Steine

Beiträge zum Thema Steine

Sektionsleiter Christian Amberger (2. v.r.) beim Lokalaugenschein mit der Arbeitspartie der Wildbachverbauung  | Foto: WLV

Achtung Steinschlag: In der Wachau sollen Netze schützen

"Steinschläge sind im Nahbereich von Felswänden für Gebäude und Verkehrswege immer eine latente Gefahr", weiß Sektionsleiter Christian Amberger von der Wildbachverbauung. DÜRNSTEIN. Gerade jetzt im Spätwinter mit häufigen Frost- und Tauwechseln brechen Steine besonders leicht aus. Wasser tritt in Felsklüfte und in feine Risse ein, gefriert und dehnt sich dabei um knapp 10 Prozent aus, wodurch der Fels gelockert wird. Wachau: Steinschläge Im Bezirk Krems sind unter anderem die steilen Einhänge...

  • Krems
  • Doris Necker
Felsspalterei in Rossatz | Foto: sg

Erosion und Steinschlag
Auch Steine sind nichts Konstantes

Stark wie ein Felsen? Nun, auch Gesteine sind von der natürlichen Erosion betroffen. Und diese schlägt sich auch in der Region öfter einmal nieder. REGION. Als Steinschlag bezeichnet man den Absturz einzelner Gesteinstrümmer, die durch die Verwitterung und mechanische Einflüsse (Spaltenfrost, Baumwurzeln) aus einer felsigen Steilböschung und Felswänden gelöst wurden. Steinschlag führt häufig zu schweren Schäden an Gebäuden und gefährdet auf langen Abschnitten die Verkehrswege. Der Absturz...

  • Krems
  • Simone Göls
Symbolbild: Franz Neumayr

Sperre der L 247

Die BLS Zell am See wurde am Mittwoch, 30.03.2011, von einem Autofahrer darüber informiert, dass sich Steine auf der L247 im Breich zwischen dem KH Zell am See und dem Ortsgebiet Thumersbach befinden. Als die Streife Zell Sektor 1 am Vorfallsort eingetroffen war konnte festgestellt werden, dass einige größere Steine (bis einer Größe von etwa 50 cm) vom Hang oberhalb der Landesstraße auf die Straße gestürzt sind. Ein Katastrophenreferent wurde beigezogen. Dieser ordnete an, dass die L 247...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.