-Spaces, entdecken inzwischen ganz unterschiedliche Zielgruppen diese Arbeitsform für sich. Einfache Erreichbarkeit und kurze...

Fotos: FF Schweinsegg Zehetner
10

Feuerwehreinsatz
Abgassystem eines Autos begann zu brennen

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 11. November um 19:13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg- Zehetner zu einem "BRAND KFZ" auf der Ternberger Straße Richtung Grünburg gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr alarmiert. Die Schweinsegger Florianis rückten mit 3 Fahrzeugen und 41 Mann zum Einsatz aus. Dort erwartete sie ein Entstehungsbrand des Abgassystems eines Kombis. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Kameraden aus Steinbach konnte der Brand mithilfe insgesamt 9 AS Trägern...

Ergebnis Wahl 2021
Steinbach an der Steyr wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Christian Dörfel, ÖVP-Klubobmann und Bezirksobmann, bleibt auch weiterhin Bürgermeister in Steinbach an der Steyr. Er holt 82,45 Prozent der Stimmen. Auf Manfred Hörzing von der SPÖ entfallen 17,55 Prozent. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Steinbach an der Steyr Ergebnis Landtagswahl 2021 Steinbach an der Steyr Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Steinbach an der Steyr Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Kirchdorf

Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
24

Feuerwehreinsatz
Lkw-Wendemanöver in Wiese ging schief

Bereits zum dritten Einsatz innerhalb der ersten Woche, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner mit ihren neuen Tanklöschfahrzeug am Freitag gerufen. TERNBERG/SCHATTLEITEN.Zusammen mit der FF Steinbach an der Steyr wurden die Schweinsegger Feuerwehrmänner am Freitag, 14. Mai um 15:52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein vollbeladener Sattelzug war bei einem Wendemanöver in eine Wiese abgerutscht und blockierte manövrierunfähig die Straße. Am Einsatzort konnten...

153

Ternberg
Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner ist jetzt noch schlagkräftiger

Am Donnerstagabend erfolgte der Empfang des neuen Einsatzfahrzeuges iin Ternberg - coronabedingt in abgespeckter Form - bei dem die Feuerwehrkameraden ihr neues "Mitglied" Willkommen hießen. TERNBERG/STEINBACH. Am 06. Mai schrieb man in Ternberg ein Stück Feuerwehrgeschichte, denn das erste Tanklöschfahrzeug in der über 100 jährigen Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner wurde mit der alten Tradition des Reifenwaschens offiziell in Dienst gestellt. Das neue...

21

Jubiläumsperchtenlauf in Steinbach an der Steyr
Höllisches Spektakel mit mehr als 250 Perchten aus ganz Österreich

Jubiläumsperchtenlauf in Steinbach an der Steyr STEINBACH an der Steyr. Ein höllisches Spektakel wurde die von den Steyrtaler Perchten organisierte und durchgeführte 20. Steinbacher Perchtenraunacht, an der mehr als 250 Perchten aus ganz Österreich durch Feuer und Rauch über den Ortsplatz stürmten. Seit dem Jahr 2000 veranstalten die Steyrtaler Perchten alljährlich am 5. Jänner die Perchtenrauhnacht. Der Ortsplatz glich wiederum einem gefüllten Stadion, wo nur der abgesperrte und gesicherte Weg...

Culinarix
Auszeichnung für Speck aus Pettenbach und Steinbach/Steyr

Beim oberösterreichischen Speck handelt es sich um ein authentisches Produkt mit unverfälschtem Geschmack. Auf Basis hochwertiger Rohstoffe werden in Oberösterreich in gewerblicher und bäuerlicher Tradition Spezialitäten aus Rohpökelwaren produziert. PETTENBACH, STEINBACH/STEYR. Die Landwirtschaftskammer sowie die Landesinnung der Lebensmittelgewerbe der Wirtschaftskammer Oberösterreichs organisierten daher zum sechsten Mal die Prämierung von Rohpökelwaren, insbesondere Speck. Am Freitag, 13....

Kunst- & Kulturstammtisch - Galerie am Färberbach

Jeden 1. Donnerstag im Monat findet ab 18.00 Uhr in der Galerie am Färberbach ein Kunst- und Kulturstammtisch statt. Der Kunst- und Kulturstammtisch bietet die Möglichkeit sich mit jenen zu treffen und auszutauschen, die an Kunst, Kultur, Musik oder Literatur interessiert sind. Im gemütlichen Rahmen in der Galerie-Lounge, ohne Statuten und Richtlinien. Natürlich sind gemeinsame Aktivitäten daraus nicht ausgeschlossen sondern durchaus erwünscht. Wann: 06.12.2012 18:00:00 Wo: Galerie am...

Vortrag: Störzonen & Elektrosmog im Haushalt

Ein störungsfreier Schlafplatz ist die Basis für einen erholsamen Schlaf! - Störzonen – Radiästhesie – Strahlenfühligkeit Der Umgang mit den Wasseradern, Verwerfungen und Erdstrahlen und deren Neutralisation - Elektrosmog Die Schwingungen von Sendeanlagen, Stromleitungen und den Elektro-Geräten im Haushalt sowie Möglichkeiten der Abschirmung bzw. Neutralisation Referent: Ing. Josef Kieweg, Lebensraumenergetiker Wann: 09.02.2012 19:00:00 Wo: Galerie am Färberbach, Weyer Gasse 9, 4594 Steinbach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.