Stille Nacht Heilige Nacht

Beiträge zum Thema Stille Nacht Heilige Nacht

Die junge Generation erfreut sich stets daran, mit Peter Innerhofer an einer Krippe zu arbeiten, er versteht es mit Ruhe und Geduld die Jüngsten in die Materie einzuführen. | Foto: Krippenverein Saalfelden
Aktion 10

Krippenbauverein Saalfelden
Traditionshandwerk seit über 20 Jahren

Der Krippenbauverein Saalfelden besteht seit mittlerweile 22 Jahren – ein Verein, der ein traditionelles Kulturgut pflegt. Gefertigt werden von den Mitgliedern jegliche Arten von Krippen (alpenländisch, orientalisch, modern und so weiter). SAALFELDEN. Im Dezember 2000 wurde der Krippenbauverein Saalfelden von Peter Innerhofer gegründet. Gegeben hat es diesen Verein allerdings schon zuvor, jedoch wurde er immer wieder aufgelöst. Alle sind herzlich willkommenMomentan hat der Krippenbauverein 84...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1 3

Weihnachten 2020
EIN SCHÖNE WEIHNACHTSFEST mit STILLE NACHT, HEILIGE NACHT

STILLE NACHT, HEILIGE NACHT Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht Nur das traute hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, Schlaf in himmlischer Ruh! Schlaf in himmlischer Ruh! Stille Nacht! Heilige Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund, Da uns schlägt die rettende Stund‘. Christ, in deiner Geburt! Christ, in deiner Geburt! Stille Nacht! Heilige Nacht! Die der Welt Heil gebracht, Aus des Himmels goldenen Höh‘n Uns der Gnaden Fülle lässt seh‘n...

  • Baden
  • Robert Rieger
Claudia Milisits, Martin Herics und Martina Muhr verzauberten musikalisch ebenfalls unterm Weihnachtsbaum.
35

Weihnachtskonzert
Tamburizzaorchester und Chor Schandorf stimmte auf Weihnachten ein

SCHANDORF. Das Tamburizzaorchester und Chor Schandorf gab am Samstag und Sonntag jeweils ein Weihnachtkonzert in der Gemeindehalle. Dabei spannten sie unter Leitung von Prof. Matija Moslavac wieder einen gelungenen Bogen von kroatischen Weihnachtsliedern bis zu österreichischen Weihnachtsmelodien. Die vielen Besucher, darunter auch Bgm. Werner Gabriel und Vizebgm. Gernot Mager, sowie Bgm. Robert Marlovits und Bgm. aD. Adalbert Resetar aus Schachendorf, genossen wunderbare Musik zur Einstimmung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auf diesem Hammerklavier (Franz Xaver Gruber-Gedächtnishaus/Hochburg) bekam Gruber Unterricht von dem Chorherren Georg Hartdobler (rechtes Bild) aus Burghausen.
1 5

Stille Nacht, Heilige Nacht: Wie ein einfaches Volkslied Weltruhm erlangte

Das 1818 von Franz Xaver Gruber komponierte Lied wurde in mehr als 300 Sprachen übersetzt und berührt die Menschen weltweit. Hans Schwarzmayr von der Franz Xaver Gruber-Gemeinschaft hat uns vom Leben Grubers erzählt. HOCHBURG-ACH (ach). Am 25. November 1787 wurde Gruber als fünftes von sechs Kindern in der „Steinpointner Sölde“ in Hochburg als Sohn einer Weberfamilie geboren. Als der Bub in die Schule kam, wurde der Lehrer Andreas Peterlechner auf das große Talent aufmerksam und gab ihm...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.