Sterne

Beiträge zum Thema Sterne

Bolide vom 15. Juli 2023, 23h51 MESZ | Foto: DDr. Walter Primik
2

Spektakel am Nachthimmel
Viele freie Wünsche für Puchenstuben

Zwar gibt es das ganze Jahr über immer wieder Sternschnuppen, doch die meisten Menschen verbinden diesen Begriff mit einem speziellen Strom, den Perseiden. Ihr Höhepunkt wird dieses Jahr in der Nacht von 12. auf 13. August erreicht, ideal nahe Neumond, Perseiden gibt es aber jedes Jahr von Mitte Juli bis Ende August. PUCHENSTUBEN. Im August sind die meisten Sternschnuppen im ganzen Jahr zu sehen, pro Stunde können bis zu 100 Sternschnuppen den Himmel erleuchten. Helle Meteore, sogenannte...

  • Scheibbs
  • Michaela Müller
Foto: Daphne von Schrader
2

Grünbach am Schneeberg
Die Sterne im Bauch von Europa - ein literarisches Konzert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine musikalisch-literarische Reise, die sich über Grenzen, Kulturen und Genres hinwegsetzt. Fotos und Bilder von Menschen, die Grenzen überwunden haben, wurden von Eva Maria Gintsberg in Worte gefasst und erzählen nun Geschichten. Das 4saxess Saxophonquartett spielt dazu abgestimmte Werke von Dmitri Schostakovich, Astor Piazzolla, George Gershwin, Pedro Iturralde und Michael Nyman und lassen so tief empfundene Emotionen frei werden. Das 4saxess Saxophonquartett...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 12. August ist die nächste Führung durch die Sternwarte. | Foto: Verein ANTARES NÖ Amateurastronomen

12. August
Blick in die Sterne: Michelbach führt in seine Sternwarte

Mond und Planeten, die Leuchtspuren von Satelliten verfolgen, Sternbilder entdecken, Objekte von Sternengeburt und Sternentod, Sternhaufen, Galaxien und Sternschnuppen, Radioastronomie und wissenschaftliche Forschung – all das und noch mehr erlebt man bei der Führung auf der Volkssternwarte in Michelbach (Nähe Rohrbach). MICHELBACH. Objekte im Schützen, die Milchstraße, Leier, Schwan und Adler prägen den Himmelsanblick jetzt im August besonders.  Auch die kraterzerfurchte Mondoberfläche, die...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Führung durch die Sternwarte am Freitag, den 16. Juli. | Foto: ANTARES/martinkain

Veranstaltung
Bei Führung Michelbachs einen Blick in die Sterne werfen

Bei der öffentlichen Sternwarteführung in Michelbach (Nähe Rohrbach) hat man die Möglichkeit den Sternen-Himmel zu beobachten. MICHELBACH. Bei der Führung stehen Sonne, Sommerhimmel, Milchstraße, Schütze, Mond, Venus, Jupiter und Saturn im Vordergrund. Besonders hell am Himmel zu sehen sind Adler, Leier, Schwan und die Milchstraße. Die Führung findet am Freitag, den 16. Juli um 20 bis 24 Uhr statt. Der Einlass auf das Gelände erfolgt 30 Minuten vor Führungsbeginn. Übrigens: Neben dem Blick in...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Führung durch die Sternwarte am Freitag, den 23. Oktober. 2020. | Foto: ANTARES/martinkain

Amateur-Astronomen
Ein Blick in die Sterne: Michelbach führt in seine Sternwarte

MICHELBACH. Pegasus, Andromeda und Cassiopeia: Diese Herbststernbilder strahlen zu dieser Zeit besonders hell. Bei der öffentlichen Sternwarteführung in Michelbach (Nähe Rohrbach) hat man die Möglichkeit den Sternen-Himmel zu beobachten. Außerdem wird bei einem Astronomievortrag alles erklärt, was man wissen muss. Auch Radio-Astronomie wird ein Thema sein. Weiters werden faszinierende Kraterketten des Monds, der Rote Mars, Jupiter mit seinen vier Monden und der Ringplanet Saturn zu sehen sein. ...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

Blick in die Sterne - BETTINASTRO auf der Kunst, Genuss- und Wohlfühl Messe

Veranstaltungstipp von Bettina Eitler - BETTINASTRO Sie sind zwar neugierig, trauen der Sache mit den Sternen aber noch nicht so recht über den Weg? Sie haben Angst vor düsteren Vorhersagen und möchten nach dem Besuch beim Astrologen entspannt nach Hause gehen? Dann sind Sie bei mir richtig! Lassen Sie sich von mir überzeugen, dass es weder „gute“ noch „böse“ Sterne gibt, sondern es an uns liegt, wie wir die verschiedenen Planeten in unser Leben integrieren. Besuchen Sie meinen Messestand und...

  • Baden
  • Bettina Eitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.