Stephansdom

Beiträge zum Thema Stephansdom

14

Wiener Spaziergänge
Ritterorden ohne Ritter

Der Deutsche Orden hieß die längste Zeit seiner über 800 Jahre alten Geschichte Deutscher Ritterorden. Aber die Zeiten ändern sich, so wurde er umbenannt: in unserer Zeit ohne Ritter heißt er nun Deutscher Orden. Das Wiener Stammhaus befindet sich hinter dem Stephansdom, Eingang durch das schicke Teehaus. Dann befindet man sich in einem stimmungsvollen Innenhof mit vielen Pflanzen und gutem Mikroklima. Beim Durchgehen zur Singerstraße kommt man an der gut versteckten St. Elisabeth-Kirche...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Wiener Spaziergänge
"Einen Kaiser zum Frühstück"

Diesen bizarren Titel habe nicht ich erfunden. Das Infoblatt von www.artenvielfalt.at ist unter anderen Informationen zum Bau und zur Geschichte des Domes an der Außenseite des Stephansdoms aufgehängt und ist so betitelt. Es geht um ein 0,4 mm kleines Tier, den Kugelspringer, das erst 1998 entdeckt wurde und das emdemisch nur hier, in den Katakomben des Stephansdoms vorkommt. Er ernährt sich aus organischen Resten, das ist der Grund des gewöhnungsbedürftigen Titels. Zugegeben, ein Blickfang. -...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Wien - Ein kurzer Abriss

Wenn an der Alten Donau das Leben in die Stadt einzieht, der aussterbende Nachtdunst noch vereinzelt an den Häusern hängt und die ersten Sonnenstrahlen leise in den Prater einfallen, die Stadt mit ihren unzähligen roten Ampeln vergeblich versucht, sich gegen die Belagerung zu schützen, dann ist Morgen in Wien. Sankt Stephan ragt aus den Straßen heraus, überstrahlt alle Bauten, deren Mauern Geschichten vergangener Tage erzählen und ihre Besucher wie Kinder mit einer Umarmung begrüßen. Vereinzelt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Judith Haudum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.