Sterben

Beiträge zum Thema Sterben

Dominik Fröhlich, stellvertretender leitender Diplompfleger der Station Ost 2, Sabine Schaffenrath, leitende Diplompflegerin der Station Ost 2,
Bernadette Geisler, Pflegeassistentin | Foto: LPK/Posch
2

Wintergarten wurde neu gestaltet
Baum der Erinnerungen

An der Landes-Pflegeklinik Tirol (LPK) gehört das Sterben als Teil des Lebens dazu. Ihren letzten Weg gehen viele der Klienten, begleitet von den Angehörigen, im Wintergarten der LPK. INNSBRUCK. Um einen ungestörten und würdevollen Abschied zu ermöglichen, wurde dieser Raum liebevoll gestaltet. Ein Baum fürs Erinnern schmückt nun die Wand der Station Ost 2 – gestaltet vom lokalen Künstler Hannes Merkl. Ein Ort zum VerabschiedenIm Zuge der Neu-Einrichtung des Wintergartens hatte Bernadette...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Hospizbegleitung. | Foto: MEV

Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Hospizausbildung startet wieder im Herbst

TIROL, BEZIRK. Die ehrenamtlichen BegleiterInnen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft sind ein Garant für dieses kostbare Gut in der letzten Lebensphase. Dafür brauchen sie eine qualitätsvolle Ausbildung. Die nächste Hospizausbildung beginnt im Herbst. Im Juli finden zwei Info-Abende in Innsbruck statt (Haus der Begegnung, 1. u. 3. 7., jew. 10 Uhr). Info/Kontakt: 05223-43700-33676, akademie@hospiz-tirol.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Handy am Steuer soll Teil des Vormerksystems werden

Starker Anstieg bei Zahlen der Verkehrstoten in Tirol

TIROL (niko). Traurige Unfallbilanz: Schon jetzt sind heuer mehr Verkehrstote zu beklagen als im gesamten Jahr 2014, macht der VCÖ aufmerksam. Nach vorläufigen Zahlen verloren seit Jahresanfang 431 Menschen bei Verkehrsunfällen in Österreich ihr Leben, im Gesamtjahr 2014 waren es 430. Besonders stark ist die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle in Tirol gestiegen: Heuer starben bereits 50 Menschen bei Verkehrsunfällen, im gesamten Jahr 2014 waren es 30. Der VCÖ betont, dass verstärkte Maßnahmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.