Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Alle hatten Spaß im Kino. | Foto: Katholische Jungschar Österreich / KJSÖ
2

Sternsingeraktion
Kinobesuch als Dank für großartigen Einsatz

Als Dank für ihren Einsatz bei der diesjährigen Sternsingeraktion, wurden die Sternsinger am Wochenende ins Kino eingeladen. GMÜND/NÖ. In sechs Kinos in Niederösterreich mit insgesamt 27 Vorstellungen bedankte sich die Dreikönigskation der Katholischen Jungschar bei allen Kindern, Jugendlichen und Begleitpersonen, die auch heuer wieder den Segen in die Häuser brachten und Spenden für über 500 Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika sammelten. "Wir wollen uns damit bei den Kindern für das...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagspräsident Karl Wilfing mit den Sternsingern, die auch heuer bei ihrem Besuch im tradtitionell das Landhaus gesegnet haben. | Foto: NLK Filzwieser
Aktion

Brauchtum und Solidarität
Die Sternsinger segnen das Landhaus

Am gestrigen Dienstag haben die Sternsinger das Regierungsviertel St. Pölten besucht und im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner traditionell das Landhaus gesegnet. NÖ. „Seit nunmehr 70 Jahren ziehen die ,Heiligen Drei Könige´ ehrenamtlich durchs Land und setzen mit Ihrer Sternsingeraktion ein starkes Zeichen des Zusammenhalts“, würdigte die Landeshauptfrau das Engagement. Seit dem 27. Dezember bis zum 6. Jänner haben 22.500 Kinder und Jugendliche alleine in Niederösterreich ihre...

  • Niederösterreich
  • Nina Taurok
Fünf Gruppen an Sternsinger waren in Gerersdorf unterwegs.  | Foto: Ferdinand Bertl
2

Brauchtum und Tradition
Die Sternsinger waren in Gerersdorf unterwegs

Traditionell am Tag vor dem 6. Jänner zogen wieder die Sternsinger in der Gemeinde Gerersdorf von Haus zu Haus und von Tür zu Tür. GERERSDORF. In der zauberhaften Zeit zwischen Weihnachten und dem Fest der Erscheinung des Herrn am sechsten Jänner erwacht eine besondere Gruppe von Menschen zu königlichem Leben – die Sternsinger. Hierbei handelt es sich meist um kleine Helden in Kindergestalt, die sich nach altem Brauchtum als die heiligen drei Könige herausputzen. Mit königlichem Elan und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Auch in der Pfarre Rappottenstein war die Sternsingeraktion erfolgreich. | Foto: Pfarrverband St. Josef
4

Pfarrverband St. Josef
Fleißige Zwettler Sternsinger wieder unterwegs

Spenden für den guten Zweck: Die Sternsingeraktion des Pfarrverbandes St. Josef war ein voller Erfolg. BEZIRK ZWETTL. Rund 100 Kinder und Jugendliche waren mit ihren Begleitern von 27. Dezember – 5. Jänner in allen sieben Pfarren des Pfarrverbandes als Sternsinger unterwegs. Der Pfarrverband St. Josef im Waldviertel besteht seit dem Jahr 2012 und umfasst dabei die Pfarren Bad Traunstein, Bärnkopf, Gutenbrunn, Kirchbach, Martinsberg, Rappottenstein und Schönbach. Zum Pfarrverband Im Pfarrverband...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Die Sternsinger:innen aus der Franziskanerpfarre im Bürgermeisterzimmer.  | Foto: Foto: Josef Vorlaufer

Heiligen Drei Königs Aktion
Sternsinger im Rathaus St. Pölten

Kürzlich waren die Sternsinger:innen der Katholischen Jungschar aus der Franziskanerpfarre im Rathaus bei Bürgermeister Matthias Stadler zu Gast und überbrachten die Friedensbotschaft. ST. PÖLTEN. Das St. Pöltner Stadtoberhaupt würdigte die Leistungen der Sternsinger für mehr Solidarität gegenüber den Menschen in Entwicklungsländern, bedankte sich mit einer Spende und wünschte viel Erfolg beim weiteren Sammeln. Jubiläum: 70 Jahre SternsingerDie Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar wird...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Sernsinger der Pfarre Reidling. | Foto: Ö-News/ St. Öllerer

Bezirk Tulln
Hochfest der Erscheinung des Herrn - Heiligen Drei König

SITZENBERG-REIDLING (PA). In der Pfarre Reidling wurde mit dem Hochfest der Erscheinung des Herrn (Drei Königs Fest) die Sternsingeraktion 2023 abgeschlossen. Am Stephani-Tag wurden die Sternsinger entsendet. Bei der heutigen Messe wurde auch Bilanz gezogen. In seiner Predigt wendete sich Pfarrmoderator Leopold Klenkhart direkt an die Sternsingerinnen und Sternsinger. Sie seine so etwas wie „Hirten“. Hirten sorgen sich um ihre Herde. Dabei verwendete er ein Stofftier, um den Kindern in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Sternsinger von Haunoldstein | Foto: Foto: Pfarre Haunoldstein
2

Dreikönigsaktion 2023
Die Sternsinger waren in Haunoldstein unterwegs

Die Sternsinger waren für die Trinkwasserversorgung in Kenia unterwegs HAUNOLDSTEIN. Neun Sternsinger- Gruppen haben bei der Dreikönigsaktion in der Pfarre Haunoldstein heuer 2783,- Euro gesammelt. Ergebnis kann sich sehen lassenDas Ergebnis wurde bei der Sternsingermesse am 6.  Jänner präsentiert. Angela Lahmer-Hackl hat gemeinsam mit Angelika Huber, Natascha Mader und Karl Lahmer die diesjährige Aktion für Brunnen und Trinkwasserversorgung in Kenia organisiert.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die insgesamt 30 Sternsingerkinder der Franziskanerpfarre sammelten heuer wieder über 5.000 Euro. 
 | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten, Katholische Jungschar
Sternsinger im Rathaus St. Pölten

Die Sternsinger der Katholischen Jungschar aus der Franziskanerpfarre besuchten heute Bürgermeister Matthias Stadler im Rathaus und überbrachten die Friedensbotschaft. ST. PÖLTEN (pa). Jahr für Jahr bringen die fleißigen SternsingerInnen der Stadt den Segen und die Hoffnung auf ein gutes neues Jahr. Dabei sammeln sie Spenden für Menschen in Not. Auch im Rathaus klopfte heuer wieder eine im Königsgewand gekleidete Gruppe der Franziskanerpfarre an. Das St. Pöltner Stadtoberhaupt würdigte die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Sternsinger gehen auf dem Hauptplatz | Foto: Leon Köllnhofer
8

Heiligen Drei Könige
Gold, Weihrauch und Myrrhe für Wiener Neustadt

Über den 4. und 5. Jänner haben Sternsinger Wiener Neustadts in diesem Jahr erneut Segen und Freude in die Stadt gebracht. Organisiert wurde die Aktion von der Domgemeinde Wiener Neustadt, der Erlöserkirche, der Familienkirche, Neukloster und den Kapuzinern Wiener Neustadt. Verkleidet als Caspar, Melchior und Balthasar sind die Kinder und Jugendlichen Sternsinger in verschiedenen Teilen der Stadt unterwegs gewesen und haben in vielen Haushalten den traditionellen Segensspruch gesungen, als auch...

  • Wiener Neustadt
  • Leon Köllnhofer
Gloria, Victoria, Valentina und Lea spendeten wie alle anderen Sternsinger viel Zeit, um Gutes zu tun. | Foto: Daniela Siegl
3

Sternsinger-Aktion
Kaspar, Melchior und Balthasar in Horn unterwegs

Unter dem Motto „Auf dem Weg zu einer gerechten Welt“, das von der Dreikönigsaktion 2023 ausgegeben wurde, waren in Horn, Mühlfeld, Mödring, Breiteneich und Rosenburg mehr als 70 Kinder und 25 Erwachsene unterwegs, um als Kaspar, Melchior und Balthasar die Haushalte zu besuchen. BEZIRK. Andrea Strommer organisierte und koordinierte Einkleidung, Routen und Gruppen. Mit Freude und fröhlichem Eifer waren die „königlichen Hoheiten“ unterwegs, um die frohe Botschaft von der Geburt des Heilands und...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: Gemeinde Scharndorf
3

Scharndorf
Die Sternsinger waren unterwegs

SCHARNDORF. Die Sternsinger zogen auch heuer wieder in Regelsbrunn von Haus zu Haus und sammelten Spenden für den guten Zweck. Auf ihrem Weg besuchten sie auch Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer in Scharndorf. Inhaltlicher Schwerpunkt der Sternsingaktion 2022 ist die Unterstützung indigener Völker im brasilianischen Regenwald, die den Regenwald gegen Ausbeutung und Zerstörung verteidigen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2

Sternsinger unterwegs ...
Die Heiligen drei Könige in Gaaden am Samstag 8.1.2022

Melchior, Kaspar und Balthasar unterwegs in Gaaden und Sparbach Das Sternsingen hat in der Pfarre Gaaden eine lange Tradition. 2022 waren acht Gruppen in Gaaden und Sparbach unterwegs, organisiert von Elfriede Gremmel und Andrea Ponleitner. Die Heiligen Drei Könige gingen am Donnerstag, 6. Jänner, dem Dreikönigstag sowie Freitag und Samstag von Haus zu Haus, angeführt von ihrem Sternträger. Es konnte auch wieder eine Erwachsenengruppe begrüßt werden. Dieses Jahr unterstützt die Dreikönigsaktion...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Luca, Marlene, Phillip, Nelly, Ines, Marlene, Sophie, Daniel, Larissa, Florian, Nina, Andreas, Samuel, Christoph, Viola, Jakob, Ricarda, Jonas, Marie. | Foto: Viola Bammer
1

Im Einsatz für eine bessere Welt
2022 unter gutem Stern - Dreikönigsaktion auch in Bullendorf

Bullendorf:    „Der Sternsinger-Segen soll euch begleiten und allen ein gutes Leben bereiten. Gesundheit für dich und jene, die mit dir leben. Friede soll es mit allen Geschöpfen geben. Freude und Kraft für’s ganze Jahr wünschen Caspar, Melchior und Balthasar.“ Mit diesem Spruch zogen auch in Bullendorf die „Heiligen Dreikönige“ von Haus zu Haus, brachten den Friedensgruß und ersuchten um Spenden für eines der rund fünfhundert Sternsinger-Projekte weltweit. Ein großes Dankeschön an die vielen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 2

Sternsinger unterwegs ...
Die Heiligen drei Könige in Traiskirchen 6.1.2022

Die ganzen Sternsingergruppen mit Begleitung bei der Kirche St. Margaretha Traiskirchen. Caspar, Melchior und Balthasar unterwegs in Traiskirchen und Wienersdorf. Archiv: Robert Rieger Photography Foto 2022: Hanni Möstl und Zausel1 © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger #robertrieger

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 4

Die Heiligen 3 Könige
In OEYNHAUSEN kamen die STERNSINGER PERSÖNLICH ZU DEN HÄUSERN 2021

In OEYNHAUSEN kamen die STERNSINGER PERSÖNLICH ZU DEN HÄUSERN 2021 Nicht virtuell sondern persönlich kamen die Sternsinger in Oeynhausen zu den Bewohnern. Für die Pfarre Oeynhausen gingen mehrerre Gruppen durch den Ort. Am Foto zu sehen GR. Thomas Felbermayer mit Leon, Elias, Paulina und Nick. Badens Promifotograf Robert Rieger hat es gefreut die Sternsinger Corona bedingt mit Maske vor der Pizzeria Venezia auf der B17 zu treffen. Ist Oeynhauen doch sein Geburtsort und Zweitwohnsitz. Archiv:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 4 5

Die Heiligen 3 Könige
In WIENERSDORF kamen die STERNSINGER PERSÖNLICH ZU DEN HÄUSERN 2021

In WIENERSDORF kamen die STERNSINGER PERSÖNLICH ZU DEN HÄUSERN 2021 Nicht virtuell sondern persönlich kamen die Sternsinger in Wienersdorf zu den Bewohnern. Für die Pfarre Traiskirchen gingen  mehrere Gruppen durch den Ort. In Wienersdorf Familie PESSENLEHNER mit Mama Susanne, und ihren Kindern Pascal und Paulina. Badens Promifotograf Robert Rieger hat es gefreut die Sternsinger Corona bedingt mit Maske auf der Straße zu treffen. Wo er ja seit 20 Jahren seinen Hauptwohnsitz nach Wienersdorf...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2

Sternsinger
Sternsingergruppe Mörtersdorf 2020

Am 03. Jänner 2020 zogen die Kinder: Laura, Sophie, Julia, Marlene, Manuel, Jana, Jakob, Lukas, Alice und Maximilian mit den Begleitpersonen Reinhard Bauer und Karin Schreiner durch die Orte Mörtersdorf und Zaingrub um für die Armutsregionen der Welt zu sammeln. DANKE!

  • Horn
  • Renate Bauer
1 1 2

Sternsinger 2019
Sternsingergruppe Mörtersdorf

Am 3.Jänner 2019 zogen die Kinder: Lukas Groll, Alice Haftner, Julia Aschauer, Manuel Bauer, Maximilian Fischer (erste Reihe von links) Michael Basteiner, Jan Schmid, Alina-Maria Basteiner, Jana Bauer, Reinhard Bauer (Begleitung), Marlene Bauer, Nina Schmid und Karin Schreiner (Begleitung) durch die Orte Mörtersdorf und Zaingrub, um für die Armutsregionen der Welt zu sammeln.

  • Horn
  • Renate Bauer
Die Stimmen der Sternsinger erklangen am 5. Jänner auch in der historischen Aula des Rathauses Klosterneuburg und erfreuten Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Stadtamtsdirektor Michael Duscher und die Mitarbeiter der Stadtgemeinde. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Sternsinger in ganz Klosterneuburg unterwegs

KLOSTERNEUBURG (pa). Zahlreiche Sternsingergruppen beteiligen sich in Klosterneuburg und den Katastralgemeinden auch heuer an der Dreikönigsaktion. Heute überbrachten die Sternsinger im Rathaus Klosterneuburg die Friedensbotschaft und die Segenswünsche für das neue Jahr, wo sie Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Stadtamtsdirektor Michael Duscher und den Mitarbeitern der Stadtverwaltung empfangen wurden. Singen für Nicaragua Im Rahmen der Dreikönigsaktion sammeln jährlich rund 85.000...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: PGR Edith Wiesinger
2 8

Novum beim Sternsingen in Spannberg

In der ersten Woche im Jänner sind im Ort wieder die Sternsinger unterwegs, um jeden Haushalt zu besuchen. Die Zeichen "20 - C + M + B - 18" stehen für "Christus mansionem benedicat" - "Christus segne dieses Haus". Der Segenswunsch am Türstock gibt jedem Menschen, der ein- und ausgeht, ein "Gott ist mit Dir" mit auf den Weg und begleitet durch das ganze Jahr. In Spannberg wird das Sternsingen seit 1965 praktiziert. Damals erstmals unter dem Pfarrer P. Eberhard Gerlich (†1979). Neu ist heuer,...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.