Sternenhimmel

Beiträge zum Thema Sternenhimmel

"Am besten beobachtet man auf freien Flächen, wo keine Hauptstraße in Sicht ist", erklärt Fischer. | Foto: Manfred Fischer
6

Sternenfreunde Ostermiething
Die natürlichen Lichter über dem Bezirk Braunau

Hobby-Astronom Manfred Fischer erklärt, was es nachts am Himmel Braunaus alles zu sehen gibt. BEZIRK BRAUNAU. Wenn im Herbst die Tage kürzer werden die Dämmerung früher einsetzt, lohnt es sich, nach oben zu schauen. Der Himmel bei Nacht ist nicht nur für Hobbyastronomen und -sterngucker wie Manfred Fischer interessant: "Die meisten Menschen wissen gar nicht, was man alles sehen kann. Den großen Wagen hat man gleich mal gefunden, aber was mit ein wenig Geduld noch alles sichtbar wird, verblüfft...

  • Braunau
  • Raphael Mayr

Sternfreunde Ostermiething
Licht aus, Sterne an

Die Sternfreunde Ostermiething veranstalteten einen gelungenen Beobachtungsabend im Rahmen des Ferienprogrammes. OSTERMIETHING. Mit echter Begeisterung konnten die Kinder und Jugendlichen beim Ferienprogramm der Gemeinde Ostermiething Sterne beobachten. Die Sternfreunde Ostermiething haben den Beobachtungsabend organisiert.  Hobby-Astronom Manfred Fischer erklärte Sternbilder und ließ die Kinder sein Teleskop benutzen um die Planeten Jupiter und Saturn zu beobachten."Licht aus, Sterne an" fand...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
1 5

Schöner Sternenhimmel im Juli
Jupiter und Saturn lassen grüßen

Es immer wieder eine Freude bei passendem Wetter den Sternenhimmel genießen zu können - nicht nur für Hobbyastronomen. Im Juli sieht man in der Nacht (ab ca. 22.30 Uhr) sehr schön die großen Planeten JUPITER und SATURN sehr gut, beide stehen in der sogenannten Opposition. Jupiter leuchtet nur einmal im Jahr so hell, er ist - neben der Sonne - das größte Objekt in unserem Sonnensystem welches wissentlich aus 8 Planeten besteht ("Planet" Pluto wird seit dem Jahr 2006 nur mehr als Zwergplanet...

  • Baden
  • Philipp Steinriegler
"Nachtmodusaufnahme" - von links nach rechts:
SATURN, JUPITER, Mond. 
Rohrfeldteich Guntramsdorf
1 5

Schöner Sternenhimmel im Juli
JUPITER und SATURN lassen grüßen

Es immer wieder eine Freude bei passendem Wetter den Sternenhimmel genießen zu können - nicht nur für Hobbyastronomen. Im Juli sieht man in der Nacht (ab ca. 22.30 Uhr) sehr schön die großen Planeten JUPITER und SATURN sehr gut, beide stehen in der sogenannten Opposition. Jupiter leuchtet nur einmal im Jahr so hell, er ist - neben der Sonne - das größte Objekt in unserem Sonnensystem welches wissentlich aus 8 Planeten besteht ("Planet" Pluto wird seit dem Jahr 2006 nur mehr als Zwergplanet...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Planet Saturn im Süden und Planet Jupiter im Südwesten Video: https://www.facebook.com/VeniteAustria/videos/1477279512318764/
3

Sternenhimmel
Kleiner Sterne-Rundblick am Abendhimmel im Juli (Video)

Wir sehen in den folgenden 3 Minuten einen künstlerischen 15 Tage-Sterne-Rundblick am abendlichen Himmel im Juli. (siehe Video). Das freie Computerprogramm STELLARIUM kommt zur Anwendung. Heute ist der 21.Juli, 2017, 21:00 Uhr MESZ. VIDEO:  https://www.facebook.com/VeniteAustria/videos/1477279512318764/ Idee, Video, Klavier und Text: Gerald Spitzner, Wien, 2017-07-21 https://www.facebook.com/VeniteAustria/videos/1477279512318764/

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.