Sterben

Beiträge zum Thema Sterben

Der gebürtige Pollhamer Martin Prein befasst sich in seinem neuen Buch mit dem Thema Tod und wie wir damit umgehen. | Foto: Martin Krachler
2

Buchautor Martin Prein
"Der Tod ist ein Thema, das mich fasziniert"

Trauerexperte und Buchautor Martin Prein spricht im BezirksRundSchau-Interview über sein neues Werk und worum es ihm dabei geht. Außerdem erzählt der gebürtige Pollhamer, warum man nicht nur die "schöne" Seite des Todes betrachten soll und wieso an jedem von uns die Angst davor an den Knochen "knabbert." LINZ, POLLHAM. 2019 ging Prein mit seinem Debüt-Buch "Letzte-Hilfe-Kurs" unter die Autoren. Auch in seinem neu erschienen Werk "Dr. Prein und der Tod" beschäftigt sich der gelernte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Unter dem Motto „was alle angeht, müssen alle angehen“ spricht Martin Prein über Tod und Trauer. | Foto: KK

Weil der Tod ein Thema ist

In Gratwein-Straßengel spricht der Sterbeforscher und Notfallpsychologe Martin Prein am 17. September über den Umgang mit Sterben, Tod und Trauer. Beginn ist um 19:00 Uhr in der Straßengler Halle. Organisiert wird der Vortrag vom Seelsorgeraum Rein und der Caritas. Der Vortrag vermittelt Wissen über den Umgang mit trauernden Mitmenschen in Familie, Nachbarschaft oder Beruf. Prein schafft den Spagat, dem „letzte-Hilfe-Kurs“ auch eine humorvolle Note zu geben. Für Fragen stehen Pater Paulus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bücherei-Leiterin Rosemarie Jörger, Bürgermeister Rupert Fleischhacker und Tantaloge und Notfallpsychologe Martin Prein.
6

Martin Prein in Ilz
Um dem Tod nicht als Tabu zu begegnen

Tantologe und Notfallpsychologe Martin Prein referierte in der Bücherei Ilz aus seinem neuesten Buch zum Thema "Letzte Hilfe Kurs". ILZ. Tod und Abschied nehmen sind Themen, die meiste negativ besetzt sind. Wie man dem gesellschaftlichen "Tabu-Thema" trotz nötiger Pietät, mit einem Quäntchen Humor begegnen kann, vermittelt der bekannte Tantaloge und Notfallpsychologe Dr. Martin Prein in seinem Buch "Letzte Hilfe Kurs", das er unlängst in der Bücherei Ilz vorstellte. Zahlreiche Interessierte,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das praktische Wissen rund um den Tod kann Betroffenen helfen, die Trauer besser zu verarbeiten. | Foto: Kzenon/Fotolia

Letzte-Hilfe-Kurs bietet Wissen über Tod und Trauer

Der Tod stellt uns vor viele Fragen: Darf ich meinen verstorbenen Angehörigen noch einmal sehen? Wem "gehört" der Leichnam? Wer bestimmt, was geschieht? Oft macht uns der Tod auch sprachlos. "Ängste und Unsicherheiten sind oft der Grund, warum trauernde Mitmenschen von ihrem Umfeld gemieden werden", sagt Martin Prein. Der Linzer kam über seine jahrelange Tätigkeit als Rettungssanitäter und Kriseninterventionsmitarbeiter zur Bestattung. Während seiner 15-jährigen Tätigkeit im Bestattungswesen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Vortrag zum "Tabuthema" Tod

METTMACH. "An der Seite der Toten" – zu diesem Thema spricht der Psychologe, Thanatologe und ehemalige Bestatter Martin Prein am Donnerstag, 22. Jänner 2015, um 19 Uhr im Pfarrheim Mettmach. Mit diesem Vortrag möchte das Katholische Bildungswerk (KBW) Mettmach dabei helfen, das Tabuthema Tod und Sterben nicht wegzuschieben und die Angst davor etwas zu nehmen. Nachdem der Tod eingetreten ist, bleibt ein lebloser Körper zurück, den wir im Vergleich zu vorher als anders und fremd empfinden. Die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.