Stille Nacht Heilige Nacht

Beiträge zum Thema Stille Nacht Heilige Nacht

1 3

Weihnachten 2020
EIN SCHÖNE WEIHNACHTSFEST mit STILLE NACHT, HEILIGE NACHT

STILLE NACHT, HEILIGE NACHT Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht Nur das traute hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, Schlaf in himmlischer Ruh! Schlaf in himmlischer Ruh! Stille Nacht! Heilige Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund, Da uns schlägt die rettende Stund‘. Christ, in deiner Geburt! Christ, in deiner Geburt! Stille Nacht! Heilige Nacht! Die der Welt Heil gebracht, Aus des Himmels goldenen Höh‘n Uns der Gnaden Fülle lässt seh‘n...

  • Baden
  • Robert Rieger

BUCH-TIPP: Thomas Hochradner, Michael Neureiter – "Stille Nacht - Das Buch zum Lied"
Stille Nacht – das vielsprachigste Lied

Das erste Mal erklungen ist "Stille Nacht" bereits im Jahr 1818, Ursprung ist das Salzburger Land. Es entstand als Kirchenlied und wurde als solches zunächst handschriftlich in Lehrer- und Organistenkreisen des Salzburgischen Flachgaus und entlang dessen Grenze zu Oberösterreich verbreitet. Namhafte AutorenInnen bieten Fakten, Hintergründe und Interpretationen zum bekanntesten und vielsprachigsten Weihnachtslied. Pustet-Verlag, 260 Seiten, 29 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.