Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Sascha Hartl (Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Reka Fekete (Bgm. von Au am Leithaberge), Nationalrat Werner Herbert, Markus Reisacher (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Eduard Neusiedler (Straßenmeisterei Bruck/Leitha | Foto: NÖ STD
3

Straßenbau
Ortsdurchfahrt L 155 in Au am Leithaberge wurde neu saniert

Die Bauarbeiten und die Sanierung bei der Ortsdurchfahrt L 155 in Au am Leithaberge konnten nach zweieinhalb Monaten abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 300.000 Euro. AU/LEITHABERGE. Die Ortsdurchfahrt L 155 in Au am Leithaberge entsprach auf Grund ihres Alters und der vorhandenen Fahrbahnschäden (Ausmagerungen, Risse, Setzungen etc.) nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen hat das Land NÖ (NÖ Straßendienst) gemeinsam mit der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Am Lothringerplatz wird seit letzter Woche bereits gearbeitet. | Foto: Alexandra Goll
9

Baustellensommer Bezirk Hollabrunn
Straßenbau und neuer Kreisverkehr

Wir haben uns für Sie ein paar Straßen-Baustellen im Bezirk angeschaut.  BEZIRK HOLLABRUNN. Im Frühling wachsen auch die Baustellen jedes Jahr wie Schwammerl aus dem Boden und erreichen gegen Sommer die größte Häufigkeit. Im Bezirk Hollabrunn sind 2023 rund 14 Maßnahmen vorgesehen. Wir haben uns einige Baustellen angeschaut. Neuer KreisverkehrNach der Fertigstellung der Znaimerstraße von der Ampel bis vor den Lothringerplatz im Vorjahr startet nun die Neugestaltung des Lothringerplatzes mit...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Manfred Fuß von der Straßenmeisterei Schrems, Stadtpolizist René Schreiber, Stadtrat Alexander Berger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya Gerald Bogg, Bgm. Helga Rosenmayer, Stadtrat Martin Preis, NRabg. Martina Diesner-Wais, Vbgm. Hubert Hauer, Leiter der Straßenmeisterei Schrems Martin Pichler, Philipp Weinelt von der Straßenmeisterei Schrems. | Foto: NÖ Straßendienst
3

Baustart im Sommer
Schremser Straße in Gmünd wird saniert

Die Landesstraße L 68 (Schremser Straße) in Gmünd wird heuer auf einer Länge von rund 1,3 Kilometern saniert. GMÜND. Nach der Einbautenverlegung für Kanal, Wasser und Strom durch die Stadtgemeinde Gmünd und die EVN im Jahr 2021 sowie aufgrund von aufgetretenen Fahrbahnverdrückungen, wird heuer die Fahrbahn der Schremser Straße erneuert. In den vergangenen zwei Jahren wurden durch die Straßenmeisterei Schrems bereits zwei Fahrbahnteiler bei der Stadteinfahrt im Bereich der AVIA-Tankstelle und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bernhard Baumüller (Straßenmeisterei Tulln), Gemeindevorstand Christian Bruckner, Vizebürgermeister Heinz Mahl, Bürgermeister Georg Hagl (Marktgemeinde Judenau-Baumgarten), Dipl.-Ing. Ronald Keiblinger (Leiter Stv. NÖ Straßenbauabteilung Tulln), LR Ludwig Schleritzko (i.V. von LH Johanna Mikl-Leitner), Michael Bamberger (Leiter Straßenmeisterei Tulln), Harald Kleindienst (Straßenmeisterei Tulln).
 | Foto: Land NÖ

Bezirk Tulln
Landesstraße L118 in Baumgarten wurde fertig saniert

Die Ortsdurchfahrt von Baumgarten (Marktgemeinde Judenau - Baumgarten) im Zuge der L118 wurde saniert. JUDENAU-BAUMGARTEN (PA). Landesrat Ludwig Schleritzko hat am 21. November 2022 in Vertretung von Landeshautfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Baumgarten im Zuge der Landesstraße L 118 vorgenommen. „Erhaltungsmaßnahmen unserer Landesstraßen sind ein wesentlicher Faktor für eine moderne Verkehrsinfrastruktur, wichtig für die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bauarbeiten auf L 502 haben bereits begonnen. Sanierung und teilweise Verbreiterungen sind geplant. | Foto: Land Steiermark/A 16

MURAU
Sanierung der St. Lambrechter Straße hat begonnen

Umbau auf der St. Lambrechter Straße von zwei Kilometern kostet rund 1,6 Millionen Euro. Die Bauarbeiten wurden bereits begonnen und dauern voraussichtlich bis Mitte November.  MURAU. Zwei Kilometer des Straßennetzes der L 502 werden saniert und teilweise verbreitet. Die Bauarbeiten betreffen den Abschnitt der St. Lambrechter Straße zwischen Steinerbrücke und Buckelhube. Voraussichtliches Bauende ist im November.  SanierungsplanIn das Großprojekt fließen über 1,6 Millionen Euro. „Abgesehen von...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold

St. Pölten - Pottenbrunn
Fahrbahnsanierung der B1 Bösenberg beschlossen

ST. PÖLTEN. Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, rund 1,1 Mio. Euro in die Fahrbahnsanierung der B 1 Bösenberg zwischen Pottenbrunn und Kapelln zu investieren. „Um die Straßen in Niederösterreich auf einem gewohnt hohen Qualitätsstandard halten zu können, sind solche Sanierungsmaßnahmen unumgänglich. Wir arbeiten gemeinsam mit dem NÖ Straßendienst stetig daran, etwaige Gefahrenquellen zu erkennen und zu beseitigen. Denn die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ist...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Markus Preininger (Straßenmeisterei Wr. Neustadt), LAbg. Alfredo Rosenmaier (Bgm. von Ebenfurth), DI Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Landesrat Ludwig Schleritzko, DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor).
  | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Erhöhung der Verkehrssicherheit in Ebenfurth
Neuer Kreisverkehr an der Kreuzung B 60 / L159

In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Baubeginn für die Errichtung eines neuen Kreisverkehrs an der Kreuzung B 60 / L 159 in Ebenfurth und auch für die Sanierung der Kreuzung B 60 L 159 mit der Allestraße vorgenommen. EBENFURTH (Red.). Mobilitätslandesrat Schleritzko: „Mit der Errichtung des Kreisverkehrs und der Kreuzungssanierung hier in Ebenfurth wird die Verkehrssicherheit maßgeblich erhöht, aber auch die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger sowie die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
In der Erzherzog-Karl-Straße wird von 9. bis 11. Juni in der Nacht die Fahrbahn saniert.  | Foto: Edler

Sanierung wegen Zeitschäden
Bauarbeiten in der Erzherzog-Karl-Straße ab 9. Juni

Ab morgen, 9. Juni, kommt es zu Straßenbauarbeiten in der Erzherzog-Karl-Straße. Während der nächtlichen Sanierung bleibt ein Fahrstrafen frei WIEN/DONAUSTADT. Die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau beginnt morgen, 9. Juni, um 20 Uhr mit Straßenbauarbeiten. Grund für die Fahrbahnsanierungsarbeiten sind Zeitschäden. Diese betreffen die Erzherzog-Karl-Straße zwischen Murmanngasse und Haufeldstraße in Fahrtrichtung stadtauswärts.  Gearbeitet wird in der Nacht zwischen 20 Uhr und 5 Uhr....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Felix Böhm (Leiter der Straßenmeisterei Bruck), Johann Laa (Bürgermeister von Trautmannsdorf),  Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Landesrat Ludwig Schleritzko, Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln) | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Trautmannsdorf
Geh- und Radweg entsteht bei Ortsdurchfahrt L 163

Die Fahrbahn L 163 wird im Zuge der Ortsdurchfahrt Trautmannsdorf saniert, dabei wird auch ein  Geh- und Radweg errichtet.  TRAUTMANNSDORF. Die Arbeiten für die Fahrbahnsanierung im Zuge der Ortsdurchfahrt von Trautmannsdorf samt Errichtung des neuen Geh- und Radweges haben begonnen. Die Fahrbahn der Landesstraße L 163 entspricht ab der Alleegasse 2 bis zur Kreuzung Birnzipf / Hauptstraße aufgrund Ihres Alters und der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Verdrückungen, Spurrinnen, Schlaglöcher) nicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Fahrbahn wird für die Dauer der Sanierung halbseitig gesperrt | Foto: MEV Verlag GmbH

Turnersee Straße zwischen Seelach und Unternarrach wird saniert

Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis 31. Juli dauern. 165.000 Euro werden dafür vom Land Kärnten investiert. ST. KANZIAN. Ab heute wird auf einer Länge von rund 800 Metern die L121 Turnersee Straße zwischen Seelach und Unternarrach saniert. Der Abschnitt weist große Schäden und Unebenheiten auf und wird deshalb im Rahmen der, vom neuen Straßenbaureferenten Landesrat Martin Gruber gestarteten, kärntenweiten Straßenbau-Offensive erneuert. Straße halbseitig gesperrt "Wir haben heuer ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Peter Atkins/Fotolia

Fahrbahnsanierung in der Wolfgang-Pauli-Straße

Noch im November erfolgt die Sanierung des nördlichen Fahrstreifens der Wolfgang-Pauli-Straße im Wankmüllerhofviertel. Etwa 1.800 Quadratmeter werden dabei im Auftrag der Stadt Linz frisch asphaltiert. Die Kosten für das Bauvorhaben betragen 67.000 Euro.

  • Stefan Paul
Daniel Samm (Straßenmeisterei Raabs/Thaya), Franz Rausch (Leiter der Straßenmeisterei Raabs/Thaya), Hermann Waitz  (GR von Raabs/Thaya), DI Jochen Lintner (Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Ing. Herbert Gutkas (GR von Raabs/Thaya), BR Ing. Eduard Köck, Ing. Karl Gutmann (Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Leo Witzmann (Vizebgm. von Raabs/Thaya), Thomas Brenner (OV von Luden), Alois Kreuter (Straßenmeisterei Raabs/Thaya).

1,4 Millionen für neue Straße in Speisendorf

Durchfahrten in Speisendorf, Luden und Unterpertholz sind wieder befahrbar RAABS. Es waren die letzten Großbaustellen eines sehr intensiven Umleitungs-Sommers. Am Mittwoch wurde die Ortsdurchfahrt in Speisendorf offiziell eröffnet. Nachdem 2015 schon die Landesstraße saniert worden war, kam jetzt die Ortsdurchfahrt an die Reihe. Nicht nur war die Straßenkonstruktion selbst schon in die Jahre gekommen, auch durch Kanal- und Leitungsverlegungen hatte der Belag gelitten. Eine Sanierung wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bis Ende Mai soll die Bauphase auf der Packer Straße (B70) dauern | Foto: Rainer Sturm/ pixelio.de

Packer Straße wird im Bereich Twimberg saniert

Ab morgen beginnen die Bauarbeiten auf der Packer Straße (B70). Die Sanierungsarbeiten sollen voraussichtlich bis Ende Mai dauern. PREITENEGG, BAD ST. LEONHARD. Ab morgen beginnen die Sanierungsarbeiten auf der Packer Straße (B 70). Zwischen Waldenstein und Twimberg in den Gemeinden Preitenegg und Bad St. Leonhard wird der desolate Zustand der Fahrbahn wieder Instand gesetzt. Lebensdauer erhöhen Auf das 1,1 Kilometer lange Streckenstück wird eine zweischichtige Dünnschichtdecke aufgebracht....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.