Stockerau

Beiträge zum Thema Stockerau

Vorne (v.l.): Schulleiter Bundeshandelsschule und Aufbaulehrgang HAK Stockerau Harald Rannert, die FiRi-Absoventen Tina Grabner, Andjela Milovanovic, Leopold Neunteufel, Doganay Köse und Katharina Niernsee sowie FiRi-Professorin Doris Hahndl-Prange, Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Abg z. NR Andreas Minnich und Prokurist der Raiffeisenbank Stockerau Wolfgang Grundschober.
 
Hinten (v.l.): Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Korneuburg Andreas Korda, WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Anna-Margareta Schrittwieser, NÖ-Spartengeschäftsführer Bank und Versicherung Rudolf Klopsch sowie die Maturanten Admira Salihovic und Christine Adler. | Foto: Josef Henk

„FiRi“
HAK-Schüler wurden ausgezeichnet

Ausgezeichnete Finanzprofis an der HAK Stockerau – Zusatzqualifikation „FiRi“ für fünf Stockerauer HAK-Schüler STOCKERAU. Fünf Schüler haben das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv abgeschlossen – eine davon mit Auszeichnung. „FiRi“ ist eine österreichweite Initiative, die in Niederösterreich von der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Niederösterreich getragen wird. Toller Erfolg für die Schüler des AULB Stockerau. Tina Grabner, Katharina...

  • Korneuburg
  • Tanja Handlfinger
Zum gemeinsamen Spatenstich durften auch Kinder von der Volksschule West und Volksschule Wondrak die Schaufel schwingen. | Foto: Doppelmair

Stockerau
18 Millionen Euro für Volksschule

Die zwei Volksschulen wachsen zusammen. Spatenstich zum Schulaus- und Umbau in Stockerau. von Fritz Doppelmair STOCKERAU. Nach einigem Hin und Her in der Vergangenheit ist es geschafft. Die beiden in die Jahre gekommenen Volksschulgebäude werden erweitert und bautechnisch auf den Stand der Technik gebracht. Kosten extrem gestiegenEigentlich sollte schon im Februar 2019 mit den Ausbauten begonnen werden. Aus Kostengründen wurden aber damals die Vorbereitungsarbeiten eingestellt und das Projekt...

  • Korneuburg
  • Tanja Handlfinger
Der "Hauptjubilar" Johann Kussegg sieht zu seinem 80-ten Geburtstag auch auf 58 Jahre glückliche Ehe mit Helga zurück. | Foto: Fritz Doppelmair
4

Stockerau
Drei Generationen - eine Party

Drei Generationen feierten gemeinsam vier Geburtstage von Fritz Doppelmair STOCKERAU. Nachdem das Virus ein termingerechtes 80er-Fest des Jubilars Johann Kussegg verhindert hat, kamen jetzt Familie und Freunde zusammen, um gleich vier Geburtstage abzufeiern. Neben dem jungen achtzigjährigen "Hauptjubilar" und Gastgeber stellten sich Marianne Kamleitner (70), Julian Kussegg (23) und Philipp Kussegg (5) den Fotografen. Als "ganz kleines Familientreffen" geplant, wurde Johann etwas unruhig, als...

  • Korneuburg
  • Tanja Handlfinger
Für alle fünf Mannschaften gab es Grund zum Jubeln, als Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl den fünf Turniergewinnern gratulierte. | Foto: Ehn

Stockerau
Tierisches Turnier im Sportcenter Stockerau

Fünf Mannschaften, fünf Sieger beim Fußballturnier der Füchse, Mäuse, Frösche, Wölfe und Eulen. von Fritz Doppelmair STOCKERAU. Beim Stockerauer Fußballturnier der Kindergruppe Kunterbunt gab es nur Gewinner. Zur Freude der Veranstalter und vor allem der zahlreichen fußballbegeisterten Kinder konnte das „Kunterbunte Tier-Turnier“ nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung wieder stattfinden. Vor den über 200 begeisterten Zuschauern kämpften die Mannschaften der Füchse, Mäuse, Frösche,...

  • Korneuburg
  • Tanja Handlfinger
Claudia Higatberger war die "Knödelkönigin" am Markt. | Foto: friedrich doppelmair
6

Stockerau
"Raum für Genuss und Begegnung" am Markt

Der Stockerauer Wochenmarkt soll immer öfter zum Raum für Genuss und Kommunikation werden. von friedrich doppelmair STOCKERAU. "Der Samstags-Markt hat das Potential für eine Erweiterung zum Erlebnis-, Genuss- und Kommunikationszentrum", ist sich Marktorganisator Dieter Freuthofer sicher. So soll die regelmäßige "Schmankerl-ecke" zum Verweilen einladen. Ob zum Beispiel Likörkostproben und Schaumrollen von Gerhard Hufnagl oder Weine und Schnäpse vom Niederrußbacher Weingut Martin Schneider sowie...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Karl Renner kam zum 650-jährigen Jubiläum der Stadt Korneuburg im Jahr 1948 zu den Feierlichkeiten. | Foto: Museumsverein Korneuburg

100 Jahre Niederösterreich
"Renner" und "Körner" wohin das Auge blickt

Der erste Weltkrieg ist vorbei, die Republik ausgerufen. Auch heute noch erinnert viel an die damaligen "Helden". BEZIRK / STADT KORNEUBURG | STOCKERAU. Wer mit offenen Augen durch die beiden Bezirksstädte Korneuburg und Stockerau spaziert, kommt um einen Namen nicht herum: Karl Renner. Er war von 1918 bis 1920 als Staatskanzler maßgeblich am Entstehen der Ersten Republik Österreich beteiligt. Sein Andenken wird bis heute hochgehalten. Die Bezirkshauptstadt Korneuburg beehrte er sogar...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: WKW - Wohnkultur Weszits
Video 2

Holzbauteile perfekt gestalten und dauerhaft schützen
WKW - Wohnkultur Weszits - Oktober / November Aktion

WKW... Wohnkultur Weszits Ihr Fachbetrieb für Fassadensanierung - Oktober / November Aktion Kreative Raumgestaltung verlangt...mehr als Farbe. Deshalb gibt Ihnen Brillux Produkte an die Hand, mit denen Sie zu Lösungen kommen, die sowohl handwerklich als auch gestalterisch überzeugen. Für den Boden bieten wir Ihnen ein vielfältiges Sortiment an Teppich- und Designböden, Sauberlauf- und Nadelvliesprodukte. Für die Wandgestaltung können Sie aus dem umfangreichen Sortiment an Creativ-Produkten und...

  • Korneuburg
  • Sabrina Diry

STOCKSPORT: Werbung für den Stocksport
STOCKSPORT: Werbung für den Stocksport

STOCKSPORT: Möchte hier wieder einmal Werbung für den Stocksport machen. Nach der langen Corona-Zeit wird man sicher wieder nach einer sportlichen Tätigkeit suchen, die leicht ausübbar ist und auch eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten bietet. Beim Stocksport sind keine großen körperlichen Voraussetzungen von Nöten und akrobatisch muss man auch nicht sein. JEDER der Interesse hat, ist beim Stocksport willkommen.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Klimafit in die Zukunft gehen, das wollen nicht nur Regina Engelbrecht (eNu), Bürgermeister Thomas Speigner, Manfred Weinhappel, Tino Blondiau (eNu), KLAR-Managerin Karin Schneider, Bürgermeister und Regionssprecher Christian Gepp, Bürgermeister Michael Oberschil und Bürgermeister Thomas Windsor-Seifert. | Foto: Sandra Schütz
Video 4

Klimafit
KLAR 10vorWien sagt Klimawandel den Kampf an (mit Video)

Von klimafitten Bäumen bis hin zu Trinkbrunnen – die KLAR-Region 10vorWien sagt dem Klimawandel im Bezirk Korneuburg jetzt den Kampf an. BEZIRK KORNEUBURG. Sichtbare Maßnahmen setzen, um den Herausforderungen des Klimawandels gewachsen zu sein – das hat sich die Region "KLAR 10vorWien", zu der sich die zwölf Gemeinden Bisamberg, Enzersfeld, Großrußbach, Hagenbrunn, Harmannsdorf, Korneuburg, Leitzersdorf, Niederhollabrunn, Sierndorf, Spillern, Stetten und Stockerau zusammengeschlossen haben, zum...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Korneuburg und Stockerau digital mit der Cities App vernetzt: Wirtschafts-Stadtrat Andreas Minnich, Sonja Eder von der LEADER Region Weinviertel Donauraum, Bürgermeister Christian Gepp, Bürgermeisterin Andrea Völkl und WISTO-Obmann Herbert Knoth. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
2

Digital vernetzt mit der Cities App
Eine App für Korneuburg und Stockerau

Infos von der Stadtgemeinde, attraktive Angebote der Wirtschaft und das reichhaltige Kultur- und Vereinsangebot – über all dass kann man in den beiden Bezirksstädten Korneuburg und Stockerau nun in der Cities App informiert werden und bleiben. BEZIRK | STADT KORNEUBURG | STOCKERAU. "Wir haben uns viele Anbieter am Markt angesehen. Wichtig war uns, nicht eins-zu-eins die Stadt-Homepage abzubilden, sondern den Usern mit der App einen Zusatznutzen zu verschaffen", erzählt Korneuburgs Stadtrat...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
6

STOCKSPORT: Neuer Anlauf zur Durchführung des NÖEV-CUP 2021/2022 - Auslosung bereits erfolgt.
STOCKSPORT: Neuer Anlauf zur Durchführung des NÖEV-CUP 2021/2022 - Auslosung bereits erfolgt.

STOCKSPORT: Neuer Anlauf zur Durchführung des NÖEV-CUP 2021/2022 - Auslosung bereits erfolgt. Das Weinviertel wird bei diesem Bewerb nun mit 11 Mannschaften vertreten sein. Vom Bezirk Korneuburg nehmen 4 Mannschaften teil. ESC ASKÖ Gerasdorf, ATUS Korneuburg, USC Sierndorf, SV Spillern Stocksport. Die Spieltermine werden von den Paarungen erst festgelegt, letzter Termin - 4.7.21/10:00 Uhr. NÖEV - Niederösterreichischer Eisstocksportverband NÖ CUP AUSLOSUNG Die 1 Runde des NÖ CUP 2021 ist...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser, Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und Filialleiter Christoph Altrichter informieren über die erfolgreiche Grundzertifizierung und den künftigen Auditierungsprozess. | Foto: HYPO NOE/Gorla

Korneuburg und Stockerau
Die HYPO will "familienfreundlicher" werden

Die beiden Filialen der HYPO NOE in Stockerau und Korneuburg wurden mit dem Zertifikat "berufundfamilie" ausgezeichnet. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU (pa). Erstklassige Beratung für die Kunden, das stand auch im Jahr 2020 bei der HYPO NOE im Fokus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Filialen in Korneuburg und Stockerau absolvierten insgesamt über 35 Fortbildungstage. Doch nicht nur die Kunden sollen profitieren, auch die Mitarbeiter selbst. So durchläuft man derzeit den...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
22

Mein Gründonnerstagmarsch
Mein "Gründonnerstagmarsch" durch den Garten

Heute wird normalerweise der Gründonnerstagmarsch von Stockerau nach Tulln durchgeführt. Traditionell (seit über 100 Jahre) finden sich dabei die Männer zusammen, die von ihren Frauen außer Haus geschickt wurden, um den Osterputz im Haus oder Wohnung in Ruhe durchführen zu können. Da zur Zeit (ab heute 1. April 2021) der "Harte Lockdown" Corona-bedingt ausgerufen wurde, habe ich meinen Gründonnerstagmarsch wie folgt ausgeführt: Frühstück im Esszimmer, im Wohnzimmer Kamera geholt, im Garten...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Gerda Zipfelmayer, Kräuterhexe, Autorin und leidenschaftliche Oma.
Eine Frau mit Vorbildwirkung. Gerda weiß was sie wert ist und lässt sich von dem jugendlichen Elan ihres Enkelsohnes anspornen.  | Foto: Regina Courtier
1 1 9

Adventzeit
Stockerauerin kreiert das tägliche Adventrezept im Glas

Sich selbst eine Freude machen! Geht das? "Ja natürlich", ist Gerda Zipfelmayer, liebevolle Kräuterhexe aus dem Bezirk überzeugt und verrät uns ihr Geheimnis. STOCKERAU (rc). "Vor vier Jahren fand ich es an der Zeit, mich selbst zu beschenken und da mir das große Freude bereitet hat, setze ich diese Tradtion fort", erzählt Gerda Zipfelmayer strahlend. "Jeden Tag kreiere ich ein Geschenk in Form einer kleinen Leckerei oder sonstiger Wohltat für Körper und Seele, die ich in ein Glas packen und...

  • Korneuburg
  • Regina Courtier
Sichergestelltes Diebesgut | Foto: LPD NÖ

Diebstahl in NÖ
Beschuldigte in Untersuchungshaft

Erfolgreiche Fahndung nach gewerbsmäßigem Ladendiebstahl in NÖ und Wien – HAFT. Auch in Ober-Grafendorf schlugen die Täter zu. NÖ (lpd). Die Angestellte eines Drogeriefachgeschäftes im Stadtgebiet von Stockerau erstattete am 4. November 2020, gegen 15:30 Uhr, telefonisch auf der Polizeiinspektion Stockerau Anzeige gegen vorerst unbekannte männliche Personen nach einem versuchten Ladendiebstahl. Die Männer sollen bereits davor in mehreren Drogeriefachgeschäften Ladendiebstähle verübt oder diese...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1

Langenzersdorf kämpft um Reduktion des Lärms von A22

Österreich hat zu hohe Grenzwerte für Lärmschutz an Autobahnen und Straßen. Die Leitlinien der WHO sind mit 53 dB und 45 dB deutlich niedriger als die Grenzwerte, die die ASFINAG mit 60 bzw 50 dB einzuhalten hätte, gäbe es dafür nicht noch jede Menge Ausnahmen. Darunter leiden Hunderttausende Österreicher, wie zum Beispiel ein großer Teil der Bewohner des Bezirks Korneuburg, durch den die A22 am Rande der Donauauen gebaut worden war. Noch im März fasste der Gemeinderat den Beschluss Tempo 80...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
Landesklinikum: Neuer Name, noch mehr Kompetenz. | Foto: Billwatsch
2

Landesklinikum Korneuburg-Stockerau
Start für Orthopädie und Traumatologie

Die Abteilung für Unfallchirurgie des Landesklinikums Korneuburg-Stockerau ist zur Abteilung für Orthopädie und Traumatologie geworden. BEZIRK KORNEUBURG (pa). Dadurch soll die Grundlage für eine weiterhin hochqualitative Versorgung geschaffen werden, sowohl für die Behandlung von verschiedensten Unfallverletzungen als auch für die Durchführung von geplanten orthopädischen Operationen (Hüft- oder Knieimplantate). "Im Zuge der Etablierung des neuen Faches Orthopädie und Traumatologie habe ich...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Sandra Schütz

Fröhliches für den Krankenhausalltag

Wenn man einen Pflegedirektor hat, der selbst passionierter Hobby-Fotograf ist, liegt eigentlich nichts näher, als die Gänge des Krankenhauses mit farbenfrohen und fröhlichen Fotografien zu schmücken. BEZIRK KORNEUBURG. 60 Bilder tun dies künftig in Stockerau und Korneuburg, wie Krankenhaus-Manager und Pflegedirektor Erich Glaser gemeinsam mit Lieselotte Steinbach und Franz Bräuhofer vom Fotoclub Stockerau präsentierte. Auch Sabine Koranda (pflegerische Standortleitung Stockerau) und Brigitte...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Stockerauer Soroptimistinnen tauchen das Rathaus in orangenes Licht. | Foto: Niederhammer

Orange the world
Bezirk Korneuburg setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Mit dem Soroptimist Club Stockerau und dem Soroptimist Club Wien-Ringstraße werden heuer im Bezirk Korneuburg gleich zwei Gebäude in orangenem Licht erstrahlen um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG | STOCKERAU. Los geht es am 14. November in der Bezirkshauptstadt: Da wird ab 17 Uhr für zwei Wochen lang das Rathaus Korneuburg orange leuchten. Am 26. November geht es dann in der Lenaustadt Stockerau weiter. Um 17:30 Uhr laden die Soroptimistinnen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Wiener Wahnsinn | Foto: Bunter Sommer Korneuburg
8

Das Festival in der Stadt!
Die Stadt feierte

… noch ein letztes Mal in diesem Sommer – und das mit einem, wie es sich für den Bunten Sommer gehört, knallbunten Programm. Das fulminante Abschlusswochenende eröffneten über 30 Künstlerinnen und Künstler am Freitag, 30. August 2019. Mit der Präsentation ihrer Werke verwandelten sie den Korneuburger Hauptplatz in das Künstlerviertel „Montmartre“. In diesem einmaligen Rahmen ließ es sich Zoë Straub, bekannt als österreichische Teilnehmerin am Eurovision Songcontest 2016, nicht entgehen, eines...

  • Korneuburg
  • Bunter Sommer
Kreatives Talent in der Musicalakademie Korneuburg entfalten. | Foto: NÖ Kreativakademie
2

Sei auch Du kreativ!
Jetzt neu – Malakademie für Kids in Leobendorf

Neben den bereits etablierten Standorten in Korneuburg und Stockerau, bietet ab Mitte Februar auch die neue Malakademie in Leobendorf Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre kreativen Talente zu entfalten. BEZIRK KORNEUBURG | KORNEUBURG | LEOBENDORF | STOCKERAU (pa). Musical, Schauspiel und Malten – in drei verschiedenen Kursarten können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 19 Jahren an den Standorten der NÖ Kreativakademie in Korneuburg und Stockerau, sowie neu ab Mitte Februar in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.