Stift Schlägl Umbau

Beiträge zum Thema Stift Schlägl Umbau

Architekt Josef Schütz (2.v.r) führt die Teilnehmer der Architekturfahrt durch das neuerrichtete  Infrastrukturgebäude am Unterkagererhof.  | Foto: Helmut Eder
57

24. Architekturfrühling Arkade
Architekturrundfahrt durch Bezirk Rohrbach fand großen Anklang

Die schon zur Tradition gewordene Architekturrundfahrt zählt mittlerweile zu den alljährlichen Highlights des Architekturfrühlings des Teams Arkade. MeinBezirk Rohrbach war mit dabei. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. „Baukultur gemeinsam Erfahren, Erleben und Weiterdenken“ war die Motivation für die diesjährige Rundfahrt, die mehr als 30 Teilnehmer ins Stift Schlägl, zum Unterkagererhof und zu den Ausstellungen nach Haslach führte. Sowohl beim Unterkagererhof als auch bei den Bauprojekten im Stift...

Der neugestaltete Vorplatz mit Pforte und Klosterladen (r) und Einbindung der Arkaden lädt zum Verweilen ein. | Foto: Erwin Wimmer
16

Raum macht Klima
21. Architekturfühling in Aigen-Schlägl

Der 21. Architekturfrühling des Architekturbüros Arkade findet heuer am Donnerstag, 23.Mai, in Aigen-Schlägl statt. Die Bauprojekte rund um das Stift Schlägl und der Bioschule, sowie die Landesgartenschau sind die Begründung der Ortswahl. AIGEN-SCHLÄGL/HASLACH (hed). „Raum macht Klima“ lautet das Thema des 21. Architekturfrühlings des Büros Arkade, der im Rahmen der österreichischen Architekturtage stattfindet. Dieses Motto war für Architekt Josef Schütz und sein Team von Beginn an ein...

25

Das Stift Schlägl putzt sich heraus: Jubiläumsjahr steht vor der Tür

Umbauarbeiten im Stift Schlägl neigen sich dem Ende zu, Jubiläumsjahr beginnt am 30. September. AIGEN-SCHLÄGL (anh). Noch trifft man beim Spaziergang durch das Stift auf Handwerker. Bald – und zwar pünktlich zum Beginn des Jubiläumsjahres – sollen die größten Umbauarbeiten des letzten Jahrhunderts aber abgeschlossen sein. Dann werden insgesamt 15 Millionen Euro investiert worden sein. "Eigentlich ist kein Stein auf dem anderen geblieben", sagt Kämmerer Markus Rubasch und bezieht sich damit...

Im Innenhof des Stiftes Schlägl sind die Bauarbeiten noch in vollem Gange. Der Innenhof und die Räumlichkeiten des Stiftes sind nach dem Umbau gänzlich barrierefrei. | Foto: Foto: Stift Schägl
3

Den Granitfelsen geht es an den Kragen: Stift Schlägl baut um 13 bis 15 Millionen Euro um

AIGEN-SCHLÄGL (anh). "Wer das Alte bewahren will, darf sich dem Neuen nicht verschließen", sagt Markus Rubasch, Kämmerer des Stiftes Schlägl. Getreu diesem Motto startete das Stift bereits 2014 mit dem größten Umbau der letzten 150 Jahre. Das 800-Jahr-Jubiläum und die Landesgartenschau 2019 brachten dafür im wahrsten Sinne des Wortes den Stein ins Rollen – den Granitfels, wenn man es genau nimmt, denn bei den bisherigen Bautätigkeiten stieß man immer wieder auf harten Mühlviertler Granit. "Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.