Straßen

Beiträge zum Thema Straßen

Günter Kernle ist neuer Bürgermeister in Guttaring. | Foto: Privat

Guttaring
"Hauptaugenmerk liegt auf Straßen, Kanal und Wasser"

GUTTARING. Die Gemeinde Guttaring wird für das Jahr 2022 und auch in den weiteren Jahren das Hauptaugenmerk auf die Straßen, Kanal und Wasser richten. Ein Projekt (Übersbergsiedlung) wird in Angriff genommen und die Straße wird erneuert. In diesem Zuge werden die Verantwortlichen Kanal & Wasser sowie die geplante Glasfaser-Verrohrung miteinbeziehen. "Auch im Ländlichen Raum sind wir dabei die Straßen zu evaluieren und in weiterer Folge zu sanieren", teilt Bürgermeister Günther Kernle mit....

Beim Baustart des Wörthersee-Südufer-Radweges im November 2019: LR Martin Gruber mit Projekt-Bearbeiterin Bettina Steiner und Bauamtsleiter-Stellvertreterin Michaela Waldhauser (rechts) | Foto: Büro LR Gruber
9

Straßenbauprogramm 2020
Die großen Straßenbau-Vorhaben in den Bezirken

Rund 35 Millionen Euro fließen heuer in Kärntens Straßen, in den Brückenbau, in Lärmschutz und Radwege. In allen Bezirken gibt es Bauvorhaben. Wir liefern den Überblick. KÄRNTEN. Seit zehn Jahren war das Budget im Straßenbau nicht mehr so hoch: Rund 35 Millionen Euro fließen heuer in über 250 Baumaßnahmen (wir berichteten – hier). Etwa 200 Baustellen stehen an, aber ebenso Planungsarbeiten für zukünftige Projekte oder Lärmschutzmaßnahmen.  Heuer neu ist, dass es erstmals einen eigenen...

Foto: Pixabay/suwichan

Leserbrief
Für die Bürger oder "Danke Ironman?"

Leserbrief zu den Straßensanierungen rund um den Ironman Austria im Bezirk St. Veit. Jetzt wurden in kürzester Zeit alle schadhaften Stellen an den Strassen in St. Veit und Umgebung ausgebessert. Von Hunnenbrunn Richtung Kraig wurde eine kleine Autobahn geschaffen. Und das alles nur für die Bürger - oder besser, Danke Ironman ? Markus Karner Gottfried-Wutscher-Weg 2 9431 St. Stefan 0650/261 17 16

Straßensperren im Zuge des Ironman Kärnten | Foto: Pixabay/patricksommer

Kärnten
Hier kommt es wegen des Ironman am Sonntag zu Straßensperren

Am 7. Juli findet der Ironman Austria mit Start in Klagenfurt statt. Erstmal führt die Radstrecke heuer durch Mittelkärnten. Es kommt zu Straßensperren und Änderungen im Verkehr ST. VEIT. Die neue Radstrecke des Ironman Austria erfordert am Sonntag, 7. Juli, auch Straßensperren in den Bezirken St. Veit, Feldkirchen und Klagenfurt. In St. Veit gibt es zudem eine geänderte Verkehrsregelung im Ortsgebiet. Für Athleten und Zuseher wird der Ironman am Sonntag wie jedes Jahr ein Spektakel. Wer sind...

Die Gewichtsbeschränkungen gelten auf weiteres | Foto: Stadt St. Veit

St. Veit
Gewichtsbeschränkungen auf beschilderten Straßen

Aufgepasst! Durch das Tauwetter ändern sich Gewichtsbeschränkungen auf St. Veiter Straßen. ST. VEIT. Seit letzter Woche gelten auf 34 Straßenzügen im Wirkungsbereich der Stadtgemeinde St. Veit die Gewichtsbeschränkungen infolge Tauwetter. Je nach Straßentyp sind Beschränkungen für 3 Tonnen und 6 Tonnen höchstzulässiges Gesamtgewicht erlassen worden. Die Gewichtsbeschränkungen, die mittels Verkehrszeichen direkt bei den Straßen kundgemacht werden, gelten – je nach Witterung – bis auf...

In der Gewerbesiedlung in St. Veit wird heuer fleißig saniert | Foto: Stadt St. Veit (2)
2

Straßenbau
St. Veiter Gemeinden nutzen Förderung vom Land

Jedes Jahr müssen Gemeindestraßen saniert werden. Aus dem Gemeindereferat fließen nun Fördermittel in noch nie dagewesenem Ausmaß. Im Bezirk gibt es fixe Zusagen für Straßensanierungen in St. Veit, Brückl, Hüttenberg und Metnitz.  BEZIRK ST. VEIT. Kaum ist man mit der Sanierung einer Gemeindestraße fertig, wartet schon die nächste. Dieses Lied können Bürgermeister in ganz Kärnten singen. Und günstig sind diese Maßnahmen natürlich auch nicht. Gemeinde-Referent Daniel Fellner hört das oft: "Seit...

An Teilen der Metnitz- und Gurktalstraße wird neu asphaltiert | Foto: Pixabay

Weitere Baustellen im Metnitz- und Gurktal

Das Land Kärnten investiert weiterhin in Straßenbauarbeiten im Bezirk St. Veit. Schon Ende August sind drei große Baustellen in Friesach, Glödnitz und Eberstein gestartet (Bericht!) Seit gestern, Dienstag, wird in der Gemeinde Glödnitz auch die Schattenbauerbrücke, ca. 2 km nach dem Gemeindeamt, saniert. Im Zuge einer Brückenprüfung wurden schwere Schäden festgestellt. "Eine Instandsetzung und Sanierung ist deshalb vor allem aus Sicherheitsgründen notwendig sowie wirtschaftlich sinnvoll“,...

Gemeinden sollen Landes-Ressourcen bei Straßenbau nutzen

7.143 Kilometer Straßen werden von den Kärntner Gemeinden betreut. Um Kosten zu sparen, setzen sich Gemeindereferentin Gaby Schaunig und Straßenbaureferent Gerhard Köfer für mehr Zusammenarbeit zwischen Land und Gemeinde ein. Beim Einkauf von Streusalz und Geräten, Setzen von Bodenmarkierungen oder der Bereitstellung von Geräten und Qualitätsprüfungen sollen sich Gemeinden künftig an das Land anhängen und so bessere Konditionen nutzen. Bei Bedienstetenschutz, Pflanzenschutz und Vergabewesen...

2

Frauenstein stehen große Projekte bevor

Mehrere Hunderttausend Euro sollen in Kinderbetreuung und Straßen investiert werden. FRAUENSTEIN. Finanziell sei Frauenstein gut aufgestellt, betont Amtsleiter Günther Spendier: "Deswegen können wir unsere Bedarfszuweisungen auch für Projekte einsetzen, die unterm Jahr auf uns zu kommen." Und das war heuer Frühjahr der Fall. Neuer Bewegungsraum "In unserem Kindergarten in Kraig werden 75 Kinder in drei Gruppen betreut. Für drei Kindergruppen ist der bestehende Bewegungsraum zu klein - derzeit...

Die Straßen im Bezirk, wie hier die Friesacher Nadlergasse, sind nach dem Winter in einem desolatem Zustand

Rallye auf St. Veits Straßen

Der heurige Winter hat die Straßen des Bezirks besonders in Mitleidenschaft gezogen. Die Kosten für den Winterdienst sind beträchtlich gestiegen. Ist man derzeit auf den Straßen des Bezirks St. Veit unterwegs, könnte man teilweise meinen, sich auf einer Rallyestrecke zu befinden. Der Winter mit seinen schwankenden Temperaturen hat den Fahrbahnen ordentlich zugesetzt. Das weiß auch der Pressesprecher der Stadtgemeinde St. Veit, Fritz Orasch: "Die Zuständigen vom Bauamt haben mir gesagt, dass in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.