Stellenmarkt

Beiträge zum Thema Stellenmarkt

Vor dem Hintergrund der schwachen Konjunkturentwicklung haben Wirtschaftsforscher ihre Prognosen für 2024 nach unten revidiert. | Foto: cf
3

Bezirk Waidhofen
Wieder deutlich mehr Arbeitslose beim AMS gemeldet

Die schlechte konjunkturelle Entwicklung sorgt in ganz Niederösterreich für steigende Arbeitslosigkeit - so auch im Bezirk Waidhofen. Gegenüber März 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 8,1 Prozent gestiegen. Männer (342) sind deutlich stärker von Arbeitslosigkeit betroffen als Frauen (176). BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Auch die Zahl der offenen Stellen ist rückläufig. Gegenüber dem Vorjahresvergleichsmonat hat sich die Zahl der gemeldeten offenen Jobvakanzen um 43 Prozent verringert....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vinzenz Harrer, Manuela Kuterer und Bernhard Stranzl stellten die Wirtschaftskammer-Forderung bei einer Pressekonferenz vor.
Aktion 3

Bei Überstunden
WK fordert: Lohnsteuer senken als ein Lösungsansatz

Die Arbeitskräftesuche könnte laut Vinzenz Harrer mit der Senkung der Lohnsteuer bei Überstunden erleichtert werden. BEZIRK WEIZ. Corona, der Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Maßnahmen schweben wie ein Damoklesschwert über der Konjunkturerholung der oststeirischen Wirtschaft. Davon zeugt das neue Wirtschaftsbarometer, wo sich zwei Entwicklungen deutlich zeigen: Einerseits rutschen die Saldenwerte beim allgemeinen Wirtschaftsklima wieder in den Negativbereich, andererseits wird die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der Zwettler Arbeitsmarkt steht im Vergleich zu anderen Bezirken im Februar besser da. | Foto: AMS, Fotostudio B&G

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit: Bezirk Zwettl einziger Lichtblick in NÖ

Die Arbeitslosigkeit liegt in fast allen Bezirken Niederösterreichs höher als im Februar des Vorjahres. Einzige Ausnahme ist der Bezirk Zwettl: Hier ist nämlich die Zahl der Jobsuchenden im Vorjahresvergleich um 3,4 Prozent gesunken. BEZIRK ZWETTL. So wie in Gesamtösterreich haben auch in Niederösterreich die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt mit sich gebracht. Im Bezirk sieht die Lage mit einem Rückgang um 45 Betroffene oder eben 3,4...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.