Straßenmeistereien

Beiträge zum Thema Straßenmeistereien

Michael Aufschnaiter (Straßenmeister St. Johann), Johann Ehrensberger (Straßenmeister Kufstein), LHStv Josef Geisler, Erwin Obermaier, Leiter des BBA Kufstein, Josef Aufschnaiter (Straßenmeister Wörgl) (v.l.).  | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

Winterdienst
Dank erging an Landesstraßendienst im Unterland

LHStv Josef Geisler dankte den Mitarbeitern der Straßenmeistereien St. Johann i. T., Wörgl und Kufstein für ihren Dauereinsatz in der heurigen Wintersaison. BEZIRK (red). Der Winter neigt sich dieser Tage langsam dem Ende zu. Ganz anders war die Situation zu Jahresbeginn: Anhaltende Schneefälle, umgeknickte Bäume, zahlreiche Schneerutsche, Lawinen und gesperrte Straßenverbindungenstanden an der Tagesordnung. Das forderte den Landesstraßendienst im ganzen Land. So auch im Tiroler Unterland, wo...

Straßen sind kein Müllplatz. Die Landesstraßenverwaltung setzt auf Bewusstseinsbildung und fordert heuer mit sechs  Transparenten entlang der Landesstraßen im Bezirk Kitzbühel die BenützerInnen auf: „BLEIB SAUBER“. | Foto: Land Tirol

Müllentsorgung auf Landesstraßen im Bezirk kostet 75.000 Euro

Land Tirol setzt mit „Bleib Sauber“ auf Bewusstseinsbildung der StraßenbenützerInnen BEZIRK KITZBÜHEL. 1,2 Millionen Euro muss das Land Tirol jährlich für die Beseitigung illegal entsorgten Mülls entlang der Landesstraßen aufwenden. Durchschnittlich 75.000 Euro kostet das Sammeln und Entsorgen des Mülls entlang des 212 Kilometer langen Straßennetzes im Bezirk Kitzbühel. Mit der diesjährigen Neuauflage der seit 2009 laufenden Aktion „Bleib sauber“ sagt das Land Tirol der unerlaubten...

Die Salzlager sind voll!

Land Tirol ist für den Winterdienst gerüstet TIROL (bp). Der Winter steht vor der Tür und die 391 MitarbeiterInnen der 15 Straßenmeistereien im ganzen Land stehen bereit, um die Sicherheit und Befahrbarkeit von 2.236 Kilometer Landesstraßen zwischen 470 und 2.000 Metern Seehöhen sieben Tage die Woche rund um die Uhr aufrecht zu erhalten. Auch die Salzlager sind voll. „Das Land Tirol wendet für den Winterdienst jährlich rund 15 Millionen Euro auf. Unser Ziel ist es, dass alle Landesstraßen...

Neuschnee in diesen Tagen erfordert immer wieder einen Schneeräumeinsatz. | Foto: Foto: Land Tirol

Der Winter ist noch nicht vorbei

Winterliche Fahrbedingungen erfordern nach wie vor Winterausrüstung TIROL (bp). Nach wie vor stehen 391 Mitarbeiter der Tiroler Straßenmeistereien mit 80 Räum- und Streufahrzeugen sowie zusätzliche Frächter im Auftrag des Landes im Winterdiensteinsatz. Gefordert ist auch weiterhin Winterausrüstung. Im heurigen Winter wurden bis jetzt rund 15.000 Tonnen Streusalz eingesetzt. „Immer wieder bringen Schneefälle in ganz Tirol winterliche Fahrbedingungen mit sich. Deshalb braucht es nach wie vor...

Im Schnitt werden im Tiroler Winterdienst 150.000 Arbeitsstunden durch die Straßenmeisterein geleistet. | Foto: Land

Der Winter kann kommen

Das Land Tirol zeigt sich für den Winterdienst bestens gerüstet. TIROL/BEZIRK (niko). „Wir haben volle Bereitschaft und volle Salzlager“, so LH-Stv. Anton Steixner. In 15 Straßenmeistereien stehen 391 Mitarbeiter bereit, um die Sicherheit und Befahrbarkeit von 2.236 Kilometer Landesstraßen täglich und rund um die Uhr aufrecht zu erhalten. Das Land Tirol wendet dafür rund 15 Millionen Euro auf. „In den letzten Jahren wurden von der Landesstraßenverwaltung 48 Webcams entlang der Landesstraßen...

Erwin Obermaier und Horst Anton Kahlbacher, der LH-Stv. Anton Steixner ein Erinnerungsgeschenk, natürlich ein Schneeräumgerät, überreichte (v. re.). | Foto: Opperer

Tirol ist für Winterdienst gerüstet

Tirolweit 391 Mitarbeiter in 15 Straßenmeistereien; im Bezirk 85 Beschäftigte Der Winterdienst der Landesstraßenverwaltung ist auf dem modernsten Stand der Technik, um die Herausforderungen des Winters gut zu meistern. KITZBÜHEL/BEZIRK/TIROL (eno). Dies ging aus der Landespressekonferenz anlässlich einer Betriebsbesichtigung der Firma Kahlbacher hervor, bei der LH-Stv. Anton Steixner als zuständiger Referent der Landesregierung Zahlen, Daten und Fakten zum Winterdienst bekannt gab. In den 15...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.