Stift Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Stift Klosterneuburg

Bellinis Norma mit Karina Flores in der Titelrolle (2. v. r.) und Margarita Gritskova als Adalgisa (2.v.l.) war heuer komplett ausverkauft. | Foto: operklosterneuburg
4

operklosterneuburg
Ausverkaufte "Norma" sorgt für erfolgreiche Bilanz

Die Konzertsaison ist zu Ende und die operklosterneuburg zieht eine  zufriedenstellende Bilanz: Bellinis "Norma" war ausverkauft, Verdis wiederaufgenommener "Don Carlo" immerhin zu 70 Prozent.  KLOSTERNEUBURG. Seit 30 Jahren bietet die operklosterneuburg Opernerlebnisse und Sommertheater auf Spitzenniveau. Die Events im Kaiserhofs von Stift Klosterneuburg besuchen mittlerweile an die 11.000 Besucher und stellen einen Fixpunkt der sommerlichen Kulturlandschaft Österreichs dar. Erfolgreiche...

Anzeige
Im Vorjahr bei der operklosterneuburg für Kinder: Beniamin Pop mit Familie | Foto: Oper Klosterneuburg

Gewinnspiel
3 x 2 Karten für die Oper speziell für Kinder in Klosterneuburg

Mit „Papagena II“ steht am 27. Juli, 18 Uhr wieder eine Opernproduktion speziell für Kinder auf dem Programm. Sie wurde von Elisabeth Fuchs und Katharina Gudmundsson exklusiv für die operklosterneuburg konzipiert. Bis zum Freitag, dem 19. Juli, sind Karten zu gewinnen. KLOSTERNEUBURG. Papagena und Papageno erzählen ihren Kindern, wie sie sich in der „Zauberflöte“ kennengelernt haben und weil ihnen Oper so gut gefällt, zeigen sie den kleinen Papagenas und Papagenos natürlich auch die...

Die Oper Norma hatte am 6. Juli im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg Premiere.  | Foto: Lukas Beck

operklosterneuburg
Land NÖ fördert die Festspiele mit 810.000 Euro

Das Land Niederösterreich fördert die Opernfestspiele operklosterneuburg mit 810.000 Euro für die Jahre 2024 bis 2026. KLOSTERNEUBURG. Im diesjährigen Kultursommer lässt die operklosterneuburg gleich mit zwei Opernproduktionen im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg aufhorchen. Seit gestern Samstag bringt sie das Drama „Norma“ von Vincenzo Bellini auf die Bühne, ab 18. Juli die Wiederaufnahme der Oper „Don Carlo“ von Giuseppe Verdi. Die Niederösterreichische Landesregierung hat nun auf...

Katharina Gudmundsson als Papgena II | Foto: Foto: operklosterneuburg 2024/Lukas Beck

operklosterneuburg für kids
Papagena II: Papagena und Papageno singen Opernhits für die Kids

KLOSTERNEUBURG. Papagena und Papageno leben bekanntlicherweise in Klosterneuburg! Sie erzählen ihren Kindern, wie sie sich in der „Zauberflöte“ kennengelernt haben und weil ihnen Oper selber so gut gefällt, wollen sie den kleinen Papagenas und Papagenos natürlich auch die operklosterneuburg zeigen. Sie erzählen ihren Kindern von vielen tollen Opern und singen ihnen dabei natürlich auch tolle Melodien aus Carmen, Norma und anderen Opernhits vor. Wie immer ist Mitsingen bei der operkosterneuburg...

Elisabeth (Karina Flores) und König Philipp II (Günther Groissböck) sind 2024 wieder zu sehen. | Foto: Foto: operklosterneuburg 2023/Lukas Beck

operklosterneuburg
Zwei Opern im Kaiserhof: Norma und Don Carlo

KLOSTERNEUBURG. 2024 verspricht  mit der Premiere von Norma von Vincenzo Bellini und der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion Don Carlo von Giuseppe Verdi atemberaubende Sternstunden im prächtigen Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg. Erleben Sie zum ersten Mal zwei historische Dramen und unvergessliche Opernmomente! "Norma" von Vincenzo Bellini Betreten Sie eine Welt, in der die Druidenpriesterin Norma zwischen heiligen Pflichten und einer verbotenen Liebe zu einem römischen Prokonsul hin- und...

Kulturstadträtin Katharina Danninger mit Günther Groissböck (König Philipp II) und Thomas Weinhappel (Marquis von Posa) beim Probenbesuch | Foto: operklosterneuburg
4

Klosterneuburg
Starbesetzte Jubiläumsproduktion "Don Carlo" ab 8. Juli

operklosterneuburg 2023: Weltstar Günther Groissböck inszeniert Verdis Meisterwerk und singt „Philipp II“ KLOSTERNEUBURG. „Von einem Don Carlo im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg – sozusagen im Österreichischen Escorial – träume ich seit 25 Jahren. Heuer wird diese Vision Wirklichkeit, noch dazu mit einer sensationellen Besetzung!“: Drei Jahre arbeitete Michael Garschall an der Realisierung seiner Wunschproduktion, welche die 25. Opernproduktion im Kaiserhof seiner Intendanz markieren wird....

Intendant Michael Garschall mit Regisseur+Sänger Günther Groissböck mit Bühnenbildmodell | Foto: Roland Ferrigato
9

operklosterneuburg 2023
Jubiläumsproduktion mit Günther Groissböck in Doppelfunktion

Zu seinem 25. Jubiläum erfüllt sich operklosterneuburg- Intendant Michael Garschall mit der Verdi-Oper einen Traum. Weltstar Günther Groissböck gibt „Philipp II“ und zeichnet als Regisseur verantwortlich. KLOSTERNEUBURG. „Von einem Don Carlo" im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg - sozusagen im österreichischen Escorial - träume ich seit 25 Jahren. Heuer wird diese Vision Wirklichkeit, noch dazu mit einer sensationellen Besetzung!“ Drei Jahre arbeitete Michael Garschall an der Realisierung...

28

operklosterneuburg
Hoffman verliebt sich

KLOSTERNEUBURG. In diesem Jahr erklingen als Hommage zum 200. Geburtstag Jacques Offenbachs französische Gesänge im Kaiserhof des Stifts Klosterneuburg, denn aufgeführt wird seine einzige Oper, die zum Welterfolg wurde: "Les Contes D’Hoffmann". Verzweiflung & Leidenschaft Hoffmann, Dichter und Sinnbild des glücklosen Genies, erwartet Stella, die Primadonna und seine jüngste Liebe. Von der Muse in eine Fantasiewelt entführt, durchlebt er ein Fest zwischen Realität und Traum, getragen von...

Im Sommer 2019 wird "Hoffmanns Erzählungen"  in der operklosterneuburg aufgeführt. | Foto: Ferrigato

operklosterneuburg
Offenbachs größter Welterfolg

KLOSTERNEUBURG (mp). Während erst kürzlich zum Abschluss der erfolgreichen Sommersaison 2018 des "THEATERFEST Niederösterreich" ins Wiener Museumsquartier geladen wurde, bereiten sich die Künstler der Festspielbühnen aller Viertel Niederösterreichs schon auf die Highlights des Sommers 2019 vor. Auch in Klosterneuburg steht das nächste Stück der operklosterneuburg schon lange fest. Hoffmanns Erzählungen "Früher haben wir immer im Winter die Sommersaison geplant, heute planen wir drei Jahre im...

35

"Der liebestolle Graf" verführt alle

„Le Comte Ory“ oder „Der liebestolle Graf“ wird seit Samstag im Kaiserhof des Stifts Klosterneuburg aufgeführt. KLOSTERNEUBURG. Der Klosterneuburger Kultursommer hat begonnen: Heuer wird eines der weniger bekannten Rossini-Meisterwerke, „Le Comte Ory“, aufgeführt – mit Stars wie Margarita Gritskova, Iurie Ciobanu, Martin Achrainer und Carole Wilson erfüllte sich Michael Garschall im 20. Jahr seiner Intendanz mit der Oper über den berüchtigt liebestollen Grafen Ory einen Herzenswunsch – und...

„Le Comte Ory“ – der Graf von Ory wartet mit einem virtuosen Ensemble und anspruchsvollen Koloraturen auf – Ciobanu, Fally, Garschall, Gritskova | Foto: Mark Glassner
2

operklosterneuburg 2017 Premiere

Mit der Premiere am Samstag zieht die fünfte Jahreszeit ins Land: Der Klosterneuburger Kultursommer. Operklosterneuburg, Mythos Film Festival, Shortynale und Gastromeile verdichten sich auf dem Rathausplatz zu einem Gesamtkunstwerk. Mit „Le Comte Ory“ erfüllte sich Michael Garschall im 20. Jahr seiner Intendanz einen Herzenswunsch. KLOSTERNEUBURG (pa). Am 8. Juli feiert die Produktion der operklosterneuburg 2017 im Kaiserhof des Stifts Premiere. Eines der weniger bekannten Rossini Meisterwerke,...

Papageno und Papagena entspannt vor der Vorstellung
15

Die Zauberflöte und die Promis

Das Publikum genoss einen wunderbaren Premierenabend und schien wunschlos glücklich zu sein. KLOSTERNEUBURG (am). Das Wetter war wahrlich kaiserlich bei der Premiere der Zauberflöte in einer Inszenierung von Isabella Gregor im Rahmen von operklosterneuburg 2014 im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg. Ein zauberhaftes Ambiente, ein raffiniertes Bühnenbild von Hans Kudlich und Goldmund Friedl und großartige schauspielerische und gesangliche Leistungen des Ensembles rissen das Premierenpublikum...

Foto: M. Gonzalez Ortiz
2

"Keine Angst, es wird keine gelbe Oper"

Obwohl Regisseur Matthias von Stegmann auch die Dialoge der Simpsons schreibt, wird der „Figaro“ der operklosterneuburg 2011 eine klassische Produktion Am 10. Juli feiert die operklosterneuburg Premiere. Ein Gespräch mit Figaro-Darsteller Thomas Tatzl und Regisseur Matthias von Stegmann. BEZIRKSBLATT: Heuer geben Sie „Le Nozze di Figaro“ im Kaiserhof – was dürfen sich die Zuseher bei der Aufführung erwarten? MATTHIAS VON STEGMANN: „Der Figaro ist eine schöne Mischung aus einer Komödie, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.