Heiligen Drei Könige
Gold, Weihrauch und Myrrhe für Wiener Neustadt

- Sternsinger gehen auf dem Hauptplatz
- Foto: Leon Köllnhofer
- hochgeladen von Leon Köllnhofer
Über den 4. und 5. Jänner haben Sternsinger Wiener Neustadts in diesem Jahr erneut Segen und Freude in die Stadt gebracht. Organisiert wurde die Aktion von der Domgemeinde Wiener Neustadt, der Erlöserkirche, der Familienkirche, Neukloster und den Kapuzinern Wiener Neustadt. Verkleidet als Caspar, Melchior und Balthasar sind die Kinder und Jugendlichen Sternsinger in verschiedenen Teilen der Stadt unterwegs gewesen und haben in vielen Haushalten den traditionellen Segensspruch gesungen, als auch Weihrauch verteilt.
Die Spenden, die während der Aktion gesammelt wurden, werden hauptsächlich für Nord-Kenia verwendet, wo derzeit eine schlimme Dürre herrscht. Dort werden einerseits Brunnen gebaut und Schulen gegründet, andererseits andere soziale Projekte umgesetzt. Durch den herausragenden Einsatz der Gemeindemitglieder und Freiwilligen haben so zahlreiche Menschen die Gelegenheit auf sauberes Trinkwasser und Bildung.
Am 5. Januar 2023 machten sich die Sternsinger aus Wiener Neustadt auf, um auch dem Bürgermeister, Herrn Klaus Schneeberger, ihren Besuch abzustatten. Dort angekommen, traten sie vor Herrn Schneeberger und sangen ihm den traditionellen Segensspruch, um ihm für das kommende Jahr Glück, Segen und Freude zu wünschen. Der Bürgermeister dankte den Sternsingern für ihren Besuch und nahm den Segen gerne an.
Die Sternsinger sind eine wichtige Tradition in der katholischen Kirche und ihr Ziel ist es, den Menschen Hoffnung und Zuversicht zu bringen. In Wiener Neustadt haben sie dies in diesem Jahr wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.