sträucher

Beiträge zum Thema sträucher

Wolfsbergs Bezirkshauptmann Georg Fejan | Foto: MeinBezirk.at
2

Überhängende Bäume und Hecken
Besitzer ist zum Schnitt verpflichtet

In die Fahrbahn ragende Hecken und Bäume müssen vom Eigentümer gestutzt werden, wenn die Sicherheit gefährdet ist. LAVANTTAL. Hecken und Bäume, die auf Gehsteige und in die Fahrbahn ragen, werden immer wieder zum Ärgernis für Verkehrsteilnehmer und Fußgänger. Doch sie bergen auch ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotential, wenn durch die Vegetation die Sicht auf andere Verkehrsteilnehmer behindert wird. Auch Rollstuhlfahrer tun sich bei wuchernden Hecken oft schwer beim Fortwärtskommen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gartengestaltung vom Profi: Seit 21 Jahren führt Margit Wegozyn in Pischeldorf erfolgreich ihren Betrieb.
1 19

Nach den Eisheiligen
Start in die neue Gartensaison

Nachdem die vier Eisheiligen, Pankratius, Servatius, Bonifatius und die „Kalte Sophie“, für die letzten Frostnächte des Frühjahrs gesorgt haben – so sagt es zumindest der Bauernkalender – steht dem Beginn der Gartensaison nichts im Wege. PISCHELDORF. Ab wann genau und in welcher Form die ersten manuellen Arbeiten im Garten oder am Balkon durchgeführt werden, hängt von der bisherigen oder zukünftigen Gestaltung und Nutzung der Flächen ab. In diesem Jahr muss der Gartenfan auf jeden Fall viel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Baumschule und Gartengestaltung Gerhard Karl in der Magdalener Strasse | Foto: KK
3

Baumschule baut um
Bäume, Sträucher und Co zum Spezialpreis

Bäume, Sträucher und Blumen suchen nun neues zuhause. Bei Gerhard Karl wird umgebaut. Und deshalb gibt es Vieles zum "Spezialpreis".  VILLACH. Der Frühling sprießt und die Pflanzen wollen raus. In der Baumschule Gerhard Karl suchen Pflanzen eine neue Bleibe. Auch weil ein kompletter Umbau des Angebots geplant ist, wie Gerhard Karl erzählt.  "Daher bieten wir Spezialpreise auf viele Pflanzen. Wenn Sie einen Schattenbaum für den Garten oder den Parkplatz suchen werden Sie in bei uns sicher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Michael Ruthofer (links; mit Vater Kurt) hat nun die beiden Standorte seiner Eltern in Wolfsbergs Norden zusammengeführt | Foto: KK

Wolfsberg Nord
Baumschule Ruthofer wieder an nur einer Adresse

Michael Ruthofer führt die beiden bisherigen Standorte der Baumschule Ruthofer in Wolfsberg Nord weiter. WOLFSBERG. Die Baumschule Ruthofer hat nun beide Standorte im Norden Wolfsbergs zusammengelegt. Michael Ruthofer führt seit Kurzem die von seinen Eltern Eva (Wolfsberg) und Kurt (St. Andrä) übernommenen Standorte mit sechs Mitarbeitern weiter. "Wir sind in der vierten Generation der Ansprechpartner Nummer eins zwischen Klagenfurt und Graz", sagt Michael Ruthofer, der ein Gartenbau-Studium an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei der Warmbader Straße entlang der begrünten Lärmschutzwand werden Bäume und Sträucher entfernt | Foto: Stadt Villach/Stadtgarten

Sicherung der Gleisanlage: ÖBB muss Bäume und Sträucher entfernen

VILLACH. Zur Sicherung der Gleisanlage werden nächste Woche von der ÖBB in der Warmbader Straße entlang der begrünten Lärmschutzwand einige Bäume und Sträucher entfernt. Sie sind zum Teil Wildwuchs und aus Sicht des Villacher Stadtgartens infolge der Nähe zur Oberleitung auch nicht erhaltensfähig.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2

Das Wichtigste über unsere Nadelbäume

BUCH TIPP: Helmut Fladenhofer & Karlheinz Wirnsberger – "Nadelbäume" Wer erkennt unsere heimischen Bäume beim Namen, was wissen wir darüber? In unseren Breiten sind es lediglich zehn Nadelbäume und Sträucher, von der Arve (Zirbe) bis zum Wacholder. „Hahnenförster“ Helmut Fladenhofer und Jagdmuseum-Chef Mag. Karlheinz Wirnsberger aus der Steiermark stellen sie uns in dieser Fotofibel vor, jeweils mit übersichtlichen Steckbriefen. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 88 S., 23 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Straßengrün, wie es künftig in Klagenfurt vorherrschen soll: Der Mittelstreifen in der Villacher Straße, präsentiert von Stadtrat Frank Frey, Heinz Blechl (r.) und Wolfgang Hafner | Foto: StadtPresse/Burgstaller

Straßengrün wird effizienter gestaltet

Das Straßengrün wird auf ein vernünftiges Maß reduziert. Das erleichtert nicht nur die Pflege, sondern spart auch Kosten. Der Grünraum wird aber dadurch nicht weniger. KLAGENFURT. In den 1980ern und 1990ern wurde in Klagenfurt viel gepflanzt. Vor allem im Bereich des Straßengrüns, also in Mittelinseln und Grünflächen neben Straßen. „Diese teilweise Überbepflanzung mit Hecken oder Bodendeckern führt heute dazu, dass die Pflege solcher Flächen sehr aufwendig und kostenintensiv ist“, so Stadtrat...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Marille
12 19

Wir sind im Kommen. Wer sind wir?

Ratespiel: Wer kennt diese Blatt- und Blütenansätze auf Bäumen, Blühstauden und Sträuchern? Alle Pflanzen sind nun benannt, und ich danke den Beteiligten!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.