Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Nach einem Felssturz ist die Gemeindestraße zwischen Wiesberg und der B188 gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
3

Zwischen Wiesberg - B188
Gemeindestraße nach Felssturz in Tobadill gesperrt

TOBAILL (otko). Die Gemeindestraße zwischen Wiesberg und der B188 Paznauntalstraße ist nach einem Felssturz gesperrt. Diese dürfte wohl länger dauern. Konzept für Sicherungsmaßnahmen Nach einem Felssturz am 3. Februar ist die Gemeindestraße zwischen dem Tobadiller Weiler Wiesberg und der B188 Paznauntalstraße gesperrt. "Aufgrund der Witterungsverhältnisse ereignete sich ein Felssturz. Nach einem Lokalaugenschein durch den Geologen ist die Stelle oberhalb der ersten Kurve massiv...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Großer Einsatz mit höchster Vorsicht war bei den Abräumarbeiten an der Abbruchstelle des Felssturzes auf die Venter Straße gefordert.  | Foto: Land Tirol

Venter Straße (L240) ab sofort eingeschränkt befahrbar
Teilweise Öffnung nach ersten Abräum- und Sicherungsarbeiten

SÖLDEN. Nach einer Besprechung Dienstagnachmittag in der Straßenmeisterei Haiming kann die Landesgeologie teilweise grünes Licht für die L 240 Venter Straße geben: „Die Straße kann ab sofort einspurig temporär und mit Postenregelung zu bestimmten Zeiten tagsüber befahren werden“, gab Landesgeologin Petra Nittel-Gärtner bekannt. In rund vier Wochen wird bei einem neuerlichen Lokalaugenschein infolge der finalen Sicherungsmaßnahmen die Situation neu bewertet und die Verkehrsregelung entsprechend...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Hangrutsch oberhalb der L 76 Landecker Straße ist noch in Bewegung. | Foto: © Land Tirol/Gröbner

Sicherungsarbeiten nach Hangrutsch
L 76 Landecker Straße zwischen Fließerau und Eichholz gesperrt

LANDECK/FLIEß. Nach einem Hangrutsch bleibt die Landecker Straße zwischen Fließerau und der Auffahrt Eichholz voraussichtlich bis Freitag gesperrt. Fangnetz wird nach Felssturz errichtet Heute Vormittag ereignete sich bei Kilometer 2,250 kurz vor der Auffahrt Eichholz ein Hangrutsch auf die L 76 Landecker Straße. Die Sicherungsarbeiten wurden bereits eingeleitet. „Aktuell wird gerade ein Fangnetz eingerichtet. Es besteht keine unmittelbare Gefahr für das nahe Gewerbegebiet Fließerau. Hier ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
100 Kubikmeter Fels und Geröll sind im Bereich Urgen an der L 76 Landecker Straße vom seit 2016 bestehenden Steinschlagschutz zurückgehalten worden.  | Foto: Land Tirol/BBA Imst

Straßensperre nach Felssturz
L 76 Landecker Straße bleibt bis 21. Februar gesperrt

LANDECK/FLIEß. Der Steinschlagschutz wurde erheblich beschädigt. Die Dauer der Sperre der L 76 Landecker Straße wurde bis Donnerstag 21. Februar verlängert. Schäden schwerwiegender Nachdem am Sonntag, den 10. Feber 2019 an der L 76 Landeckerstraße im Bereich Urgen 100 Kubikmeter Fels und Geröll abrutschten und vom bestehenden Steinschlagschutz zurückgehalten wurden, sind die Schäden am Steinschlagnetz größer als angenommen. Die Sperre des betroffenen Straßenabschnitts muss bis Donnerstag, 21....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
100 Kubikmeter Fels und Geröll sind im Bereich Urgen an der L 76 Landecker Straße vom seit 2016 bestehenden Steinschlagschutz zurückgehalten worden.  | Foto: Land Tirol/BBA Imst
2

Straßensperren im Bezirk Landeck
Landecker Straße und Stanzertalstraße derzeit gesperrt

URGEN/PETTNEU/SCHNANN (das). Derzeit ist die L76 Landecker Straße aufgrund eines Felssturzes im Ortsgebiet von Urgen für den gesamten Verkehr gesperrt. Fahrzeuge werden über den Landecker Tunnel (Sperre L 76 Landecker Straße) zwangsumgeleitet. Außerdem ist die L 68 Stanzertalstraße derzeit zwischen Schnann, West und Pettneu, Sebastiankapelle aufgrund akuter Lawinengefahr gesperrt. Der Ortsteil Reith ist somit zur Zeit nicht mehr erreichbar. Die Umleitung erfolgt über die S 16 Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Rund ein Kubikmeter Gestein hat sich Montagfrüh, bei Kilometer 1,15 im Gemeindegebiet von Fließ  oberhalb der L 76 Landecker Straße gelöst. | Foto: Schwarz
2

Nach Felssturz auf die L76 Landecker Straße:
Land baut 700 Meter lange Galerie

LANDECK/FLIESS. „Wir werden an der L 76 Landecker Straße im besonders steinschlaggefährdeten Gebiet südlich der Landecker Stadteinfahrt eine rund 700 Meter lange Galerie errichten. Die Planungsarbeiten haben bereits begonnen und werden auf Hochdruck weitergeführt. Baubeginn ist voraussichtlich 2020“, erklärt LHStv Josef Geisler nach dem jüngsten Felssturz in diesem Bereich. "Gott sei Dank sind keine Personen betroffen und das Geschehen beläuft sich lediglich auf einen Sachschaden. Fakt ist,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Einige Felsbrocken stürzen auf die Fernpassstraße und versperrten die Fahrbahn. | Foto: ZOOM Tirol

Felssturz am Fernpass sorgte für Verkehrschaos

REUTTE (red). Zu einem Mega Stau und einem rießen Verkehrschaos kam es am Montagvormittag auf Grund eines Felssturzes auf der Fernpassstraße. Gegen 8:50 Uhr haben sich mehrere Felsbrocken gelöst und sind auf die Fahrbahn gestürzt. Dadurch musste die Straße für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Felsbrocken konnten aber rasch von Arbeitern des Baubezirksamtes Reutte von der Fahrbahn entfernt werden. Für PKW bestand eine örtliche Umleitung, LKW und Busse mussten großräumig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Umfangreiche Sanierungsarbeiten sind an der Abbruchstelle der Ladiser Straße im Gange. | Foto: Land Tirol

Mehrmalige Sperre der Ladiser Straße am 29. März

Aufbringung von Schutznetzen gegen Felsstürze: Straße rund vier Mal für jeweils 15 Minuten gesperrt. RIED/LADIS. Nach der Öffnung der L 286 Ladiser Straße muss diese am Donnerstag, 29. März 2018, mehrmals über den Tag verteilt kurzfristig für weitere Schutzarbeiten gesperrt werden: Im Abbruchbereich werden mit Hilfe eines Hubschraubers Schutznetze aufgebracht. Aus diesem Grund ist es erforderlich, die Straße rund vier Mal für jeweils 15 Minuten zu sperren. Die Ladiser Straße wurde am 24. Jänner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach dem Hangrutsch ist die Fendler Straße L 313 für zwei Wochen gesperrt. | Foto: © Land Tirol/BH Landeck
4

Fendler Straße voraussichtlich zwei Wochen gesperrt

Der Notweg über eine Forststraße (Burgschrofen) ist von 6 bis 20 Uhr mit Allradfahrzeugen befahrbar. FENDELS/PRUTZ. Die nach einem Hangrutsch am Samstag, dem 17. März, gesperrte L 313 Fendler Straße bleibt voraussichtlich zwei Wochen gesperrt. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, zumindest am Wochenende eine einspurige Verkehrsführung einzurichten. Derzeit besteht eine Zufahrtsmöglichkeit über eine Forststraße (Burgschrofen), die mit Allradfahrzeugen befahrbar ist. Aufgrund der winterlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mittlerweile haben auch die Vorarbeiten zur Sanierung des Felssturz-Anbruchgebiets oberhalb der Serfauser Straße begonnen. | Foto: © Land Tirol/Thöny
2

Serfaus/Fiss/Ladis: Parkplätze und Shuttle-Service für anreisende Gäste eingerichtet

Vorarbeiten zur Sanierung des Felssturz-Anbruchs oberhalb der Serfauser Straße angelaufen. Die L 19 bleibt voraussichtlich mindestens eineinhalb Monate sperrt. SERFAUS/FISS/LADIS. Mit Hochdruck wird nach dem Felssturz auf die L 19 Serfauser Straße gestern, Montag, an sämtlichen Lösungen für die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und die Instandsetzung der Verkehrswege gearbeitet - Für anreisende Gäste der Gemeinden Serfaus, Fiss und Ladis wurden Parkplätze im Raum von Prutz und ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aus dieser Felswand oberhalb der Serfauser Straße drohen weitere rund 5.000 Kubikmeter Gestein abzustürzen. | Foto: © Land Tirol/Thöny
5

Serfaus/Fiss/Ladis: Sperre der Serfauser Straße aufgrund von Hangrutschgefahr

Nach einem Steinschlag ist die L 19 Serfauser Straße gesperrt: Serfaus, Fiss und Ladis sind auf dem Straßenweg derzeit nicht erreichbar. SERFAUS/FISS/LADIS. +++ UPDATE: Es wurde ein Notweg über die Aster- Höfe eingerichtet. Der Notweg ist das, was der Name verrät, nur für Notfälle und setzt ein gewisses fahrerisches Können voraus (Allrad!), auch können längere Wartezeiten entstehen (Blockabfertigung).+++ Nach einem Steinschlag oberhalb der L 19 Serfauser Straße bei Kilometer 0,8 muss dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Zufahrt in den Ortsteil Farst wieder geöffnet

300 m³ Felsgestein oberhalb der Farsterstraße in der Gemeinde Umhausen abgesprengt UMHAUSEN. Nach einem Felssturz auf die Zufahrtsstraße in den Ortsteil Farst der Gemeinde Umhausen im Ötztal am 21. Februar 2018 ist dieser Verkehrsweg ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben worden. Nach dem Abbruch von 200 Kubikmetern Felsmaterial auf die Gemeindestraße musste eine restliche Felsnase im Ausmaß von 300 Kubikmetern abgesprengt und umfangreiche Felsabräumungs- und Sicherheitsmaßnahmen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Sanierungsmaßnahmen laufen: Die Landecker Straße L 76 bleibt bis auf weiteres gesperrt. | Foto: Kolp
9

L 76 Landecker Straße bleibt weiterhin gesperrt

Die gesperrten Straßen im Bezirk bleiben bis auf Weiteres gesperrt. Die Dauer der Sperre ist noch nicht absehbar LANDECK/FLIEß/LADIS. Aufgrund des Felssturzes auf die L 76 Landecker Straße am 1. Februar bleibt die Strecke zwischen Landeck und Fließerau weiterhin gesperrt. Am 12. Februar wurden Sprengarbeiten ausgeführt. In weiterer Folge wird die Abrissstelle mit einer Vernetzung gesichert, informierte das Baubezirksamt Imst. Eine Verkehrsumleitung über den A12 Inntalautobahn-Zubringer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Sperre für voraussichtlich zwei Wochen: Nach dem neuerlichen Felssturz auf die L 76 Landecker Straße sind umfangreiche Sicherungsmaßnahmen notwendig. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Umfangreiche Sanierungsarbeiten für die L 76 Landecker Straße

Umleitung über den A12 Inntalautobahn-Zubringer „Landecker Tunnel“ – Vignettenpflicht entfällt. Auf unbestimmte Zeit weiterhin gesperrt bleiben die L 286 Ladiser Straße und die L 17 Piller Straße. LANDECK/FLIEß. Nach den Felsstürzen auf die L 76 Landecker Straße, L 286 Ladiser Straße und L 17 Piller Straße bleiben alle drei Verkehrswege weiterhin gesperrt. An der Landecker Straße starten umfangreiche Sanierungsarbeiten, die voraussichtlich in zwei Wochen beendet sein sollen. Nach dem gestrigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Straßensperre nach Felssturz in Elbigenalp

ELBIGENALP. Am Mittwoch ereignete sich gegen 13:50 Uhr auf der B198 im Gemeindegebiet von Elbigenalp ein Felssturz. Von der nördlich der B 198 gelegenen Felswand stürzten ca. 50 m³ Fels, Stein und Geröll auf die B 198, und verlegten dadurch die komplette Fahrbahn. Eine Straßensperre und anfänglich weiträumige Umleitungswege waren die Folge. Mit den Aufräumungsarbeiten wurde umgehend begonnen. Dadurch konnte die Straße wieder einspurig befahrbar gemacht werden. Wartezeiten von bis zu zehn...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Felssturz auf die L 17 Piller Landesstraße zwischen Fließ und Neuem Zoll. | Foto: © BBA Imst/Schatz
1 3

Felssturz und Hangrutsch: Landesstraßen in Fließ und Ladis blockiert

Ursache sind große Schmelzwassermengen: Die L 17 Piller Landesstraße und die L 286 Ladiser Straße sind für mehrere Tage gesperrt. FLIEß/LADIS. Im Bezirk Landeck führten im Laufe des Mittwoch zwei Naturereignisse zu Sperren von zwei Landesstraßen. Ein Felssturz hat die L 17 Piller Landesstraße zwischen Fließ und Neuem Zoll verlegt. Eine Begutachtung durch den Landesgeologen Werner Thöny hat ergeben, dass diese Verkehrsverbindung für mehrere Tage gesperrt bleiben muss, weil zur Gefahrenbehebung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach einem Felssturz war die L 76 Landecker Straße gesperrt. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Landeck: L 76 nach Felssturz gesperrt

Die Landesstraße zwischen Landeck und Fließ war nach einem Felssturz am Donnerstagabend gesperrt. Am Freitag gegen 13:00 Uhr wurde die Straße wieder frei gegeben. LANDECK/FLIEß (otko). Am Donnerstagabend gegen 21:46 Uhr ereignete sich auf der L 76 Landecker Straße bei Kilometer 1,52 ein Felssturz. Die Fahrbahn wurde 500 Meter nach dem Ortsende, kurz vor dem sogenannten "überhängenden Felsen", verschüttet. Die Behörden ordneten umgehend eine Totalsperre der Straße zwischen Landeck und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Felssturz bei Aschau im Brandenbergtal: Straßensperre! | Foto: ZOOM.TIROL
1 5

UPDATE: Felsstürze führten zu lokalen Sperren – Aschau/Brandenberg & Reith/Bruck

Sperre bei Reith wieder aufgehoben, Straße frei befahrbar; Aschauer Straße muss noch von Geologen geprüft werden. BEZIRK (red). Am 11. Dezember gegen 23.20 Uhr ereignete sich im Bereich der Aschauer Straße in Brandenberg ein Felssturz, bei dem die Fahrbahn durch teils mehrere Kubikmeter große Felsbrocken in der gesamten Straßenbreite verlegt wurde. Beim Eintreffen der Polizei stürzten immer wieder kleinere Felsbrocken auf die Straße, so dass die Aschauer Straße nach Rücksprache mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Felsbrocken durchbrachen ein Sicherheitsnetz und stürzten auf die Reschenstraße. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Reschenstraße: Felssturz forderte Todesopfer – B180 bleibt gesperrt

Bei einem Felssturz im Gemeindegebiet von Nauders wurde ein Auto begraben. Der Südtiroler Lenker wurde eingeklemmt und tödlich verletzt. +++UPDATE+++: Gesperrte Reschenstraße öffnet frühestens heute Abend für Lkw und Busse NAUDERS. Am 5. Juli 2017 gegen 13:45 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Nauders oberhalb der Reschenstraße zu einem Felssturz. Die Felsbrocken durchbrachen ein Sicherheitsnetz und schlugen auf der Bundesstraße ein. Ein Felsbrocken traf den Pkw eines 28-jährigen Südtirolers, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nassereith-Steinschlag auf die Fernpassbundesstraße-fotocredit: ZOOM.TIROL
6

Steinschlag- Totalsperre der Fernpassstraße, jetzt frei

NASSEREITH. Die Tiroler Fernpassstraße B179 war am 1. Juni nach einem massiven Felssturz für den Verkehr komplett gesperrt. Nach Wetterberuhigung und lokaler Beschau des Gebietes war die Fernpassstraße nur einspurig befahrbar.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Kniepassstraße nach Felssturz für den Verkehr gesperrt

PFLACH/PINSWANG (rei). Seit Mittwoch ist die wichtige Straßenverbindung von Pflach nach Pinswang über den Kniepass gesperrt. Der Grund dafür ist ein Felssturz. Dieser ereignete sich im Zuge von Sicherungsarbeiten am brüchigen Fels. Landesgeologe war da Im Rahmen eines Lokalaugenscheins durch den Landesgeologen wurde im Bereich der Abbruchstelle labiles Gestein in einem Umfang von bis zu 500 Kubikmetern und damit Gefahr in Verzug festgestellt. Die Pinswanger Straße wurde daher über die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolbild | Foto: Polizei

Pfunds: L65 nach Felssturz gesperrt

PFUNDS. Am 05. Mai 2017 gegen 22:30 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Pfunds (Weiler Lafairs) ein Felssturz, welcher die L65 Oberinntal Landesstraße auf einer Länge von ca. 50 Meter mit Steinen, Geröll und Baumteilen verlegte. Aus Sicherheitsgründen wurde eine Straßensperre der L65 zwischen Maria Stein und Lafairs veranlasst. Eine Besichtigung und Begutachtung des Vorfallortes erfolgte am darauf folgenden Tag. Zwischenzeitlich erfolgte eine Umleitung in diesem Bereich über die B180...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwischen Schwoich und Söll bleibt die Eibergstraße (B173) wegen Felssturzgefahr zumindest bis Freitag gesperrt. | Foto: ZOOM.Tirol
3

UPDATE: Nach Lokalaugenschein – Eibergstraße nach Felssturz wieder geöffnet

Die B173 Eibergstraße wurde heute, Freitag, 8.30 Uhr, in beiden Fahrrichtungen wieder für den Verkehr freigegeben. BEZIRK. Die B173 Eibergstraße wurde wieder für den Verkehr freigegeben, sie musste aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt werden. Die Felssicherungsmaßnahmen sind abgeschlossen und die Straße kann wieder ungehindert passiert werden, so das Land Tirol. Die B173 Eibergstraße war wegen akuter Felssturzgefahr zwischen Schwoich und Söll seit Mittwochabend in beiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Straßensperre zwischen Pfunds und Nauders: Sogar ein Fangnetz wurde bei dem Felssturz beschädigt. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Pfunds/Nauders: Reschenstraße nach Felssturz gesperrt

Totalsperre der B180 bis Donnerstagabend: Pkw können über die B184 bzw. B185 lokal ausweichen, Schwerfahrzeuge und Busse müssen großräumig über die Brennerautobahn ausweichen. PFUNDS/NAUDERS. Ein großer Felssturz hat am späten Dienstagnachmittag die B180 Reschenstraße verschüttet. Die Bundesstraße bleibt nach einem Erkundungsflug des Landesgeologen zwischen der Straßenkreuzung Kajetansbrücke und Nauders bis Donnerstagabend für den gesamten Verkehr gesperrt. Auf einer Länge von rund 100 Metern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.