Stimmung

Beiträge zum Thema Stimmung

4

Natschbach-Loipersbach
Pflichttermin für Partylöwen – das legendäre Waldfest

Am 5. und 6. August verwandelt sich ein Waldstück wieder in eine Party-Zone. NATSCHBACH. Beim Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Natschbach-Loipersbach ist es wieder Zeit für coole Getränke und gute Musik. Für Unterhaltung sorgen am Samstag die Legrus. Am Sonntag bestreitet der Musikverein Natschbach Loipersbach den Frühschoppen. Waldfest 5. August, ab 20.30 Uhr 6. August, ab 11 Uhr Waldfestplatz (neben dem Gemeindeamt) 2620 Natschbach Das könnte dich auch interessieren Natschbacher Florianis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Kirchberg am Wechsel
Gesellig, urlig, lustig – Wirsthausmusi im Gasthof St. Wolfgang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Musikgeladen ging's am 28. Mai im Gasthof St. Wolfgang zu. Das "Trio 5/4" – allesamt Mitglieder des Musikvereins Kirchberg am Wechsel – griff zu den Instrumenten und sorgte für gemütliche Stimmung und zünftige Wirtshausmusi. Im Bild: Bernhard Strebinger, Manfred Haider, Siegfried Riegler, Christina Riegler, Stefan Ehrenhöfer, Andreas Fruhmann, Ernst Kapfenberger mit Wirtin Heidemarie Pirkopf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Landjugend lädt zum traditionellen Sonnwendfeuer. | Foto: LJ Herzogsdorf
2

Traditionelles Sonnwendfeuer in Herzogsdorf

HERZOGSDORF. Am Samstag, 11. Juni, findet ab 19.30 Uhr wieder das traditionelle Sonnwendfeuer der Landjugend bei Familie Walchshofer, vulgo Pühringer in Herzogsdorf statt. Für eine gemütliche und ausgelassene Stimmung sorgt "d'kloane Partie" des Musikvereins Herzogsdorf. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Zum gemütlichen Verweil lädt die Seidlbar ein und auch die bekante FurchtBar öffnet zur späteren Stunde ihre Pforte. Wann: 11.06.2016 19:30:00 Wo: Walchshofer, Pühringerweg 1,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Tolle Stimmung herrschte wieder beim Oktoberfest des Musikvereines Leopoldsdorf. | Foto: privat

Musikverein Leopolsdorf: Highlight Oktoberfest

Auch heuer war das Marchfelder Oktoberfest wieder ein großer Erfolg. Drei Tage gab es Tracht und Volksmusik vom Feinsten. Bis in die frühen Morgenstunden genossen die Besucher Musik von Franky Leitner, „Die Wilden Kaiser“ und „Die Jungen Zillertaler“. Am Samstag begleitete der Musikverein Leopoldsdorf den Einzug der Ehrengäste und den Bieranstich musikalisch. Der Organisator Andreas Sinnhuber freute sich, dass zahlreiche Bürgermeister und Sponsoren in das Festzelt gekommen sind (Bild). Einen...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
258

Musikfeuerwerk in Spannberg: Tüchtig!

Das Musikfestival vom Spannberger Musikverein unter der Organisation von Helmuth Wiesinger kann auf ein atemberaubendes Wochenende blicken. Ein Highlight jagte das andere. Standen am Freitag die Spitzenmusiker "Vlado Kumpan" & "Blechhaufen XXL" am Programm, waren es am Samstag die "Edlseer" und die Gruppe "Die Drei". Die Marschmusikbewertung am Sonntag beendete das gelungene Dreitages-Fest. 27 Musikkapellen traten am Sportplatz zur Bewertung an und zum Abschluss sorgten noch die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Bürgermeister Gerald Hüller, Gabriele Hüller, Obmann Musikverein Frohsinn Marz Andreas Plank mit seinem Stellvertreter Gerald Zachs,GR Tina Biribauer, GV Gerti Zachs, GR Renate Schirmböck, Harry mit Tochter Nadine Biribauer, Josef Ochs ,OA Daniel Schmidl | Foto: Privat
2

Beste Stimmung am Musikerfest in Marz

Am 23. und 24. August fand vor dem Haus der Musik das traditionelle Musikerfest des Musikvereins "Frohsinn" Marz statt. Nach ein paar Jahren, in denen das Wetter nicht so mitspielte, hatten die Musikerinnen und Musiker rund um Obmann Andreas Plank und Kapellmeister Robert Steiner heuer Glück und das Fest ging ohne einen Regentropfen über die Bühne. Am Samstag Abend wurde zur Musik von "Rene" geschunkelt und getanzt und bei dem einen oder anderen Gläschen Wein oder Schnaps ließ man den Abend in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.