Steuerreform

Beiträge zum Thema Steuerreform

Johann Kalliauer, Chef der AK Oberösterreich: "Die allgemeine Preisentwicklung weist im gesamten Euroraum nach unten." | Foto: AK OÖ

"Wenn die Preise-Entwicklung ins Minus rutscht, dann wird es gefährlich"

Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, im Interview mit RMA-Österreich-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber über die Deflationsgefahr und den schwachen Euro. Herr Präsident, mit der Steuerreform waren Sie in vielen Statements ja recht glücklich. Dazu kommt jetzt noch die niedrige Inflation und der schwache Euro. Johann Kalliauer: Wie Sie sagen: Nicht nur der Euro-Wechselkurs, also der Preis der Währung beziehungsweise der Außenwert des Euro, ist gesunken, sondern die...

  • Wolfgang Unterhuber

Hotels sind (kein) Hundefutter

Hotels sind (kein) Hundefutter !?* Gerechte Steuerreform? 75 % der Wirte verdienen unter 1000 Euro netto, denen wird jetzt noch mehr genommen. Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Dienstleistungsgewerbe, die infrastrukturlastig sind, ist grob fahrlässig, da es die Gewinne vernichtet und die Investitionen nach hinten verschiebt und Kärnten wird es besonders treffen, da wir einen Aufholbedarf von 10 Jahren haben. Das vernichtet Unternehmen mittelfristig. Das ist ein Thyrannenstaat, da frißt das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
Urlaubsfeeling in Rust: LH Hans Niessl genießt es und hofft vor allem auf viele deutsche Gäste.

Niessl zur Steuerreform: „Wir lassen nicht locker!“

LH Hans Niessl im Bezirksblätter-Interview zu aktuellen politischen Themen. BEZIRKSBLÄTTER: Ende Juni endet der Vorsitz des Burgenlandes bei der Landeshauptleutekonferenz. Was waren die Schwerpunkte? NIESSL: „Ein wichtiges Thema war der Ausbau des Breitband-Internets. Alle Landeshauptmänner sind dafür, dass vorhandene finanzielle Mittel bereitgestellt werden. Wir im Burgenland haben vorgesorgt. Wenn die Mittel vom Bund kommen, werden die Kofinanzierungsmittel des Landes zur Verfügung gestellt.“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.