Storch

Beiträge zum Thema Storch

Vier Horste sind heuer besetzt.

Gutes Storchenjahr in Moschendorf

Der Weißstorch findet heuer gute Lebensbedingungen vor. In Moschendorf sind in diesem Jahr vier Horste besetzt, einer mehr als im Vorjahr. In den Wiesen des Pinkatals gibt es genug Futtertiere für Meister Adebar.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das nasskalte Wetter setzte den Haslacher Störchen zu. Die Brut wurde wahrscheinlich aufgegeben.
4 4

Trauriges Ende für Haslacher Storchenjahr

Haslacher Störche geben Brut auf, vermutet der Storchenexperte Karl Zimmerhackl. Über die Ankunft des Haslacher Storchenpaares Anfang April freuten sich die Haslacher auf ein erfolgreiches 18. Storchenjahr eingeleitet. Kein Problem war für das Storchenpaar der durch die Sanierung verkürzte Rauchfang. Das Storchenpaar hat eifrig einen neuen Horst errichtet und mit der Bruttätigkeit in den letzten Wochen fortgesetzt. Die nasskalte Witterung in den letzten Wochen dürfte aber den Störchen zugesetzt...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Willkommen am einzigen Steppensee Österreichs, dem Neusiedler See.

Entdecken Sie mit der NaturRuth die eindrucksvolle Tier- und Pflanzenwelt des Neusiedler Sees in und um Mörbisch. Mit etwas Glück beobachten wir den Weißstorch, den Silberreiher und Graugänse. Heimische Pflanzen, sowie eingewanderte begegnen uns auf Schritt und Tritt. Der nächste Naturspaziergang findet am Mittwoch, 5.Juni 2013 um 17 Uhr statt. Unser Treffpunkt ist vor dem Tourismusbüro, Hauptstraße 23 in 7072 Mörbisch. Dauer: Ca. 2 Stunden Preis: Erwachsene €10,- Kinder € 5,- Bitte geeignete...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ruth Hartmann

Naturspaziergang in Mörbisch

Herzlich willkommen am einzigen Steppensee Österreichs. Entdecke mit mir die eindrucksvolle Tier- und Pflanzenwelt des Neusiedler Sees in und um Mörbisch. Mit etwas Glück beobachten wir den Weißstorch, den Silberreiher und Graugänse. Eingewanderte Pflanzen, sowie heimische begegnen uns auf Schritt und Tritt. Bitte geeignete Schuhe, Sonnenschutz und evtl. Getränk mitbringen. Bei starkem Regen findet der Naturspaziergang nicht statt. Anmeldung nicht erforderlich! Kinder erwünscht....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ruth Hartmann

NATURSPAZIERGANG in Mörbisch

Wann: Freitag, 10.Mai 2013 um 17 Uhr Wo: Treffpunkt Tourismusbüro Mörbisch Hauptstraße 23 7072 Mörbisch Dauer: ca. 2 Stunden Preis: € 10,- Erwachsene € 5,- Kinder Entdeckt mit mir die eindrucksvolle Tier- und Pflanzenwelt des Neusiedler Sees in und um Mörbisch. Mit etwas Glück beobachten wir den Weißstorch, den Silberreiher und Graugänse. Eingewanderte Pflanzen, sowie heimische begegnen uns auf Schritt und Tritt. Bitte geeignete Schuhe, Sonnenschutz und evtl. Getränk mitbringen. Bei starkem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ruth Hartmann
Der Storch hat die neuerrichte Plattform bezogen und sogleich mit dem Horstbau begonnen. | Foto: privat
4

Frühlingserwachen: Der Haslacher Storch ist zurück

Mit dem ersten "Frühlingstag" ist am Montag das Haslacher Storchenmännchen eingetroffen. Storch Karl- so tauften Haslacher ihren Storch- hat seinen Horst am TUK- Gebäude bereits bezogen. Kein Problem war für ihn der verkürzte Rauchfang. Die Kürzung wurde im Zuge von Sanierungsarbeiten im Vorjahr durchgeführt. Karl hat bereits eifrig mit dem Horstbau begonnen. Nun warten alle Storchenfreunde auf die Ankunft des Weibchens. Dann erst wird das 18. Haslacher Storchenjahr eingeleitet.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Haslacher Hauptschüler fertigen dem Storch einen neuen Horst an. | Foto: privat
3 2

Storchenhorst neu errichtet

HASLACH (hed). „Mit der Stabilisierung des baufälligen Rauchfanges ergab sich auch die Gelegenheit, den Storchenhorst neu aufzubauen“, berichtet önj Haslach -Teamleiter Karl Zimmerhackl. 12 Schüler der Hauptschule flochten aus Ästen und Zweigen die Basis für den Horst in die Unterlage ein. Das metallene Gerüst wurde von der Firma Feldler mit einem 15 Zentimeter Geländer versehen. Die Kosten für die Schlosserarbeiten wurden von der önj Haslach übernommen. Nun hoffen die jungen Naturschützer aus...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: önj Haslach
3 2

Storchenhorst einzigartig im Bezirk

BEZIRK. Haslach ist der einzige Ort im Bezirk, in dem derzeit ein Storchenhorst bebrütet wird. Es gibt jedoch weitere in der Umgebung: Im Bezirk Perg gibt es bereits seit langer Zeit einen Storchenhorst in Saxen sowie seit zwei Jahren auch in Grein. Nicht mehr genutzt wird der Horst in Freistadt. Im angrenzenden Südböhmen gibt es sechs Brutplätze, die von den Störchen genutzt werden - unter anderem in Vyssi Brod (Heuraffl), Volary (Wallern), Czerna und Rychnov nad Kněžnou (Reichenau).

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Auch aus Kostengründen wird der Rauchfang bei der Sanierung von 24 auf 17 Meter gekürzt.
7

Rauchfangkürzung verunsichert Storchenfreunde

Reparatur wegen Sturmschäden notwendig. Zukunft der Störche nicht gefährdet. HASLACH, BEZIRK. „Eigentlich wären die Sanierungsarbeiten schon im Frühjahr angestanden", berichtet Claudia Lauritz Geschäftsführerin der TUK Betriebsgesellschaft mbH. "Nach einem Sturm 2007 haben sich im oberen Bereich Risse gebildet. Da keine akute Gefahr bestand, haben wir auf das brütende Storchenpaar Rücksicht genommen und die Arbeiten verschoben.“ Kleinere Sturmböen in den letzten Wochen haben die Situation...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.