Stiftsbrauerei Schlägl

Beiträge zum Thema Stiftsbrauerei Schlägl

Die Junge Wirtschaft im neuen Sudhaus: WKO-Obmann Andreas Höllinger, JW-Vorsitzender Marco Milano, Lisa Traxler, Erik Katzinger, Jakob Peherstorfer (SMW), Wirtschaftsdirektor Wolfgang Dobretzberger, WKO-Geschäftsführer Michael Schaubmeier, Diplom-Biersomeliere Karin Thaller und Braumeister Reinhard Bayer (v. l.).
13

Junge Wirtschaft Rohrbach
"Cheers to Business" in der Stiftsbrauerei Schlägl

Zum Netzwerken mit Genuss, zum Kontakteknüpfen und zur Brauereiführung, lud die Junge Wirtschaft in die Stiftsbrauerei.  AIGEN-SCHLÄGL. Netzwerken und Verbindungen schaffen – war das Ziel der Jungen Wirtschaft beim Besuch der Stiftsbrauerei Schlägl. Diplom-Biersommelière Karin Thaller, Braumeister Reinhard Bayer und Wirtschaftsdirektor Wolfgang Dobretzberger führten die Gäste durch den Betrieb und gaben exklusive Einblicke in den Brauprozess des echten Schluck Heimat. Ein Blick ins neue Sudhaus...

Das Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Aigen war ein Highlight bei der 25 - Jahrfeier der der Chor-i-Feen.  | Foto: Chor-i-Feen
Video 3

25 Jahre Chor-i-Feen
Ein Fest voll Leidenschaft und Zusammenhalt in Aigen-Schlägl

Kürzlich feierten die Chor-i-Feen ihr 25-jähriges Bestehen an mehreren Schauplätzen in Aigen-Schlägl. Zu diesem Anlass wurde auch das neue Chor-i-Fan-Leiberl und das erste Musikvideo präsentiert. AIGEN-SCHLÄGL. Zahlreiche Besucher füllten die Schauplätze der Feier im Atelier Malcolm Poynter, der Stiftsbrauerei, der Pfarrkirche Aigen und im Meierhof Schlägl, bis auf die letzten Plätze. Zu hören und zu sehen gab es Sologesänge von Chormitgliedern, ein kurzes Theaterstück, Ensemblestücke mit dem...

Stiftskämmerer Markus Rubasch, Geschäftsführer Wolfgang Dobretzberger, Braumeister Reinhard Bayer und Diplom-Braumeisterin Karin Thaller. | Foto: gawe
32

Aigen-Schlägl
Zapfenstreich: „Zapf dich durch das Bierangebot!“

Die Stiftsbrauerei Schlägl lud im Rahmen des „Tages der unabhängigen Privatbrauereien“ zum "Zapfenstreich". Am 19. April konnten Gäste das vielfältige Bierangebot selbst zapfen und verkosten. Dazu gab es Livemusik von "Sound Circle" und Snacks von Gastronomieleiter Stefan Binder. In gemütlicher Atmosphäre konnten die Besucherinnen und Besucher die Biervielfalt entdecken und genießen. AIGEN-SCHLÄGL. Diese Veranstaltung wurde im Rahmen des „Tages der unabhängigen Privatbrauereien“ abgehalten, zu...

Stiftsbrauerei Schlägl
"Noch nicht direkt vom berichteten CO2-Mangel betroffen"

Wie ein österreichisches Medium vor kurzem berichtet hat, sorgt der Mangel an Kohlensäure bei deutschen Getränkeherstellern derzeit für Kopfzerbrechen - betroffen sollen auch Bier- und Mineralwasserhersteller sein. Die BezirksRundSchau hat das zum Anlass genommen, sich bei der Stiftsbrauerei Schlägl über die Lage im Bezirk zu informieren. AIGEN-SCHLÄGL. "Limonadenabfüller und Brauereien benötigen CO2 - in der Verbindung mit Wasser als Kohlensäure bezeichnet – um einerseits Limonaden oder auch...

Der neugestaltete Vorplatz mit Pforte und Klosterladen (r) und Einbindung der Arkaden lädt zum Verweilen ein. | Foto: Erwin Wimmer
16

Raum macht Klima
21. Architekturfühling in Aigen-Schlägl

Der 21. Architekturfrühling des Architekturbüros Arkade findet heuer am Donnerstag, 23.Mai, in Aigen-Schlägl statt. Die Bauprojekte rund um das Stift Schlägl und der Bioschule, sowie die Landesgartenschau sind die Begründung der Ortswahl. AIGEN-SCHLÄGL/HASLACH (hed). „Raum macht Klima“ lautet das Thema des 21. Architekturfrühlings des Büros Arkade, der im Rahmen der österreichischen Architekturtage stattfindet. Dieses Motto war für Architekt Josef Schütz und sein Team von Beginn an ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.