St.GeorgenGusen

Beiträge zum Thema St.GeorgenGusen

Pfarrer Franz Wöckinger segnete das Flußbauprojekt im Rahmen der gemeinsamen Besichtigung mit den Ehrengästen, v.l. Bgm. Christian Aufreiter (Langenstein), Bgm. Erich Wahl (St.Georgen), NR Nikolaus Prinz, LR Reinhard Entholzer, Bgm. Hilde Prandner (Luftenberg), Franz Gillinger (Direktion Umwelt-& Wasserwirtschaft Land OÖ), LR Elmar Podgorschek, Andreas Warnecke (Planer)
11

Hochwasserschutz eröffnet: Aus Problemzone wurde Naherholungsgebiet

St.Georgen/Gusen. Nach 15 Monaten wurde eines der größten Bauprojekte in der Ortsgeschichte nun fertiggestellt und mit einem Festakt am Sonntag eröffnet. Mit einer Investition von acht Millionen Euro sind ein umfassender Hochwasserschutz, die gleichzeitige Renaturierung der Gusen und ein attraktives Naherholungsgebiet sehr attraktiv realisiert worden. Eine kleine Bewährungsprobe hat die "neue Gusen" schon bestanden - die Starkregenereignisse der letzten Woche im Einzugsgebiet haben zur...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Neue Informationstafeln vor der Stollenanlage St. Georgen/Gusen

Das Konzentrationslager Gusen Das Konzentrationslager Gusen wurde ab Dezember 1939 als Zweiglager des wenige Kilometer entfernten KZ Mauthausen errichtet. Die Gefangenen mussten dort zunächst in den Steinbrüchen, später zunehmend in der Rüstungsproduktion Zwangsarbeit leisten. Insgesamt etwa 71.000 Menschen aus ganz Europa wurden in das KZ Gusen deportiert. Etwa 36.000 kamen dort ums Leben. Die größten nationalen Gruppen kamen aus Polen und der Sowjetunion. Tausende waren auch aus west- und...

  • Perg
  • Gottfried Hinterberger
2

Typisch Österreich - Vereinskonzert der Marktmusik St.Georgen/Gusen

Tradition trifft Moderne... Was haben Wolfgang Amadeus Mozart, Andreas Gabalier, Johann Strauß und Udo Jürgens gemeinsam? Auf den ersten Blick könnte man meinen, alle vier sind männlich und waschechte Österreicher. Stimmt natürlich, doch viel wichtiger ist die Tatsache, dass die genannten Komponisten und Interpreten Teil des diesjährigen Vereinskonzerts der Marktmusik St.Georgen/Gusen sind, welches sich unter dem Motto „Typisch Österreich" am 7. und 8. Dezember der österreichischen...

  • Perg
  • Eva Schöfl
321

Rotkreuz-Ball TEMPTATION - Die Fotos

Eine rauschende Ballnacht erlebten die rund 700 Gäste des Rotkreuz-Balls in St.Georgen/Gusen. Der Ball wurde wegen des großen Andrangs etwas verspätet von Ortsstellenleiter Hans-Peter Kranewitter eröffnet. Im Anschluss zeigte die Gruppe akro(e)motion ihre turnerischen Hochleistungen. Danach standen den Besuchern im gemütlichen Ambiente des AktivPark4222 viele Möglichkeiten offen: Der Genuss von frischen Cocktails der Cocktailbar, gezapftes Bier aus der Seidlbar, und die erlesenen Weine der...

  • Perg
  • Rotes Kreuz St.Georgen/Gusen
6

Ein Job für echte Männer

Techniker Alex mischt eine klassische Frauendomäne auf. Der erste St. Georgener Kindergarten- Zivi hat bei Kids und Kolleginnen viele Fans. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. „Seit sie den Alex haben, bin ich abgemeldet!“ Dieser Seufzer (groß)väterlichseits ist in letzter Zeit im Ort öfter zu hören. Der Konkurrent ist ein sympathischer 19-Jähriger, der aber auch echtes Fanpotential für den Nachwuchs bietet: Alexander Zopf ist erster – wenn auch temporärer - Kindergärtner in St. Georgen. Quasi Alex der...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Leserbrief von Fritz Baumgartner: Behinderte vergleichen?

Zu der in OÖ heftig diskutierten Debatte über Einsparungsdruck beim Behindertenbudget als Teil des Sozialbudgets ST.GEORGEN/GUSEN. Andere Bundesländer transferieren die behinderten Menschen samt ihren Kosten in Alten- u. Pflegeheime (oft schon mit unter 40 Jahren). Dadurch scheinen diese Kosten dann unter anderen Titeln auf (wie Sozialhilfeverband, ...) und "entlasten" dort rein optisch die Kosten für die Menschen mit Beeinträchtigung. Diese von der ÖVP OÖ dzt. aufgezeigten...

"Bella Italia"

Vereinskonzert der Marktmusik St.Georgen/Gusen Mit dem Motto „Bella Italia“ wird die Marktmusik St. Georgen an der Gusen in der kalten Winterzeit ein Stückchen Sommer zurückholen. Freuen Sie sich auf südländische Melodien und bekannte italienische Gesangsstücke beim traditionellen Vereinskonzert am 7. und 8. Dezember im Pfarrheim. Für das typisch italienische Ambiente wird durch die Verpflegung mit Pizza und Wein gesorgt. Die Jungmusikergruppe "Blashüpfer" gibt am zweiten Konzerttag einige...

  • Perg
  • Eva Schöfl

"Bella Italia"

Schon die alten Römer wussten: Kein Leben ohne die Musik. Vereinskonzert der Marktmusik St.Georgen/Gusen Unter dem Motto „Bella Italia“ wird heuer in der kalten Winterzeit ein Stückchen Sommer zurückgeholt. Freuen Sie sich auf südländische Melodien und bekannte italienische Gesangsstücke beim traditionellen Vereinskonzert der Marktmusik St.Georgen/Gusen am 7. und 8. Dezember. Lassen Sie sich in der tristen Winterzeit in die wunderbare Welt Italiens entführen! Wann: 08.12.2014 14:30:00 Wo:...

  • Perg
  • Eva Schöfl

"Bella Italia"

Schon die alten Römer wussten: Kein Leben ohne die Musik. Vereinskonzert der Marktmusik St.Georgen/Gusen Unter dem Motto „Bella Italia“ wird heuer in der kalten Winterzeit ein Stückchen Sommer zurückgeholt. Freuen Sie sich auf südländische Melodien und bekannte italienische Gesangsstücke beim traditionellen Vereinskonzert der Marktmusik St.Georgen/Gusen am 7. und 8. Dezember. Lassen Sie sich in der tristen Winterzeit in die wunderbare Welt Italiens entführen! Wann: 07.12.2014 20:00:00 Wo:...

  • Perg
  • Eva Schöfl
4

Arien- und Polkaklänge

Begeisterte Gäste und berührende Melodien Das Arienblasen der Marktmusik St.Georgen/Gusen vergangenes Wochenende wurde von der Bevölkerung sehr gut aufgenommen. Viele Besucher trotzten den Regenschauern am Nachmittag und verharrten auf ihren Plätzen bis sich die Sonne wieder zeigte. Belohnt wurden sie dafür mit wundervollen Melodien gespielt von der vereinseigenen Formation 3 Achterl und Er, der Jagdhornbläsergruppe St. Georgen, den Katsdorfer Arienbläser und der Familienmusik Kastner sowie den...

  • Perg
  • Eva Schöfl
Die SängerInnen beim Benefizkonzert!
5

Benefizkonzert in St. Georgen an der Gusen.

Am Samstag, den 23. März 2013 fand in der Pfarrkirche ein Benefizkonzert statt. Die SängerInnen des Gesangsvereines unter der Leitung von Lothar Pils gaben musikalische Gusto-Stücke zum Besten! Die intensive Probenzeit hat sich mit reichlichem Applaus für die SängerInnen bestens gelohnt. Von rythmischen Gospelliedern bis hin zu langsamen Balladen war für Jung und Alt reichlich, vieles dabei. Diese musikalische Vielfalt erfreute die Besucher. Der Reinerlös dieses Konzertes kommt der Pfarrkirche...

  • Perg
  • Silke Reiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.