Sterben

Beiträge zum Thema Sterben

Foto: eyetronic/Fotolia

Death Café: Mit dem Tod bei Kaffee und Kuchen

Neues Format im Kepler Salon startet am 8. November Beim Death Café kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen, um gemütlich bei Kaffee und Kuchen über Tod, Sterben, Verlust und alles, was damit zusammenhängt, zu reden. Somit wird einem Thema Raum gegeben, das im Alltag sonst wenig Platz findet. Es geht nicht darum, bestimmte Vorstellungen oder Überzeugungen durchzusetzen, sondern eine Offenheit für den Austausch verschiedener Erfahrungen, Fragen, Überlegungen zu schaffen. Aileen Derieg...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige

Wege durch die Trauer - Trauerbegleitung

Praxis in Kirchberg am Wagram und St.Pölten Der Verlust eines nahestehenden, geliebten Menschen trifft jeden tief im Innersten. Manche Menschen sind wütend, andere von Traurigkeit überwältigt und manche fühlen sich machtlos. Wenn Sie mit Tod und Trauer konfrontiert sind, sollten Sie wissen, dass alle diese Gefühle in Ordnung sind. Trauer ist keine Krankheit, die geheilt werden kann. Sie verläuft ganz individuell. Daher ist für mich eine persönliche und einfühlsame Begleitung wesentlich. Für den...

  • Tulln
  • Mag. phil. Shakiri Juen
Zu Allerheiligen rücken die Themen Sterben und Tod wieder ins Bewusstsein der Menschen. | Foto: Kzenon - panthermedia
2

Allerheiligen – Umgang mit Trauer und Tod

BEZIRK (ebd). In unserer Gesellschaft versuchen wir die Themen Tod und Sterben weitgehend aus unserem Alltag zu verbannen. Wir tun alles dafür, um uns nicht damit befassen zu müssen. Doch Verlust und Trauer gehören unweigerlich zum menschlichen Leben. „Trauern ist die natürliche Reaktion auf den Verlust eines Menschen oder einer Sache, zu denen eine sinnerfüllte Beziehung bestand. Zu trauern hilft dabei Verluste zu verarbeiten und die dadurch entstandenen Wunden zu heilen. Bei diesem Prozess...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.