stopptafel

Beiträge zum Thema stopptafel

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Favoriten wurde ein Radfahrer lebensgefährlich verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Lebensgefährlich verletzt
Radfahrer krachte in Wiener Linien-Bus

Ein Radfahrer krachte am Montag in Favoriten gegen einen Bus der Wiener Linien – er dürfte eine Stopptafel missachtet haben. Durch die Kollision erlitt der Mann lebensgefährliche Verletzungen. WIEN/FAVORITEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Montag, 11. September, zur Mittagszeit in Wien gekommen. Ein Radfahrer krachte dabei seitlich gegen einen Bus der Wiener Linien. Wie das Öffi-Unternehmen angab, war ein Bus der Linie 7A kurz nach 12 Uhr in der Inzersdorfer Straße in Richtung...

Beim Verkehrsunfall waren drei Fahrzeuge beteiligt | Foto: ZOOM-Tirol
2

Schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen in Strass

STRASS i. Z. Am Mittwoch Abend, den 9. August, kam es bei einer Kreuzung in Strass im Zillertal zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine Frau furh mit ihrem PKW in eine Kreuzung ein, wobei sie das Stop-Verkehrsschild missachtete. Ein PKW, der von rechts in die Kreuzung fuhr konnte nicht mehr halten und prallte rechtwinklig mit dem ersten Auto zusammen. Im zweiten Auto befand sich die Fahrerin sowie ihr 12-jähriger Sohn und ein weiterer Mann. Der erste PKW kollidierte in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Kadmy/Fotolia

Vorrang missachtet – PKW-Crash in Mauerkirchen

MAUERKIRCHEN. Leicht verletzt wurde eine 41-Jährige aus Mauerkirchen bei einem Verkehrsunfall am Montag in Burgkirchen. Sie fuhr am Nachmittag von der Biburger Gemeindestraße in die bevorrangte B 147 ein, ohne die Stopptafel zu beachten. Dabei übersah sie ein Auto, das von einem 42-Jährigen aus Ranshofen gelenkt wurde. Beim rechtwinkeligen Zusammenstoß wurden die beiden gegen einen dritten Pkw geschoben, der im Kreuzungsbereich anhalten musste. Die beiden anderen Lenker blieben unverletzt. An...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.